1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kino.to abgeschaltet!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. Juni 2011.

  1. iSelger

    iSelger Guest

    Anzeige
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Wieso haben die Betreiber von kino.to die Filme nachgedreht ;) ?
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Sie haben jedes einzelne Bit kopiert ;)

    Hätten Sie tatsächlich die Filmrollen oder Blu-Rays entwendet, würde ich Deinem Verglich prinzipiell eher zustimmen, wenngleich man die Relation noch überprüfen müsste.

    Die Chinesen machen dieses Kopieren bzw. Nachbauen ja Recht gerne ("hört man"). Die sind quasi Kino.to :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2011
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ahhh :)
     
  4. Fraenzchen

    Fraenzchen Silber Member

    Registriert seit:
    21. April 2001
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Naja wenn man die Regeln, die geistigen Diebstahl verhindern sollen als Schutz der Unterhaltungsindustrie siehst, wird man sicherlich auch gegen einen Einbruch bei einem reichen Unterhaltungsindustriellen nichts haben. Denn diese Leute brauchen nicht geschützt zu werden, weil sie nichts tun oder so ??? Oder hab ich da was falsch verstanden ???
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ich denke, das steht außer Frage, oder?
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: kino.to abgeschaltet!

    *hüstel*

    Vergessliche Kopien? :D
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Hahahahaha.... Ich glaube, ich hatte in dem Moment Amnestie, als ich das geschrieben hab. :D
     
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Wer redet denn davon? Mag sein, daß ich es bisher noch nicht genügend herausgearbeitet habe, denn mir ist bei all meinen Forderungen durchaus bewußt, daß eine 100%ige Sicherheit vor Straftaten illusorisch ist. Und selbstverständlich muss man hier sorgfältig abwägen, keine Frage. Ich persönlich habe z.B. keine Probleme, wenn man die öffentlichen Straßen mit Kameras zupflastert, ich habe auch keine Probleme, wenn dort ständig bewaffnete Sicherheitsleute Streife laufen. Gleiches für die öffentlichen Verkehrsmittel und deren Haltepunkte. Am besten nur noch Zutritt nach vorheriger Identifikation mittels PA. Und wer einmal auffällig geworden ist wird halt für eine gewisse Zeit ausgeschlossen.

    Gleiches gillt natürlich für virtuelle Infrastrukturen. Hier müssen Mechanismen geschaffen werden, die potenzielle Täter schon von vornherein abschrecken, weil die Gefahr der leichten Identifikation einfach viel zu groß ist. Nur es muß auch endlich einmal etwas im Internet geschehen um dieser fortschreitenden Netzanarchie Einhalt zu gebieten. Ehrlich Gag, mir rollen sich jetzt noch die Fußnägel hoch, wenn ich so lese was z.B. die von Kino.to so eingenommen haben.

    Sorry wenn es eventuell falsch angekommen ist, aber in einem halbwegs normalen Mensch zu Mensch Verhältniss sollte immer der Grundsatz gelten:

    "Die individuelle Freiheit hat immer dort seine Grenzen, wo die Freiheit anderer eingeschränkt wird."

    Und um mal auf die Freiheit und die Anonymität des Internets in Verbindung mit der Medienindustrie zurückzukommen. Auch hier gibt es ganz klare Grenzen. Denn mit diesem Onlineanarchismus ala Kino.to und Co. wird ganz klar die unternehmerische Freiheit über die Art und die Wahl der Vertriebswege eingeschränkt. Und natürlich die Freiheit maximalen Gewinn aus seinen Unternehmungen zu ziehen. So bitter wie die Pille auch sein mag.

    Es ist immer leicht in solchen Zusammenhängen vom Preis der Freiheit zu reden. Bis zu dem Zeitpunkt wo man selbst den Preis zahlen muss.
     
  9. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Du bist der Zeit voraus. Die GEMA hätte bei uns gerne bis zu 45 €. Da streitet man sich aber schon wieder eine Weile herum. Bisher sind es "nur" 10 Cent pro Medium.

    In AT soll's wohl schon jetzt zwischen 12 und 36 € liegen (1 TB = ~22 €). Die haben doch wirklich einen an der Waffel (nicht die Ösis, die Gesellschaften). Zumal man sich dadurch den Handel im eigenen Land eher kaputt macht - kann man das Zeug jetzt doch billiger in D oder CH bestellen. :D