1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Tranquilizer, 4. Juni 2011.

  1. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    Anzeige
    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Exklusiv-Interview mit der BILD?
    DAS musste doch nicht sein. Will da jemand etwa jetzt "berühmt" werden?

    Mein Mitleid bekommt grad starke Kratzer!

    Das komplette Interview mit Thessa (16): Ich hab die Schnauze voll von Facebook - Hamburg - Bild.de

    "Thessa: In der Nacht habe ich mein Profil heimlich reaktiviert, um zu gucken, was da los ist, und habe auch an meine Freunde geschrieben. Noch in der Nacht habe ich das Profil dann wieder gelöscht. Endgültig kann man es ja nicht löschen."

    Vielleicht sollte ihr jemand mal den Unterschied zwischen deaktivieren und löschen erklären und ihr diesen Link schicken:
    https://www.facebook.com/help/contact.php?show_form=delete_account
    "Mein Konto löschen
    Falls du nicht glaubst, dass du Facebook noch einmal verwenden möchtest und dein Konto löschen willst, dann können wir dies für dich tun. Bitte beachte, dass du dein Konto weder reaktivieren noch jegliche Inhalte oder Informationen, die du diesem hinzugefügt hast, wiederherstellen kannst. Falls du dein Konto löschen möchtest, klicke auf "Senden".
    "

    ...wenn sie mal wieder "heimlich" ihr Profil reaktiviert hat.
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Schon lustig die kleine.
    Und damit sie auch keiner erkennt dass? :eek:
    [​IMG]
     
  3. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Wieder falsch. Ob der Neuseeländer das einer realen Person zuordnen kann oder nicht ist völlig ohne Belang. Von Belang ist allein die Sicht der Person, deren Privatsphäre und Persönlichkeitsrechte verletzt wurden und die Tatsache, daß diese Verletzungen global verfügbar sind. Gerade du als IT-Mensch solltest eigentlich wissen, was für Schweinereien man mit solchen Daten anstellen kann.

    Nein ein Verbot der Tätigkeit von diesen Menschenverführern, die letztendlich nur eines wollen. Mit den persönlichen Daten anderer Geld scheffeln. Wenn die verschwinden geht das Internet ganz gewiss nicht unter.

    Auch wenn zwischen Internetzugang und dem Internet noch ein Zwangsproxy des Netztbetreibers arbeitet? Genau der könnte doch darauf ausgelegt werden den gesamten Internetverkehr quasi zu deanonymisieren.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Das ist deine Meinung, ich habe eine andere.
    Ja, genau deshalb weiß ich, dass man dazu 1. grundsätzlich keine "IT" benötigt und 2. es nicht verhindern kann.

    Aha.

    Dann mal eine konkrete Frage: Wo ziehst du die Grenze? Fällt ein stinknormaler Web-Hoster, der Menschen dazu einlädt, bei sich private Homepages zu erstellen, ebenfalls schon unter die "Menschenverführer"?

    Nö, ändert nichts.

    Du kannst immer ein Relay dazwischen schalten, das im "eigenen Namen" Daten Dritter einfach nur weiterleitet.
     
  5. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Also ich würde mich nicht mit der Bild anlegen:D


    AGB - Bild.de
     
  6. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Ist das Forum im Sinne der Bild eine Datenbank? :confused:
    Nach den AGBs dürfte doch gar nichts zitiert werden.
    Nicht mal deren AGBs.
    Oder hast du die Erlaubnis dies zu zitieren? :confused:
     
  7. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Aha, es würde dir also nichts ausmachen, wenn persönliche und intime Daten von dir global im Netz verfügbar wären...

    ...gerade weil du es nicht verhindern kannst?

    Nein. Er stellt mir quasi nur den blanken Speicherplatz zu Verfügung. Bei Facebook jedoch werden die Menschen durch eine manipulative Scheinwelt schon regelrecht dazu genötigt die Hosen herunterzulassen. Und warum? Aus reiner Menschenfreundlichkeit? Weil ein 27-jähriger US Unternehmer möchte das wir uns alle in Frieden auf seiner Plattform vereinen?

    Meine Befürchtungen gehen sogar dahin, daß solche Konzerne, stoppt man solche Unternehmungen nicht, eines Tages sogar gezielt den gesamten Informationsfluss im Internet kontrollieren könnten.

