1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2011.

  1. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    Anzeige
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    achso ... gut das ich kein abitur habe ... soll ich mich nun abmelden oder darf ich bleiben?
     
  2. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    schon mal was von H264 gehört ;)
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Du darfst nicht nur von unserem niederen Netz-Standard ausgehen. Woanders in der Welt gibt es schon mehr als 100 Mbit/s bis hin zu Gigabitnetzen und dadurch ist es auch möglich Inhalte in sehr hoher Qualität zu verbreiten. Schnelle Anschlüsse kommen ja auch in D in Mode. Natürlich ist mit so einem Anschluss auch der Download von 50 GB eher ein Witz, als eine Herausforderung. Darüber hinaus ist ja auch nicht jede BD 50 GB groß. Wenn man die Extras noch wegrechnet schrumpft der Inhalt noch mehr zusammen. So sind die Hauptfilme meist eher 25 - 30 GB groß.

    Wenn man's komplett haben will, gibt es BD untouched heute auch genügend im Netz. Nur damit deine Wissenslücke da auch mal geschlossen ist.
    Wenn ich das im Thread hier so beobachte, solltest du dir da an deine eigene Nase packen.
     
  4. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    danke besser hätte ich es nicht sagen können.
     
  5. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Auf meinem 42GW20 sehen sogar die Xvid HD Rips gut aus;) Man hat aber auch verschiedene Ansprüche;)
     
  6. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Aha...:eek:

    Und HD TV Sender sind auch alle durch die Bank Müll, weil sie nicht die Datenraten einer BD bieten?
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Es hat sicher schon jemand beantwortet:

    Die oben von mir benutzte Bezeichnung beschreibt das unbearbeitete Abbild einer BluRay, welches eine große von bspw. 50 Gigabyte haben kann. Man hat, wenn man sich sowas saugt, absolut keine Qualitätseinbußen zur Kauf- oder Leih-BluRay (eben weil sie unbearbeitet ist und keine Komprimierung oder Encodierung des Quellmaterials stattfindet).
     
  8. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Dass darf man hier nicht und das weißt du sicher auch. Google hilft bestimmt.


    Das kommt auf deine Bandbreite an. Stellen wir uns einmal vor, ich möchte mir den Film "Marley & ich" anschauen (ich weiß, der ist schon etwas älter, aber um untouched BluRays zu kriegen, muss die BluRay natürlich auch auf dem Markt sein). Die untouched BluRay, die ich gefunden habe, die hat stolze 41 GB (die meisten untouched BluRays haben 20-30 GB). "Marley & ich" habe ich jetzt nur als Beispiel genommen, weil es so viele GB waren.
    Ich will also eine untouched BluRay des Films "Marley & ich" mit 41 GB downloaden. Mein VDSL-Anschluss bietet mir 50 MBit/s. Da ich ein Power-Sauger bin, habe ich selbstverstänlich einen Premium-Account, um meine tolle Bandbreite auch voll nutzen zu können.
    Demnach würde die Downloadzeit nichtmal 2h betragen...d.h. du suchst dir um 18 Uhr den Film aus, isst Abendbrot und um 20:15 Uhr hast du den Film da, den du schauen möchtest...
    Wenn du statt Telekom-VDSL die 128-MBit-Leitung von UM oder die 100-MBit-Leitung der KDG hast, geht es natürlich entsprechend schneller...Bei einer Standard-untouched-BluRay mit 25GB dauert der Download mit einer 100-MBit-Leitung gerade mal etwas mehr als 30min. Nicht viel, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2011
  9. Pillendreher

    Pillendreher Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield TF 7700 HD PVR 160gb
    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Da spielt aber auch die Infrastruktur stark mit;) Ich krebse z.B. mit DSL384 rum und würde dann für die BD ~250 h brauchen....

    Solange die Telekom sich nicht gezwungen sieht, die Netze überall auszubauen(wir zahlen hier wegen dem ISDN-Anschluss den gleichen Preis wie die 6000er Nutzer..), wird weiterhin ein großer Teil der Bevölkerung von solche Diensten nicht profitieren können.

    Übrigens gab unser Bürgermeister letztens zu Protokoll, dass es noch 10-20 Jahre dauern würde. Die Förderung beträge nur 100.000€ - zu wenig für den Ausbau, welcher 900.000 € betragen würde.
     
  10. Master-D

    Master-D Guest

    AW: Polizei-Aktion: "kino.to" abgeschaltet - 13 Personen verhaftet

    Wieso denn die Telekom gerade? Vodafone und Co könnten das genauso tun......
    Wieso soll die Telekom in jedem Kaff die Infrastruktur stellen? Und dann muss man auch noch die Leitungen an Billiganbieter vermieten. Nö, lohnt sich nicht.