1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T(2) in Mitteldeutschland

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 19. Oktober 2004.

  1. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    [​IMG]

    Jetzt kommen auch Radiosender, über DVB-T.
    Das werden nicht die letzten Radiosender sein, über DVB-T.
    Lokale Radiosender über DVB-T?
    Warum nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2011
  2. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    ad fontes !! Pressemitteilungen - Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien
     
  3. Renée

    Renée Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    :(

    Quelle: Bibel TV - Empfang - DVB T

    Das wäre dann wohl der Herbst dieses Jahres (zuvor hieß es dort 1 Jahr).:eek:
     
  4. DR-T

    DR-T Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2010
    Beiträge:
    287
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    analogradio ;-)
    röhrenfernseher ;-)
    dvb-t
    dvb-c (eigentlich dvb-k)
    DVB-T in Mitteldeutschland - endlosverzögerung........

    gibts für diesen unhaltlosen zustand irgendeine nachvollziehbare begründung? ich habe den übermächtigen eindruck, daß es einen dschungel von kompetenzmeidungen oder kompetenzüberschreitungen in einem oder mehreren institutionen gibt. vielleicht ist jemand sogar an der verzögerung interessiert? warum?
    gibt es irgendjemanden, der eine glaubwürdige version erzählen kann? soll ein detektiv aktiv werden?
    :confused::confused::confused::confused:
     
  5. schnappdidudeld

    schnappdidudeld Gold Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    40
    Punkte für Erfolge:
    58
    Leipzig bekommt neuen Sendemast

    Leipzig bekommt einen neuen DVB-T Funkturm.
    Der Schornstein in der Arno-Nitzsche-Straße soll abgerissen werden.

    Hier die komplette Meldung der eLVauZett:
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Mai 2011
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    danke für die Info
     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    Wartungen:
    Code:
    [B]16.06.2011 [/B]09:50 - 11:45 Uhr Dresden 29 und 39 MDR Sachsen, ARD Bouquet[B]
    15.06.2011[/B] 09:05 - 11:45 Uhr Dequede 34 und 41 MDR Sachsen-Anhalt, ARD Bouquet
    [B]08.06.2011[/B] 09:05 - 11:45 Uhr Schöneck 25 und 32 ARD Bouquet, MDR Sachsen
    [B]08.06.2011[/B] 05:00 - 16:00 Uhr Sonneberg 21 und 27 ARD Bouquet, MDR Thüringen
     
  8. Renée

    Renée Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    :winken:Ich habe Folgendes von der BNetzA erfahren:

     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2011
  9. Renée

    Renée Junior Member

    Registriert seit:
    1. September 2009
    Beiträge:
    97
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    :winken:DVB-T-Frequenzzuteilung an MUGLER

    Quelle: DVB-T-Frequenzzuteilung an MUGLER
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Mitteldeutschland

    wird ja auch Zeit, dass die letzten analogen Funzeln mal ersetzt werden.