1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es geht los: Der Euro zerbröselt.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 6. Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ich hätte diesen Gaunern auch nichts anderes zugetraut.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Klar hat die Dienstleistung in Griechenland einen sehr grossen Anteil, weil es eben keine Industrie gibt. In absoluten Zahlen wird die Dienstleistungsbrache in Griechenland aber auch nicht so gross sein.

    Die Griechen können auch nicht mehr Dienstleistungen in Anspruch nehmen als andere Europäer. Aufgrund der Einkommenssituation sogar eher weniger.

    Am wichtigsten sind für die Griechischen Privatpersonen imho schon die Importe: Nahrungsmittel, Kraftstoffe, Bekleidung, Elektronik, ...

    Klar müssen die Griechen sich auch mal beim Friseur die Haare schneiden lassen oder bei einer Werkstatt ihr Auto reparieren lassen, aber sicher auch nicht mehr als andere Europäer.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Sie ist so groß. 71% Dienstleitung, 22% Industrie und 7% Landwirtschaft.

    Du musst bedenken, dass der Tourismus für Griechenland eine tragende Rolle spielt.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Weil eben Industrie so klein in Griechenland ist, ist der Dienstleistungsanteil in Griechenlad so gross, obwohl der absolut auch nicht grösser ist.

    Mal folgendes Beispiel:

    Du und ein Bekannter haben jeweils 1.000€. Dann hast du 50% von insgesamt 2.000€.

    Jetzt hast du immer noch 1.000€, dein Bekannter aber nur noch 100€. Dann hast du jetzt 90,9% von 1.100%.

    Du hast jetzt also viel mehr Prozent obwohl du absolut auch nicht mehr hast.

    Und du musst auch bedenken, das z.B. viele Dienstleistungsbranchen, wie z.B. Werkstätten oder auch Tourismus Importgüter in Form von Nahrungsmitteln oder Ersatzteilen brauchen.
     
  5. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Und trotzdem sorgt die Tourismusbranche in Griechenland für ausländisches Geld. Mit einer schwachen Drachme können die Griechen wieder mit Billigurlaubsländern wie der Türkei oder Tunesien mithalten.

    Was es für den Tourismus braucht, stellen die Griechen hauptsächlich selbst her. Insofern wäre eine Stärkung der Tourismusbranche gleichzeitig ein Konjunkturprogramm für die griechische Bauindustrie, für griechische Handwerker und Bauern.
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Wenn sie das Land kaputtsparen will da auch niemand mehr hin.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ja eben. Deswegen wäre eine Insolvenz mit Schuldenerlass und anschließender Rückkehr zur Drachme meiner Ansicht nach auch die fast einzige Möglichkeit, Griechenland wieder auf Kurs zu bringen.
     
  8. Tacheles

    Tacheles Senior Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2003
    Beiträge:
    356
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Die müssten sich langsam von Griechenland in Griechengeld umbenennen.
    (De Sachsen werns verstehen:))
     
  9. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Griechenland als Urlaubsland ist für mich absolut gestorben , denn Leute , die sich auf meine Kosten den Bauch vollhauen, gehe ich nicht besuchen und Gyrosbuden in Deutschland sollte der Boykott treffen, die sollen abreisen und ihr Land aufbauen :eek:
     
  10. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ist schon komisch , über Hartz IV Erhöhungen unter 10 Euro wird im Bundestag über Monate verhandelt , Milliardenrettungspakete für Bankster werden in 3 Tagen durch den Bundestag gehauen. Heute wird abgestimmt über das neue und bestimmt nicht letzte Rettungspaket, das Ergebnis steht fest, die Abstimmung ist nur Makulatur und die treuen Vasalen vom Bundeshosenanzug werden alles abnicken, wenn nächste Woche Spanien oder Portugal kommen und wollen mehr Geld kriegen die auch das. Der Deutsche nimmt es zur Kenntnis und wenn er früher oder später für die EU enteignet wird , so stimmt er dem auch zu :eek: Was passiert denn, wenn die wenigen EU Länder, die noch ein paar Euros haben , die Zahlung verweigern, zahlt dann Deutschland für die mit und übernimmt die 100 Milliarden ganz ??
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juni 2011
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.