1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technisat Digit ISIO S

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von frankkl, 9. September 2010.

  1. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    Anzeige
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Doch, wie ich meine, wenn Du am PC mittels Mediaport die Aufnahmen die unter "recordings" zusammengefasst stehen (statt als die vielen Teilaufnahmestücke) auf den PC exportierst, um diese z.B. weiterzubearbeiten, steht bei den HD-Aufnahmen.TS4 und bei den SD-Aufnahmen.TS.

    Eigentlich sehr clever!

    Die FAT32- kompatiblen Teilaufnahmen werden eben immer im Format.ts abgebildet.
    Deshalb spielt diese ja auch eigentlich heutzutage jeder Mediaplayer ab, wie eben auch insbesondere der Xtreamer.

    Gruß
    ms3
     
  2. MofoDesign

    MofoDesign Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Hi,

    Mediaport habe ich noch gar nicht installiert. Bisher habe ich die Festplatte an den Computer angeschlossen und die Dateien rübergezogen. Da steht dann bei allen Aufnahmen .ts als Dateiart.

    Muss ich wohl mal Mediaport installieren.

    LG,
    Martin
     
  3. alex1977

    alex1977 Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ich habe den ISIO S1,
    da die Firmware 2.49.0.3 zu viele Fehler bei mir im ISIO produziert, bin ich wieder auf FW. 2.49.0.2 gegangen. Jetzt läuft er wieder 1A.
    Bem. HD+ brauche ich nicht, dann hätte ich mir den ISIO S gehauft und nicht den ISIO S1. Für den Uhrzeitbug bei FW. 2.49.0.2, gibt es eine Lösung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2011
  4. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: Technisat Digit ISIO S


    Was läuft denn mit der jüngsten FW nicht 1A?
    Einige Angaben hierzu könnten doch jeden hier interessieren oder habe ich da was verpasst?

    Gruß
    ms3
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2011
  5. MofoDesign

    MofoDesign Junior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Bei meinem Panasonic TX-P42G15E funktioniert es einfach nicht. Er findet einfach keine gültige Datei. Kann mal jemand die Dateistruktur posten, die auf der SD-Karte vorhanden sein müsste.
     
  6. oelke

    oelke Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Da hast Du was verpasst, ja.
    Hängt sich ständig auf in Verbindung mit LAN/WLAN/UPnP-Server/HD+ Karte etc...
     
  7. pomatt

    pomatt Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Ich habe folgendes eSATA-Modell mit meinen DIGIT ISIO S verbunden: Trekstor pocket q.ue

    Laut Systemanforderungen werden ein eSATA-Anschluss für die Datenübertragung und zwei USB-Anschlüsse für die Stromversorgung benötigt.

    Da ich einen der USB-Anschlüsse auf der Rückseite anderweitig nutzen wollte, habe ich zur Stromversorgung der Festplatte zunächst nur einen der beiden USB-Anschlüsse verwendet. Offensichtlich war das ausreichend, denn die Festplatte ließ sich bis jetzt einwandfrei verwenden.
    Mehr als Anschließen war auch nicht notwendig, denn die Festplatte wurde problemlos erkannt und konnte mit dem Digit ISIO verwendet werden.
    Ich habe bereits mehrere Sendungen aufgezeichnet, die auch fehlerfrei wiedergegeben wurden.
     
  8. pomatt

    pomatt Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Was verstehst Du unter "ständig"?
    Ich habe den Digit ISIO S mit der werkseitig installierten Firmware 2.49.03(1837)BL3(347) seit ca. 3 Wochen ohne Probleme im Einsatz.
    Gestern ist er mir offensichtlich erstmals "abgestürzt", denn es gab Bildaussetzer und die Steuerung über die Fernbedienung war gar nicht oder nur sehr verzögert möglich. Nach dem Neustart funktionierte wieder alles.

    Meine Konfiguration:
    - Digit ISIO S
    - WLAN-Verbindung zum Router Fritz!Box 7270 über Netgear WNCE2001 (Netzwerkanschluss über LAN und Stromversorgung via USB)
    - eSATA-Festplatte (eSATA-Datenschluss, Stromversorgung via USB)
    - HD+-Karte
     
  9. pomatt

    pomatt Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Fernbedienung - Technisat Digit ISIO S

    Manchmal reagiert mein DIGIT ISIO S nicht immer auf den Tastenbefehl der Fernbedienung.
    Musste schon des öfteren die Taste ein weiteres Mal drücken, um den gewünschten Befehl auszuführen.

    Habe ich die Taste möglicherweise nicht korrekt gedrückt?
    Oder hat jemand anderes ähnliche Erfahrungen gemacht?
     
  10. ms3

    ms3 Senior Member

    Registriert seit:
    21. April 2010
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Kathrein 90cm, Spaun-MS, Technisat Digit ISIO S1, Digit HD8-S
    Technisat MultyVision ISIO 46
    AW: Technisat Digit ISIO S

    Dateistruktur?
    der ISIO erzeugt sog. TS-Dateien, soweit es sich ganz allgemein um Filmmaterial handelt. Wobei ich jetzt vorerst SD oder HD- Material nicht unterscheide.
    Zunächst solltest Du in der Beschreibung des Pana-TV mal dringend nachschauen, welche Dateiformate denn überhaupt erkannt/gelesen> abgespielt werden können (ausser jpeg/Bildateien, die jeder kann).
    Das ist die Grundlage jeder weiteren Überlegung zur Ursache.

    Gruß
    ms3