1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Blue7, 21. August 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Was ja auch völlig legitim ist.
     
  2. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Tja, so sind die Unterschiede. Ich würde das "Pay TV" Paket GEZ am liebsten kündigen wenn es ginge. Ich gucke NIE die ÖR, nur Private oder Sky und Sport interessiert mich nicht.
    Leider wird man in dieser Gesellschaft nicht gefragt was man haben möchte, in dem Fall GEZ muss man zugreifen.
     
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Was nutzt das gute Angebot, wen 70% der Kunden es gar nicht empfangen können, weil sie noch analog Kabel schauen.
     
  4. Funky11

    Funky11 Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2011
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ---
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2011
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    irgendwann werden auch diese umsteigen. Ich spreche wie gesagt nicht vom hier und jetzt sondern von einem Zeitraum bis 2015 oder länger. Wenn der Satellit es vormacht, werden auch die Kabler ihren Gewinn nicht schmälern wollen und eben einen harten Switch-Off anstreben.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    ich glaube, du bist hier falsch.;)
     
  7. Funky11

    Funky11 Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2011
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Stimmt hatte mich vertan! Sollte eigentlich in den Thread über die nativen Inhalt und da kommt er jetzt auch hin.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Dafür ist der Treibstoff dort billiger, da bleibt mehr Geld für Pay TV. ;)

    Das eine hat mit dem anderen zwar nix zu tun, aber das zeigt schön was für ein sinnloses Argument der Vergleich mit anderen Ländern ist. :rolleyes:
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+

    Weil das Forum keine 50 Leute mehr hätte wenn das hier ausschließlich ein HD+ Jubelforum wäre ;)

    Könnte aber reichen , die 50 Mann würden ja alle 15 Minuten auf die Werbebanner klicken und die Finanzierung wäre gesichert :D
    Weil das Forum keine 50 Leute mehr hätte wenn das hier ausschließlich ein HD+ Jubelforum wäre ;)

    Könnte aber reichen , die 50 Mann würden ja alle 15 Minuten auf die Werbebanner klicken und die Finanzierung wäre gesichert .

    HD+ Fanboys sollte man sicherlich nicht beleidigen, da ist eher Mitleid angesagt ;)

    Stimmt , im Forum sind überproportional wesentlich mehr HD+ Nutzer als in der Realität :winken:
    2,90 Euro ?

    UM will von mir 5 Euro / Monat für eine dBox 2 Karte haben !
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2011
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Aufruf zum Boykott der neuen Astra Satelliten HDTV Plattform HD+



    häääää ?

    Der härteste Konkurrent wird HD+ sein dann gibts da glaube ich noch Kabeldeutschland , MTV usw. usw.


    Eine Grundverschlüsselung der Privaten nach der Analogabschaltung ist laut Rundfunkstaatsvertrag nicht erlaubt , hast du etwa Informationen das dieser geändert wird oder wie kommst du darauf ?


    Der Staat möchte damit verhindern das die eigen Bevölkerung komplett verblödet.
    Das Niveau der eigenen Sendungen ist niveaulos und primitiv bei den Privaten und bei sky gibts nur Konserven und Sport.

    Ich werde auf GAR KEINEN FALL ! für die PRIMATEN 3-fach Geld bezahlen !

    Die Grundverschlüsselung OHNE freie Ausstrahlung in analog ist im Kabel ebenso nicht gestattet wie bei SAT .
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.