1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Können Dinge, vom Menschen geschaffen, eine Seele haben?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Proon, 8. Juni 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Können Dinge, vom Menschen geschaffen, eine Seele haben?

    Vielleicht können sie das ja doch, nur anders als man es erwartet. Ich habe mal von einem Experiment gelesen wo man Versuchspersonen kontrolliert Schmerzen zugeführt hat. Sie sollten ihr Hand so lange in Eiswasser tauchen, bis sie die Schmerzen nicht mehr ertragen konnten. Die einen sollten dies stumm tun, die anderen wurden aufgefordert dabei zu fluchen und zu schimpfen. Du kannst dir das Ergebnis sicher vorstellen, diejenigen die schimpfen und fluchen durften, haben weit mehr ausgehalten als die Stummen. Also unabhängig davon was das Fluchen mit dem Eiswasser gemacht hat, so hat es zumindest denen geholfen die geflucht haben.
    Übertragen auf das Beschimpfen von Geräten die nicht funktionieren, könnte dies bewirken dass sich die schimpfende Person dadurch besser fühlt, und das könnte man doch fast als eine Art Antwort gelten lassen, oder?
    Dass Pflanzen mit denen Menschen sprechen besser wachsen ist inzwischen wohl auch erwiesen, allerdings liegt dies wohl nicht am Zuspruch, sondern am Nebeneffekt, dass die Menschen, die mit ihren Pflanzen sprechen, diesen auch mehr Zeit widmen, und sich somit, bewusst oder unbewusst, besser um sie kümmern.
    Man kann das also durchaus als Antwort interpretieren. Wenn du den Hammer verfluchst, mit dem du dich auf den Finger gehauen hast, dann wird dein Schmerz geringer, und wenn du mit Pflanzen sprichst, wachsen sie besser. Allerdings würde ich dafür nicht eine "Seele" der Gegenstände verantwortlich machen. Ob du einen seelenlosen, preisoptimierten Baumarkthammer beschimpfst, oder einen preisgerönten Designerhammer eines Ausnahmekünstlers, dürfte bezüglich der Schmerzen in deinem Daumen keinen Unterschied machen. ;)
     
  2. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Können Dinge, vom Menschen geschaffen, eine Seele haben?

    Alles nur simple Ablenkung von im Hirn konstruierten Schmerzempfinden.
    Huste mal, wenn du eine Spritze bekommst, du bemerkst den Einstich gar nicht.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.866
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Können Dinge, vom Menschen geschaffen, eine Seele haben?

    Der Unterschied zwischen einem Hammer und einer Pflanze ist, das die Pflanze ein Lebewesen ist, und der Hammer ein Gegenstand.

    Will heissen, die Pflanze lebt und stirbt, während der Hammer ein toter Gegenstand ist.

    Das Reden mit Pflanzen ist mehr denn je Thema in der Esoterik:
    Kommunikation mit Pflanzen | Themapedia. Artikel und Pressemitteilungen

    und kann man ja noch nachvollziehen.

    Alles andere würde ich als Irrsinn bezeichnen.;)
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Können Dinge, vom Menschen geschaffen, eine Seele haben?

    Das meinte ich ja hiermit:
    ...damit wollte ich deutlich machen, dass ich davon ausgehe, dass das Fluchen auf das Eiswasser keinen Effekt hat, sich der Effekt somit alleine im Kopf des Fluchenden abspielt.
     
  5. Creep

    Creep Guest

    AW: Können Dinge, vom Menschen geschaffen, eine Seele haben?

    Himmel, was für ein Esotherikquatsch. Aber zur Frage des Threadtitels: Natürlich können vom Menschen geschaffene Dinge eine Seele haben. Jedes simple Kabel ist ein gutes Beispiel dafür...
     
  6. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Können Dinge, vom Menschen geschaffen, eine Seele haben?

    Bowdenzug zum Bleistift...
     
  7. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Können Dinge, vom Menschen geschaffen, eine Seele haben?

    wo Du Recht hast, hast Du Recht. Hatte gerade mit einem Mitarbeiter der Kabelwerke in Nordenham gesprochen, die machen nur Kabel mit Seele ;-) !
    Aber sei mir nicht böse, darauf zielt mein Thema nicht ab

    Gruß Proon
     
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Können Dinge, vom Menschen geschaffen, eine Seele haben?

    Weil es so schön zum Thema passt:

    Seelenwanderung

    Ein klasse Film.
     
  9. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Können Dinge, vom Menschen geschaffen, eine Seele haben?

    Eine Seele erschaffen können nur schwäbische Bäcker!