1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tranquilizer, 4. Juni 2011.

  1. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Frage mich warum du dann im Internet bist? :confused:
     
  2. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Na Gag, wenn sie in Neuseeland verfügbar sind, dann sind sie es in deinem persönlichen Umfeld doch erst recht. Dafür würde derjenige der dir virtuell an den Kragen will schon sorgen. Daß die Daten dann zusätzlich weltweit verfügbar sind ist dann für ihn quasi das Sahnehäubchen.

    Tja Gag, und genau an dieser Stelle hakt es bei dir noch. Allein die Tatsache, daß sich bei einer Verbreitung im Netz die persönlichen Daten sich völlig und auf ewig der eigenen Kontrolle entzogen haben, würde mir jedenfalls gehörig zu denken geben.

    Es ist ein Anfang.

    Der Unterschied liegt in der direkten Vernetzung innerhalb einer Plattform bzw. Datenbank. Name eingeben, aha da isser.

    Früher hat doch jemand die "private" Homepage nur gefunden, wenn sie praktisch von irgendwohin verlinkt wurde. Dazu musste man jedoch seine eigene Domain erst mal publik machen. Insofern war man schon sehr ungestört im Netz.

    O.K., hier verstehe ich dich erst mal grundsätzlich deine Bedenken, nur wie willst du ein US Unternehmen wie Facebook kontrollieren? Im Prinzip kannst du denen nur innerhalb deines Kontrollbereiches den Stecker ziehen, wenn die nicht so wollen wie es die eigenen Kontrollgremien vorsehen.

    Nicht einer sondern demokratisch legitimiert. Funktioniert doch im richtigen Leben auch, im Großen und Ganzen.

    Eine Deanonymisierung der Teilnehmer wäre schonmal ein Schritt in die richtige Richtung. Ich denke, da würde es sich so manch gefrusteter Spinner zweimal überlegen.

    Genau diese Frage musst du auch dann auch auf kinderpornographisches, urheberrechtlich geschütztes Material und wie weiter angesprochen persönliches Material ausdehnen.

    Und hier sage ich:

    Der Inhaber der Rechtsgüter. Also das Kind mit dem Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, welches von solchen Schweinen abgelichtet wurde, der Urheber und der Inhaber der persönlichen Daten.

    Hier muss gewährleistet sein, daß der Staat in dem ich lebe diese Rechtsgüter schützt.

    Ja selbstverständlich. Buch wie auch Film.

    Es klingt vielleicht paradox, aber durch die totale Vernetzung der Bürger wird eine derartige Kontrolle der Informationen immer wahrscheinlicher. Wie eben auch bei 1984. Da wurden die Menschen ja durch einen nicht abschaltbaren Teleschirm indoktriniert. Krasses Gegenbeispiel Wikileaks, die sich ja genau dieser globalen Kontrolle der Informationsflüsse versuchen zu entziehen, indem sie eben auch von Vorgängen berichten die von einer offiziellen Nachrichtenagentur nie gebracht werden können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. Juni 2011
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Also wenn ich mir Gesichtsausdruck, die Hobbys und und ihr Alltagsleben so anschaue dann wirkt Thessa für ich eher wie eine naive, möglicherweise auch leicht freakige Schülerin, die ein relativ schwaches Selbstbewusstsein hat (indem sie Facebook die Schuld gibt, gleich ihr Profil deaktiviert hat statt die Party abzusagen, sie nur auf einer schulisch bedingten Party war).

    So ein Profil wird sicher normal nicht von tausenden von Leuten besucht.

    Ich kann mir das nur so vorstellen, das irgendwelche Medien hinter der Aktion stecken, und womöglich sowohl Thessa als auch die Partybesucher für die Aktion bezahlt haben ... um dann sagen zu können wie böse Facebook wäre.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Es wird ja niemand gezwungen sich dort anzumelden.
     
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Es wird auch niemand gezwungen bei Scientology einzutreten.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Für so nen Mist hat die Jugend heute Zeit...

    Wenn ich das so lese, dass die Eltern schon ne private Wachmannschaft anheuern mußten - Autos, Nachbargärten wurden demoliert, Polizeiaufgebot, Müllabfuhr - das kostet ja alles kein Geld...

    Für den "Spaß" dieser Hirnamputierten dürfen dann die Eltern und der Steuerzahler aufkommen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2011
  7. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Neues Primatengehege bei Hagenbeck:



    Gattung:

    Homo Erectus Degeneratus
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Du hast mich nicht verstanden. Eben weil diese Informationen in meinem unmittelbaren Umfeld verfügbar sind, kann mir das "Sahnehäubchen" egal sein.

    Was kümmert mich der abgebrochene Fingernagel, wenn ich nach einem Unfall mit 20 Knochenbrüchen im Streckverband liege?

    Es hakt nur an deinem Verständnis. ;)

    Es braucht kein Facebook, um Daten "auf immer und ewig" zu verbreiten.

    Du musst das Internet abschalten, um dies zu verhindern. Und selbst das kannst du nicht. Rufmord funktioniert auch ohne Internet. Du kannst nicht so einfach die Gehirne löschen.

    ... bei dem der Schaden in keinem Verhältnis zu dem tatsächlichen Nutzen steht.

    Solche "Datenbanken" gab es schon vor Facebook. Das hier ist eine davon: Google

    Wenn ich dort z.B. meinen realen Namen eingebe, erhalte ich mehr Infos über mich, als ich jemals in Facebook eingestellt hätte.

    Aha. Also der chinesische Weg? Alle ausländischen Internet-Angebote abschalten?

    Ähm, nicht wirklich. Um genau zu sein: Unsere Verfassung verbietet dies sogar.

    Nochmal: Das ist in einem dezentral organisierten Netz nicht möglich.

    Tut er -- im Rahmen seiner Möglichkeiten. Eine (Vor-)Zensur findet jedoch nicht statt.

    Es klingt überhaupt nicht paradox. Um diese Kontrolle zu verhindern, muss jedoch gewährleistet werden, dass niemand einzelnes dieses Netz kontrollieren darf.

    Sobald jemand die Macht hat, kann er sie ausnutzen. Ich finde, dass die jüngeren Ereignisse in Ägypten dies am besten veranschaulichen.
     
  9. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    O.K. ich habe dich verstanden. Regulieren willst du nicht, kontrollieren willst du nicht und schädliche Inhalte abschalten willst du auch nicht. Du willst ein vollkommen sich selbst überlassenes Internet, in dem jeder tun und lassen kann was er möchte. Das ist keine Freiheit, das ist virtuelle Anarchie.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Offensichtlich nicht.

    Regulieren halte ich in Form von Auflagen für notwendig, z.B. bestimmte Mindestanforderungen an den Datenschutz bzw. die Datensicherheit zu gewährleisten. Siehe Sony.

    Kontrollieren muss man die Betreiber, dass sie o.g. Auflagen einhalten.

    "Schädliche Inhalte" umfassen für mich gegen Gesetze verstoßende Inhalte. Ein soziales Netz hingegen fällt nicht darunter.

    Ich will auch kein "vollkommen sich selbst überlassenes Internet".

    Ich hab das Gefühl, dass du mich absichtlich missverstehen willst.