1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. Juni 2011.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Also wir haben hinsichtlich HD+ sicher eine vollkommen gegensätzliche Meinung, aber diesen Post kann ich 1000-prozentig zustimmen. :winken:
     
  2. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber MiB,

    Du solltest aber schon in der Lage sein, elf deutsche Privat-Sender in Leverkusen über DVB-T ganzjährig störungsfrei zu empfangen.

    Das ist in Leverkusen wirklich ganz einfach, da sowohl Köln als auch Düsseldorf nahe genug dran sind.

    Ansonsten gilt natürlich auch für Dich: Ob Du auf Satelliten-TV umsteigst, ist in erster Linie eine Frage des Geldes. Zahlst Du die Handwerker-Rechnung für eine fachgerechte Dachmontage, sollte die Installation einer zusätzlichen Parabolantenne kein Problem sein.

    Deine Rechte bestimmen sich nach Artikel 5 GG und § 242 BGB. Kürzlich habe ich in einem anderen Thread ein entsprechendes BGH-Urteil im Volltext verlinkt.

    @alle: Ich selbst bin ein Gegner der Analog-Abschaltung. Sie ist unsinnig, weil (zumindest über Sat) nahezu grenzenlos Kapazitäten zur Verfügung stehen.

    Richtig wäre es gewesen, mit den analogen Sat-Programmen auf eine andere Orbit-Position umzuziehen, um das Monopol von Astra / S.E.S zu brechen.

    Auch im Kabel bin ich ein grosser Anhänger der analogen Verbreitung, weil es dann kinderleicht ist, mehrere TV-Geräte in Reihe zu schalten.

    Das ist immerhin der Haupt-Vorteil des Kabels.

    Ansonsten ist die TV-Versorgung mit digitalen TV-Programmenm wenig sinnvoll, weil fast alle DVB-C Sender ohnehin im Zielgebiet im Äther vorhanden sind.

    In den Gründertagen des Kabels war das Kabel hochattraktiv, weil zusätzliche Radio- und Fernsehprogramme *herangeführt* wurden.

    Diese Heranführung ist allerdings heute nicht mehr nötig, weil ich mit durchschnittlichem Antennen-Aufwand (also mit einem Set aus dem Baumarkt) an jedem Standort in Deutschland mehrere tausend TV-Programme empfangen kann.

    Das ist in erster Linie eine Frage des Zugangs zu den gewünschten Smart Cards für die Freischaltung der begehrten Programme. Die Schüsselfrage ist vollkommen sekundär, weil für 90% der Sender eine 60cm-Antenne locker ausreicht.

    Im DVB-C Bereich ist das Kabel vollkommen uninteressant.

    Mit Analog-Programmen können die KNB jedoch durchaus punkten, weil es dafür einen Bedarf gibt.

    Vor diesem Hintergrund gehen Forderungen nach einer Analog-Abschaltung im Kabel an den Realitäten vorbei.

    Wer Sky Sport HD 3 sehen will, soll sich gefälligst eine Schüssel holen.

    Wir halten fest, dass über 90% der Bundesbürger *nicht* gewillt sind, für Sky Sport HD 3 Geld zu bezahlen.

    Wenn Sky Deutschland demnächst 50 HDTV- Sender umfasst (was z.B. in England bereits Realität ist) - warum sollte ein KNB so viel Kapazität für einen Dienst reservieren, der nur für eine kleine Minderheit interessant ist?

    Viel wichtiger fände ich es, Sender wie RTL HD kostenlos und unverschlüsselt ins Kabel zu bringen. RTL HD ist Massenware. Wäre ich Chef von UM, würde ich die RTL-Gruppe in dieser Hinsicht unter Druck setzen.
     
  3. Zoodierektor

    Zoodierektor Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2011
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Hätte man bei jeder Technik so argumentiert wie du, würden wir heute immer noch Mammuts jagen. :rolleyes:
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Re: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Da muss ich jetzt wirklich fast lachen.
    Deutschland wäre das einzige Land, dass noch analog auf Sat sendet.

    Gerade bei Sat muss man sowieso an jedem TV eine Box haben. Ob die jetzt analog oder digital ist spielt keine Rolle.

    Den Vorschlag mit einer neue Orbit-Position ist wohl auch nur ein Scherz? Dann müssten die Leute ihr Schüsseln drehen, nur weil sie paranoid gegenüber neuer Technologie sind?

    Auf Sat gibt es eben nicht genügend Platz. Natürlich man kann neue Satelliten starten. Aber das kostet Geld. Sicher mehr als ein paar Boxen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Dazu müsste man aber erst die Sinnlosversachlüsselung verbieten.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Re: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Das mit den Platz ist so eine sache.
    Wenn das Frequenzband erstmal voll ist dann ist es eben voll dann bringt auch weiterer Satelite nichts.

    Ist im Kabel auch nicht anders.
     
  7. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Es ist schon reichlich unverfroren, wenn hier einige den Leuten vorschreiben wollen dass sie ihre Programme gefälligst digital zu empfangen haben.
    Meine Nachbarin ist 75; ihr reichen die analog eingespeisten Programme dicke hin (sie nutzt beibeibe nicht mal alle). Die Programme sind ohne weitere Box empfangbar und direkt mit der TV-Fernbedienung abrufbar.
    Überlasst mal den Zuschauern, wie sie ihre Programme empfangen wollen; ich sehe absolut keinen Grund für eine Abschaltung des analogen Grundangebotes im Kabel.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Re: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Sollten das vielleicht wie die Amerikaner mal machen.
    Kommen die in den Verhandlungen mal nicht weiter dann werden diese Sender einfach mal kurzerhand ausgespeist.

    Einfach mal zeigen wer der Boss ist.
    Dann rennt RTL direkt mal wieder zu derren Anwälten.

    Vieleicht sollten die Mitbürger mal den Sender zeigen das die das nicht toll finden. 3 Tage lang aus Protest den Sender nicht schauen.

    Richtig schöne Fernsehstreiks abhalten.
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    nicht so ganz. Es gab Röhrengeräte mit DVB-S Tuner von Loewe, Metz, Technisat und ich meine auch von Grundig.
     
  10. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Ausschreibung für Kabelbelegung in Nordrhein-Westfalen

    Bei allen KNBs, die diese Grund(los)verschlüsselung drin haben.