1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Konzept ist nicht schlecht.
     
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Mir ist nicht so ganz klar, welche Funktion das Tablet genau hat. Verfügt es über einen eigenen Prozessor? Welche Resourcen werden vom angedockten Smartphone über das Pad genutzt und welche stellt das Pad selbst bereit?
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Also wenn das Smartphone in der High-End Liga mitspielen kann und man das "Tab" für kleines Geld hinzukaufen kann, dann wäre das für mich durchaus interessant.
    Prinzipiell brauche ich kein Tab, aber für 100-200 Euro Aufpreis würde ich vermutlich nochmal darüber nachdenken.

    Fraglich ist natürlich, wie sinnvoll das in der Praxis tatsächlich ist. Wenn man mal schnell eine Webseite anschauen will, wird man vermutlich nicht das Telefon in das Tab reinstopfen - da man in dieser Zeit die Seite vermutlich schneller am Smartphone selbst geöffnet hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2011
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Also der Sinn dieses Konzepts erschließt sich mir nicht so ganz.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ich denke der Sinn ist es, Hardware in beiden Geräten gemeinsam zu nutzen und so zu einem günstigeren Preis ein Smartphone und ein Tablet gemeinsam anbieten zu können.
    Ist aber wohl nur für Leute interessant, die sowohl ein Smartphone als auch ein Tablett benötigen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Naja, du hast unterwegs dein Smartphone, wenn du zuhause im Internet surfen willst, dann setzt du es in das Pad, und wenn du etwas längeres schreiben willst, hängst du die Tastatur an. Potentiell ist das Gesamtpaket vielleicht recht preiswert, weil alle Geräte immer nur einen Prozessor nutzen. Das Pad hat keinen Prozessor, und die Tastatur schon gar nicht. Vielleicht bietet das Pad einen Zusatzakku, und die Tastatur vielleicht ein Netzteil zum Aufladen, aber Prozessor und Ram gibts nur im Smartphone.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Hmmm... Okay. Also dass das Pad letztlich nur ein "Vergrößerungsglas" des Handys ist, hab ich im ersten Moment nicht gesehen.

    Was mich daran dann stört: So lange ich das Handy separat benutzen will, ist das Tablet funktions- und damit nutzlos. Ist also nur was für Egoisten. ;)
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Und, hast du das inzwischen?
    Wie macht sich das 10 Zoll Tab als Navi im Auto? Gibts da vernünftige Saugnapfhalter für die Scheibe? Oder wie macht es sich als MP3 Player beim Joggen, gibts da brauchbare Oberarmtaschen? :D


    Ich schwanke nämlich ob ich das relativ teure Galaxy S2 nehmen soll, oder das Galaxy Tab 10.1 mit zweiter SIM Karte und dazu ein einfaches Android Handy. Bei einem Mobilfunkabieter ist das Galaxy Tab 10.1 jedenfalls 200 Euro billiger als das Galaxy S2, für die Preisdifferenz gibts auch ne zweite SIM und ein einfaches Handy zum telefonieren.