1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radiokultur in Deutschland am Ende??

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Purzel 360, 27. Mai 2011.

  1. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Radiokultur in Deutschland am Ende??

    Ja da hast du recht .Dort sind ja auch viele alte bekannt von FRITZ , da habe ich auch schon lange nicht mehr reingehört . Danke :winken:.
     
  2. sadomax

    sadomax Platin Member

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.205
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Radiokultur in Deutschland am Ende??

    mdr jump spielt noch vieles abseits des Mainstream, mit einer recht breit gestreuten Zielgruppe.

    edit: auf jumpradio.de gibts auch mehrere live-"channels".
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2011
  3. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Radiokultur in Deutschland am Ende??

    Es sieht so aus als würden die ÖR in Sachen Qualität doch die Nase vorne haben . Danke !
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Radiokultur in Deutschland am Ende??

    Ich denke wenn du schon unter Digitalradio postest, dann muss man auch das Thema Webradio zur Sprache bringen. Ein Smartphone mit Internetflatrate ermöglicht dir überall den Empfang deines Lieblingssenders, und damit kannst du dich endlich vom "Einheitsbrei" lösen. Egal was dein Musikgeschmack ist, dort findest du sicher passende Sender.
    Mobil mag sich das noch nicht ganz durchgesetzt haben, aber zuhause hat doch heute jeder die Gelegenheit den Sender zu hören der genau seinem Musikgeschmack entspricht.

    Gruß
    emtewe
     
  5. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Radiokultur in Deutschland am Ende??

    Das Thema sollt unter Radio im allgemeinen laufen , da ist wohl was schief gelaufen .Im großen und ganzen geht es mir aber um Radiosender die man mit einem normalen Radio empfangen kann .
    Aber du haste recht in Zukunft wird sich da sicher noch viel ändern und dabei wird das Webradio für unterwegs eine Rolle spielen .
     
  6. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.359
    Zustimmungen:
    2.015
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Radiokultur in Deutschland am Ende??

    In Bayern ist noch die Rockantenne zu empfehlen - da gibt's zwar keine anspruchsvollen Wortbeiträge, aber die Musik stimmt. Und es gibt auch Themensendungen, z. B. für Raritäten, 60er/70er, Metal und Live-Aufnahmen.
     
  7. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Radiokultur in Deutschland am Ende??


    He,He was ist denn das, Purzel?????????????????????

    1.Erst kommt mal das digitale Radio DAB+.
    2.Dann steht noch DRM+, in den Startloch.
    3.Das UKW-Radio ist auch noch da.:eek:
     
  8. Purzel 360

    Purzel 360 Silber Member

    Registriert seit:
    7. April 2011
    Beiträge:
    900
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Radiokultur in Deutschland am Ende??

    Warum sollen sie auch nicht kommen und das gute alte UKW Radio wird auch noch eine ganze weile bleiben . Habe ich was anderes gesagt ? Es wird sicherlich auch noch eine ganze weile dauern bis sich das digitale Radio durchsetzt und der ein oder andere Übertragungsweg wird auch noch dazu kommen .
     
  9. radio.burg

    radio.burg Silber Member

    Registriert seit:
    16. November 2009
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Radiokultur in Deutschland am Ende??


    He, He was ist denn das, Purzel??????????????????????????????????????

    Das ist nicht mehr lange, wenn die ersten DAB+Radiosender( mit10 KW)
    kommen.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Mai 2011
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Radiokultur in Deutschland am Ende??

    Die Antwort mit dem Webradio bezog sich ja vor allem auf den Wunsch Radio jenseits des "Einheitsbreis" zu empfangen. Klar, da hilft alles was die Menge der empfangbaren Sender erhöht, und genau was das angeht, ist das Webradio unschlagbar. Oder anders formuliert, die Sender die ich höre bringen es zum Teil gerade mal auf 100-300 Zuhörer, die erwarte ich nicht auf UKW, nicht auf DAB+, und auch nicht auf DRM. Die Vielfalt die das Webradio bietet kann kein herkömmlicher Verbreitungsweg bieten.