1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Es geht los: Der Euro zerbröselt.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von PapaJoe, 6. Mai 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Und eben das muss sich ändern. Wie weiß ich aber auch nicht.

    Gewiss ist aber, dass kein Weg daran vorbei führt, will man nicht in absehbarer Zukunft Anarchie heraufbeschwören, zu der es ganz sicher kommen wird, wenn man die Lasten weiterhin so ungleich verteilt.
     
  2. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Wenn noch ein Euro nach Athen fließt müßten soviele Menschen vor dem Reichtstag stehen wie 1989 beim Sturz der DDR , WIR sind das Volk und nicht Konzerne und Bankster und was Griechenland angeht , die Sparbemühungen treffen ehe nur die einfachen Leute , die wirklichen Ratten haben das sinkende Schiff lange verlassen :winken: Laßt die Griechen geordnet Pleite gehen, die banken schreiben ihre Anleihen ab und Griechenland machen das was sie können, Fischerei, Ouzo, Touristik und Olivenöl :p
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    4.226
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Ganz so einfach ist das aber auch nicht. Staaten wie Griechenland haben lange Jahre von niedrigen Zinsen durch die Euroeinführung profitiert und NICHTS daraus gemacht, außer sich immer mehr zu verschulden.
    Deutschland hat durch den ungünstigen Einstiegskurs der Kohl Regierung unter der € Einführung gelitten, die Anpassung war schmerzhaft genug und profitiert nun massiv vom €.
    Man darf nicht vergessen, daß die Drachme für einen Staat wie Griechenland früher disziplinarisch gewirkt hat, der € hat diese Disziplin, die eigentlich durch die Maastricht Krtiterien gegeben sein sollte, vermissen lassen und wirkte wie ein Dopingmittel.
    Man kann Geldgebern nicht vorwerfen, daß sie Geld verleihen. Nun haben sie eine Risikoprämie kassiert und der Risikofall ist eingetreten, sie sollten auch am Risiko beteiligt werden.
    Und wer von der Verarmung Griechenlands und gegebenfalls anderer Staaten spricht, der sollte sich mal überlegen, was passieren würde, wenn diese Staaten die Eurozone verlassen. Dann erst setzt eine wirkliche Verarmung ein, dagegen ist alles was bislang geschah nur Kindergeburtstag.
    Und für Deutschland und andere solide Staaten der Eurozone gilt mitgehangen mitgefangen, man muß zahlen, ob das einem nun passt oder nicht, schließlich war der Widerstand gegen eine Mitgliedschaft Griechenlands in der € Zone gering und es gibt noch genug andere Gründe, die den soliden Staaten eine Mitverantwortung geben.
     
  4. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Das was ich zur Besteuerung geschrieben hab, gilt natürlich auch für Griechenland. Die haben es falsch gemacht und machen es auch immer noch falsch. Jetzt legen die Riesenprogramme auf, die die Wirtschaft ankurbeln sollen. Jedes mit gewaltigen Folgekosten um jetzt ein Strohfeuer zu entfachen. Bspw. werden in Griechenland zur Zeit Windkraft- und Solarenergieanlagen bezuschusst, dass die Schwarte kracht. Garantiepreise von 47 Ct. (!) je kWh für den erzeugten Strom werden für Jahre zugesagt um jetzt einen kurzfristigen Effekt aufzubauen. Das ist kompletter Wahnsinn und die Fortsetzung von allem was bisher falsch gemacht worden ist. Eigentlich bräuchte Griechenland für eine Übergangszeit eine Insolvenzverwaltung.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Japan und Griechenland kann man doch gar nicht vergleichen. Die Japaner haben wenigstens großes wirtschaftliches Potential, gut ausgebildete Leute, und eine gute Infrastruktur, sowie ein funktionierendes Staatswesen.
    In Griechenland grassiert die Korruption, und das killt die Wirtschaft. Solange man die Korruption nicht unter Kontrolle kriegt, ist das Land nicht zu retten. Griechenland nimmt zu wenig Steuern ein, nicht weil die Sätze zu niedrig wären, sondern weil viele einfach so keine Steuern zahlen, sondern lieber die Beamten schmieren. Wenn ein Tankwart keinen Bock hat, die MWSt. zu kassieren, lässt er es bleiben.
    Umgekehrt gibt Griechenland zuviel aus, was auch nicht primär an den gesetzlichen Regelungen liegt, sondern weil viel Geld einfach unberechtigt bezahlt wird (siehe tote Rentner).
    und hier sehe ich das Problem: man kann noch soviel Geld dahinein pumpen, solange die Korruption und auch schlicht das Chaos im Staatsapparat nicht eingedämmt wird, wird das Land nicht auf die Beine kommen. Eine Wiedereinführung der Drachme würde das auch nicht ändern, das Land wäre weiterhin korrupt.
     
