1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Sky-Kunde2, 23. Mai 2011.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Für mich klingt das nach Profilierungssucht der Behördenmitarbeiter und der Medien. Meldungen werden nur noch rausgehauen. Hauptsache Meldung. Copy & Paste. Unwichtig, ob sie stimmen. Unwichtig, ob sie Informationen enthalten. Hauptsache die ersten. Und da schießt man auch ins blaue, wenn's stimmt ist man der Info-Held. Wenn nicht, haut man die nächste Meldung drüber.

    Und das funktioniert so wunderbar, weil die Mehrheit nicht mal mehr Hautpschulabschlussniveau hat. Keim, Virus, Bakterium. Sojasprosse, Sprosse, Grün-Dings. Wie die Affen im Zoo. Hysterisches Geschreie und Rumgeschubse, sobald ein Apfelstückchen entdeckt wurde.
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Das raten ist doch weniger das Problem. Das rumerzählen schon. Man kann solange rumraten und spekulieren, wie man will. In der Behörde, im RKI. Solange man nach außen die Klappe hält.
     
  3. MRM

    MRM Senior Member

    Registriert seit:
    17. August 2007
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Also lieber weitere Todesfälle in Kauf nehmen um wirtschaftlichen Schaden zu minimieren ?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Na das komplette Land lahm legen kann es nicht sein.
    Alle Warnungen waren bisher schlicht falsch.
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Ich weiß, Raucher dürfen weiterhin am Leben bleiben. Und Autofahrer auch...
     
  6. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Die Warnung vor Tomaten, Gurken und Blattsalat wurde übrigens als Resultat einer Patientenbefragung des RKI ausgesprochen. Diese Sachen wurden nun mal von der Gruppe von Ehec-Patienten, die befragt wurde, auffällig häufiger gegessen, als von der gesunden Bevölkerung (eine gesunde Kontrollgruppe wird auch befragt).

    Das Ergebnis macht durchaus Sinn, aber es zeigt auch auf wie kompliziert die Suche sein kann. Wenn die Patienten Salat mit Sprossen gegessen haben, dann haben viele von ihnen mit Sicherheit auch andere typische Salatbestandteile gegessen, wie z.B. Tomaten, Gurken und Blattsalat. Und diese Dinge haften mehr in Erinnerung als Sprossen, die viele essen ohne es überhaupt richtig zu merken. Ich musste mir auch sagen lassen, dass ich Sprossen esse wenn ich asiatisch esse, hätte ich nicht gewusst.

    Die beste Methode wäre natürlich gewesen, sofort ALLE Patienten zu befragen und deren Müll zu untersuchen und die Informationen alle in eine Software zu geben, die daraus ein Profil erstellt. Aber dafür hat das RKI überhaupt nicht die Manpower und die Gesundheitsämter arbeiten nur auf ihrer jeweiligen Landesebene. Die Frage, ob Deutschland nicht vielleicht eine Behörde auf Bundesebene, wie das amerikanische Center for Disease Control, mit weitreichenden Ermittlungsauftrag braucht, stellt sich durchaus.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Laut Spiegel Bericht wurde eine Schale mit Sprossen aus der Infektionszeit im Kühlschrank vergessen und wird nun
    untersucht . Ablaufdatum 23. April . Stammte aus dem Betrieb .

    Der Mann aus Hamburg hatte danach EHEC bekommen ....
     
  8. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Das ist ja höchstens ein Indiz dafür, dass Sprossen nichts mit EHEC zu tun haben, wenn er die Packung im Kühlschrank vergessen und nicht gegessen hat.

    Irgendwie ist es gerade so, als wenn jeden Tag ein Betrieb ruiniert werden soll.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Erstmal, künstliche Intelligenz gibt es noch nicht, Computerprogramme können also keine Profile erstellen. Einzig Menschen können Muster erkennen, aber da gilt, zu viele Daten und das menschliche Gehirn ist überfordert.

    Zweitens, eine Mustererkennung für die gewünschte Profilerstellung erfordert zwingend Nichtbetroffene als Gegenpol. Sonst erstellt man keine Profile, sondern Cluster. Das führt nämlich genau dann dazu, dass Tomaten schuld sind. Weil alle Patienten Tomaten gegessen haben. Nur haben das die Nicht-Patienten ebenfalls.

    Drittens, derartige softwaremäßige Profilerstellungen erfordern Grundlagenforschung. Da müssen erstmal Forscher mit rumspielen, dann wird das vielleicht in ein paar Jahrzehnten was. Aber wie so üblich, Grundlagenforschung ist Geldverschwendung.
     
  10. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: EHEC-Virus in Deutschland auf dem Vormarsch

    Das hauptsächliche Problem ist doch aber wohl, dass die meisten Leute gar nicht so genau angeben können, was sie wann gegessen haben. Die Inkubationszeit beträgt eine Woche bei EHEC. Wer weiß denn so genau, was genau er vor einer Woche gegessen hat und zusätzlich sind die Patienten krank und teilweise gar nicht ansprechbar.

    Das ist alles nicht leicht. Eben deswegen finde ich es auch nicht gut, dass jeden tag neue Verdächtigungen auf den Tisch kommen. das kommt mir ein bisschen wie Stochern im Nebel vor.