1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2011/2012

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Bordon89, 27. April 2011.

  1. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DFB-Pokal 2011/2012

    Achja? Ich dachte, ihr seid Traditionalisten? ;)

    Oder wollt ihr Neuer verlieren sehen? :D
     
  2. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DFB-Pokal 2011/2012

    Bayern hat aber einen neuen TW gegen den viele Schalker Fans jetzt etwas haben. Aber das ist ein anderes Thema.
     
  3. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DFB-Pokal 2011/2012

    Verstehe ich ja...
    Wäre auch nicht begeistert gewesen, wenn ein Olli Kahn von Bayern gegangen wäre...
    Neuer ist ein Schalker Urgestein und die Nummer Eins in Deutschland. Klar, dass das weh tut...

    Wir Bayern freuen uns auf Manu. Ich hoffe nur, dass die depperte Schickeria auch vernünftig wird, und nicht wieder Öl ins Feuer gießt...

    Sportlich kann ich Neuer verstehen... Er spielt beim FCB mit sehr vielen Nationalmannschaftskollegen zusammen, kann nächstes Jahr vermutlich CL spielen und hat sportlich gute Perspektiven.
    Denn der FC Bayern ist objektiv gesehen das non plus ultra im deutschen Fußball, ich denke, da sind wir vereinsübergreifend schnell einer Meinung... :winken:
     
  4. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DFB-Pokal 2011/2012

    hoffentlich scheitert der FCB in der CL-Quali. Und dann in Bukarest das FInale S04-FCB.
     
  5. Hockenheim

    Hockenheim Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Dezember 2009
    Beiträge:
    12.113
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DFB-Pokal 2011/2012

    Na komm, sei nicht so streng! :winken:
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2011/2012

    Ich freue mich vor allem darüber, dass das unwürdige Theater der letzten 6 Monate jetzt endlich vorüber ist.

    Ansonsten sehe ich die Verpflichtung sehr nüchtern. Wir haben jetzt einen neuen, jungen Torwart, der was kann. Nicht mehr und nicht weniger. Ob er der große Heilsbringer ist, wird sich zeigen.

    Jedenfalls hat der Vorstand jetzt seinen Wunschtrainer und den Wunsch-Torwart. Es gibt keine Ausreden und keine Sündenböcke mehr.
     
  7. Bordon89

    Bordon89 Platin Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2008
    Beiträge:
    2.957
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DFB-Pokal 2011/2012

    Ohne vernünftige Abwehr bringt der beste Torwart der Welt nichts ;)
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2011/2012

    Eben. Neuer allein reicht nur für Platz 14. Und das kann nicht der Anspruch der Bayern sein. ;)
     
  9. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.496
    Zustimmungen:
    1.354
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DFB-Pokal 2011/2012

    Am meisten freu ich mich wieder auf Germania Windeck. Was die für ein Losglück haben ist echt erstaunlich. Erst Schalke, dann Bayern, und jetzt wird es warscheinlich Dortmund. Hoffe allerdings das es ein schlechter 2.Ligist wird und sie die erste Runde überstehen denn sie haben arge Finanzielle Nöte.

    Leider sind dieses Jahr wieder viele 3.Ligisten im Amateurtopf. Die ersten 4 der 3-Liga ist ja klar. Aber dann kommen noch Sandhausen, Burghausen, Unterhaching, Babelsberg, Saarbrücken und Heidenhein hinzu. Wäre echt schöner wenn sich die drittligisten NUR über die Liga qulifizieren könnten damit wir mehr Amatuerteams(Oberliga,Landesliga) mit dabei hätten.

    Diese Saison haben wir auch wieder zwei 7.Ligisten mit dabei. FC Tenningen aus Südbaden und Eimsbüttler TV aus Hamburg. Mal schauen in welchen Stadien die Spielen. Eimsbüttler bestimmt im Pauli Stadion wie Victoria letztes Jahr, und Tenningen bestimmt in Freiburg, das liegt am nächsten.

    Aber auch Traditionsvereine sind wieder mit dabei. Hessen Kassel hat es wieder geschafft. Oder RW Essen die in die Regionalliga aufgestiegen sind. Vielleicht kommt es zu einem Revierderba in der ersten Runde. Und natürlich der VFB Oldenburg, ein Verein mit langer Tradition, leider nur in der Oberliga.

    Und es gibt natürlich rückkehrer, die letztes Jahr schon dabei waren. Babelsberg ist zum Beispiel mit dabei, letztes Jahr etwas zu hoch gegen Leverkusen ausgeschieden. Hallescher FC ist auch wieder dabei, letztes Jahr bis in die 2.Runde gekommen. Und natürlich ZFC Meuselwitz. Sympatischer Verein die es gegen Köln leider nicht geschafft haben.


    Ich persönlich fieber der ersten Runde des Pokals sehr entgegen. Es ist für mich die spannendste Runde im Pokal denn hier können überrachungen passieren.
     
  10. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.454
    Zustimmungen:
    12.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DFB-Pokal 2011/2012

    Und ich bin immer noch dafür, wieder eine zusätzliche Runde einzuführen und den Pokal auf 128 Vereine aufzustocken (wie es in den 70ern/80ern mal war). Dann wären automatisch alle Drittligisten dabei und ein Haufen Amateurclubs. Die Erstligisten sollte man dann in der 1. Runde automatisch den unterklassigen Vereinen zulosen.

    Da es keinen Ligapokal mehr gibt und die Winterpause verkürzt wurde, könnte man die zusätzliche Runde auch problemlos im Terminkalender unterbringen. Die 1. und 2. Runde sollte dann an Wochenenden gespielt werden.