1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kino.to abgeschaltet!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. Juni 2011.

  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Das kommt dann immer als Totschlagsargument, ändert aber nichts an der Tatsache, dass es illegale Handlungen sind. Punkt.
    Zudem wage ich zu bezweifeln, dass sich die Zahl der "Schwarzseher" gewaltig ändern würde, wenn der Content auch kostenpflichtig zur Verfügung stände.
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Für dich sind Menschenrechte und die eindeutige Mehrheitsmeinung kleinkariert?
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Der Ansicht bin ich auch.

    Die Kosten für Atomtransport ist leider ein schlechtes Beispiel. Diese Suppe hat sich die Regierung damals vor ca. 60 Jahren selber eingebrockt.
    Da damals schnell billiger Strom gebraucht wurde, und die Energieerzeuger nur AKWs bauen wollten wenn Transport und Lagerung auf Staatskosten erfolgen. Nun müssen solche Polizeieinsätze doch aus Steuergeldern bezahlt werden.
    Ich bin allerdings dafür dass Hooligans bei Sportveranstaltungen zur Kasse gebeten werden, auch für notwendige Polizeieinsätze.

    Das Problem ist doch dass letztendlich alles kopierbar ist, was mal veröffentlicht wurde. Schutzmaßnahmen funktionieren immer nur für einen begrenzten Zeitraum.
    Kopierschutz hat allerdings auch div. Nachteile. Er sorgt für höhere Kosten beim Verbraucher – da er den Kopierschutz letztendlich bezahlen muss.
    Oftmals muss dieser sich neue Geräte kaufen wg. des Kopierschutzes.

    Ja. Irgendwie habe ich den Eindruck dass wir uns von echter Marktwirtschaft langsam entfernen...
    Wenn ein paar Global-Player meinen sie könnten die Spielregeln des Marktes festlegen, dann ist nicht nur im Staate Dänemark was faul...
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Selbst wenn es unmöglich wäre, illegalen Content zu sehen, würden sich DVD-Verkäufe oder Kinobesuche nicht erhöhen.

    Das haben wir doch gerade mit Premiere durch. Die Leute haben in der überwiegenden Mehrzahl einfach nicht die Mittel, sich den Film im Kino anzusehen oder zu kaufen. Wieso kämpfen die mit Steuermitteln für ein Ziel, dass denen keine einzigen Vorteil bringt? Was soll das? Wofür werden bei den Gerichten oder bei der Polizei Gelder für Verwaltung und Ermittlung verschleudert, um Rachefeldzüge der Contentindustrie zu ermöglichen?
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.180
    Zustimmungen:
    4.926
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Das läge an den Anbieter dies zu testen indem diese einfach mal entsprechend legale Angebote der Nachfrage der Nutzer entsprechend starten sollten.
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Oho, virtuelle Enteignung, Aneignung von Nutzungs- und Verwertungsrechten und Entrechtung der Opfer von Onlinekriminalität ist also ein "Menschenrecht". :rolleyes:

    Stimmt. Diese Mittel gehen in erster Linie für Beamer, Plasma und LCD-TV, BluRay-Player, BluRays, Flatrates, schnelle Internetzugänge, Computer und fette Homenetzwerke inkl. Speicherplatz drauf.

    Soviel nur noch zu dem Totschlagargument des "armen" Powersaugers der sich nicht mal 'ne Kinokarte kaufen kann, aber solche hahnebüchenen Scheinargumente, um unrechtmäßiges Handeln zu rechtfertigen, kann man einfach nicht so dermaßen kommentarlos stehen lassen.
     
  7. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Deswegen darfst du auf jeder HDD extra 25€ -> 45€ zahlen damit die armen Künstler was zu essen haben !
    Wieso müssen sie es auch gerade in Deutschland abrechnen da hat sich mal jemand ordentlich übernommen.
    Ganz einfach weil die Europähischen Länder einfach zu klein sind und die kosten relativ hoch. Klar Deutschland und Frankreich sowie Spanien haben es gut aber was ist eben mit Malta, Österreich, (Lichtenstein), San Marino,... wo ein anderes (Urheber) Recht herscht.
    Ja das Problem ist solche Seiten musst du an alle Gesetze und Lokalen bestimmungen anpassen da sage ich nur viel spass bei und gute nacht !
    Woher es kommt ist egal hast recht aber wohin es fliest eben nicht !
    Wenn du dir ne CD in AT kaufst geht dahin auch die Gebühren für die CD wenn du es in DE kaufst dorthin aber wenn du es sozusagen EU weit verkaufst wohin geht es dann ? Denkst du eine Verwertungsfirma wird da auch nur 1Cent nachlassen ? Solange da nichts auf EU Ebene zwangsweise passiert spielt es nix mit EU Portal.
     
  8. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Wie alt bist du? 6?

    Guck dir die auto Industrie an.
    Wenn die leute nicht genug Autos kaufen,kommt der staat!

    Die Regierung,Bundestag und co. ist es halt wichtig Arbeitsplätze zu simulieren,und somit nutzt ein Boykott absolut null!

    Doofe frage,aber was nutzt mir eine Kinokarte,wenn ich die aktuelle folge stargate universe gucken will?
    Verstehe nicht wieso es immer nur um kinofilme geht.

    Kino ist eh keine alternative mehr,seit immer mehr künstlich das Bild verschlechtert wird.
    Es ist einfach krank wenn cinemaxx 13€ für nen film in miserabler Qualität verlangt,wenn es das zeug gleichzeitig im Internet umsonst in besserer Qualität gibt.
    Und dann wollen sie einen noch nötigen das man auch noch essen und trinken bei ihnen kauft.
     
  9. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ich bin beeindruckt wie aus einer solchen Schlagzeile eine sehr interessante Grundsatzdiskusion geworden ist . Man merkt auch hier das sich in der Gesellschafft etwas ändern muß ...... am besten der Mensch selber aber das wird wohl ein Traum bleiben .
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2011
  10. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    "Dresden (dpo) - Die überraschende Schließung der Streaming-Seite kino.to ist nicht nur ein großer Erfolg im Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen, sondern hat auch negative Auswirkungen auf Millionen User in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Sie alle sind nun dazu gezwungen, im Schnitt zwei Minuten nach einer neuen Plattform zu suchen, wo sie sich Filme und Serien halblegal und gratis ansehen können..."

    Der Postillon: Razzia bei kino.to zwingt Millionen User, zwei Minuten nach neuer Streaming-Plattform zu suchen