  6. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Der Prüfbericht von IWF und EZB liegen nun vor über Griechenland und kommt immer schlimmer , denn die bsiherigen 110 Milliarden reichen nicht und solange diese Lücke nicht gefüllt ist , fließen auc hdie 12 Milliarden nicht , 90 Milliarden sollen es laut Schäuble sein, laut N-TV
    Nachschlag für Hellas nötig: Die 110 Milliarden für Griechenland reichen nicht | FTD.de

    Im N-TV laufen schon die Flashs über baldigen Bankrott der Griechen über den Ticker. Ja Frau Merkel und Herr Schäuble und Herr Trichet , da werden sie dem dt. Steuerzahler sagen müßen , dass er noch viel tiefer in die Tasche greifen muß, damit griechische Yachtenbesitzer steuerfrei leben können. Hätte man vor Monaten einen Schlußstrich gezogen und alle Anleihen für geplatzt erklärt , wäre ein kurzer Aufschrei durchs Land gegangen , aber die Welt hätte sich weitergedreht und die paar Milliarden verteilt auf viele Anleger als Totalverlust hätten die verkraftet. Die Griechen wären jetzt raus aus der EU und hätten die Drachme wieder . Jetzt heißt es nachschießen , bis Deutschland unter dem Schirm muß , aber vorher werden über eine Zwangsabgabe die Sparbücher der Deutschen geplündert. Und bei den Griechen , die inoch im Land sind , ist nix zu holen, da big Money sein Geld lange in die Schwetz verbracht hat . Und die EZB hat wertlosen Anleihemüll von 75 Milliarden aus Griechenland gekauft, dafür bekam Herr Trichet in Aachen den Karlpreis , setzen 6 Herr Trichet
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2011
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Griechenland hat früher mit der Drachme funktioniert und würde zukünftig mit der Drachme auch wieder funktionieren.

    Eine schwache Währung bedeutet ja auch bessere Chanchen für die heimische Wirtschaft bei gleichzeitiger Verteuerung ausländischer Waren. Eigentlich genau das, was Griechenland brauchen würde. Korruption und Steuerschluderei würden die dann schon aus eigenem Interesse bekämpfen.

    Ein klarer Schnitt mit Forderungsverlusten bei den Gläubigern und eine Rückkehr zur Drachme wäre genau das, was Griechenland wieder auf die Spur bringen würde.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Teure Importe würde aber der griechischen Bevölkerung das Genick brechen.

    Denn muss muss bedenken das Griechenland kaum Industrie hat, und zumindest Mittelfristig kaum Waren produzieren kann, welche eportiert werden könnten. Ausser Tourismus und Landwirtschaft gibt es in Griechenland nicht viel.

    Und heutzutage wo China die Werkbank der Welt ist und Indien und Phillipinen die Call-Center der Welt sind da die Möglichkeiten auch sehr begrenzt.

    Wenn Griechenland aus dem Euro austeigen würde, dann würden sie auf das Niveau von Albanien oder dem Kosovo zurückfallen.
     
  9. Hubble

    Hubble Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    HDTV Topfield TF 7700 HSCI, Pioneer Plasma PDP 427-XD
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Die deutschen Banken haben sich nicht an die Verabredung mit Herrn Schäuble gehalten und haben ihre Schrottanleihen schon abgestoßen, wahrscheinlich hat die jetzt die EZB
    Schuldenkrise: Deutsche Banken lassen Griechen doch hängen | FTD.de Die Ratten verlassen das sinkende Schiff, muß also Herr Trichet den ganzen Anleihemüll auf Kosten des Steuerzahlers kaufen. Fest steht , der alte mann Schäuble wird langsam altersdebil, mal sehen , wann der erste Euro-Soli ins Gespräch kommt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2011
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Es geht los: Der Euro zerbröselt.

    Da bin ich mir gar nicht so sicher. Griechenlands Wirtschaft ist zum größten Teil dienstleistungsorientiert. Da spielen Importe eine untergeordnete Rolle. Im Moment hat Griechenland jedenfalls hauptsächlich Probleme mit der Binnennachfrage.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.