    Ich stelle mir das grundsätzlich anders vor. Ich betrachte das Internet in der Zukunft als ein riesiges Kaufhaus mit nur einem großen Eingang. Und jeder der rein möchte, muss sich eindeutig und plausibel identifizieren. Er bekommt dann praktisch ein Kärtchen mit dem Passbild und sämtlichen Daten an die Brust geheftet und jeder in diesem riesigen Kaufhaus weiß sofort mit wem er es zu tun hat.

    Das technisch in einer virtuellen Umgebung umzusetzen sollte machbar sein. Das Kontrolle möglich ist, machen uns ja die Chinesen schon eine Weile vor. Wenn auch der Umstand dort ein sehr trauriger ist. Es geht mir wie gesagt nur um die generelle technische Machbarkeit.
     
  8. Cedra

    Cedra Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2011
    Beiträge:
    266
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    Ich habe dank FB eine Freundin wieder gefunden, die vor 5 Jahren weggezogen ist. Dank FB haben wir wieder Kontakt. Übrigens jetzt auch Telefonisch und auch über Skype.

    Das man aber mit FB und seine Daten vorsichtig umgehen sollte, das sollte eigentlich jeden klar sein.

    Nach dem ich alle Kontakte die ich wollte bei FB in meine Freundesliste hab, habe ich dort alle Einstellungen auf Privat gestellt.

    Außerdem habe ich auch neben FB ein bewegtes Leben, so bin ich sehr viel mit Freunde beim essen oder auch shoppen.

    Und meine Freundin, die ich dank FB wieder gefunden habe, werde ich im Sommer besuchen.
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1.829
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juni 2011
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Weit über 1000 Menschen kamen zu Thessas Party

    "Global" bedeutet, dass die Informationen auch in meinem persönlichen Umfeld verfügbar wären. Das würde mir etwas ausmachen -- eine Menge sogar.

    Vor dem Hintergrund ist es mir aber dann herzlich egal, ob man auch noch in Neuseeland diese "intimen Daten" über mich lesen könnte.

    Es spielt für mich daher keine Rolle, wie weit diese Informationen verbreitet werden, da ich unter den unmittelbaren Folgen in meinem persönlichen Umfeld leiden werde.

    Ich kann es sowieso nicht verhindern. Aber ich weiß, dass es sich auch grundsätzlich niemals verhindern lässt.

    Dein Vorschlag würde einen Weg abschneiden. Mehr aber auch nicht.

    Nun, vor rund 10 Jahren haben genau das die Webspace-Anbieter gemacht und private Homepages beworben. Und ausreichend viele Leute haben das gerne gemacht und ihre privaten Infos der Öffentlichkeit preisgegeben.

    Wo ist also der Unterschied?

    Es ist eine klassische Win-Win-Situation, auf der Geschäfte basieren. Der Betreiber bietet den Menschen eine Plattform und finanziert dies letztlich durch Werbeeinnahmen.

    Dein Denkfehler besteht darin, dass du nicht einsehen willst, dass es Menschen gibt, die für sich einen persönlichen Nutzen in solchen Netzwerken sehen. Für mich ist im Geschäftsleben Xing oder LikedIn eine sehr große Hilfe. Hab darüber sogar schon neue Jobs gefunden. Für mich ein echter Gewinn.

    Man muss diese Unternehmen kontrollieren. Aber warum verbieten? Nur weil ihre Dienstleistung missbraucht werden kann? Dann bitte sofort das Telefon verbieten! Täglich werden tausende Menschen per Telefon belästigt oder terrorisiert.


    Das kannst du in einem geschlossenen Netz machen, bei dem einer bzw. ein Gremium die Kontrolle hat. Nur dann hast du wieder genau das Problem, was du befürchtest: Dass die Macht bei jemandem konzentriert ist, der diese missbrauchen kann.

    Das Internet ist sehr heterogen und dezentral. Es ist praktisch nicht möglich, es zu kontrollieren. Das ist auch genau seine Stärke.

    Du forderst die totale Kontrolle und Überwachung. Ich denke, wir sind uns einig, dass dies niemand möchte, oder?

    Wenn du den "chinesischen Weg" gehst, dann läufst du genau in dieses Problem hinein. Wer hat zu bestimmen, welche Informationen den Internetnutzern zugänglich sind, und welche nicht?

    Ich nehme doch an, dass dir der Roman 1984 geläufig ist.