1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Mai 2011.

  1. bummi28

    bummi28 Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Ueber die Anzahl der Abos bei Sky im Jahr 2020 zu spekulieren ist aus heutiger Sicht ganz sicher wie lesen im Kaffeesatz.

    Aber ueber eins sollten wir uns im klaren sein, im Fernsehmarkt Deutschland ist erhebliche Bewegung drin und eine Prognose wage ich mal, im Jahr 2020 wird man in D (ausser den oeffentlich rechtlichen Programmen) ohne einen zusaetzlichen Obulus und eine Smartcard nicht mehr viel auf den Bildschirm zaubern koennen. Bis dahin ist sicher auch bei den KNB's analoge Fernsehuebertragung Geschichte.

    Auch wenn ich damit sicher einigen auf die Fuesse trete und mir diese Entwicklung selbst auch nicht gefaellt, im Gegensatz zu entavio wird HD+ nicht mehr verschwinden und an dem Tag, wo die Anzahl der zahlenden HD+ Zuschauer eine kritische Grenze ueberschritten hat, werden auch die SD Pendanten ohne Smartcard dunkel werden, wetten?

    Das diese Entwicklung Sky in die Haende spielt, ist nicht zu bestreiten und so mancher wird, wenn er sich damit abgefunden hat fuer TV (neben GEZ) zu zahlen noch den einen oder anderen Euro drauf legen und ein oder zwei Sky Pakete hinzu fuegen.

    Die Zeit des kostenlosen und unverschluesselten Privat TV in Deutschland geht unwiderruflich zu Ende, die Lemminge werden sich daran gewoehnen... ;)

    Abschliessend:
    Auch wenn es sicher noch eine Menge Kritikpunkte an Sky Deutschland gibt, vieles ist seit der Uebernahme besser geworden und ich persoenlich moechte nicht mehr nur die ÖR und RTL & Co. auf dem Fernsehschirm haben. Und um mich weiter zu outen - seitdem es mit SkyGo auch ne ordentliche Multiroom Variante gibt, laeuft bei uns zu Hause Sky auch (legal) auf mehr als einem TV...
     
  2. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    507
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Bis 2020 ... Warum denn eigentlich nicht?

    Bis dahin ist doch noch genügend Zeit sein Programm auf die Kunden hin auszurichten. Und in neun Jahren kann man auch sein Bild von sich in der Öffentlichkeit wieder zurechtrücken.

    Wenn Sky das hinbekommt, dann könnte es klappen.
     
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    4.131
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Dieses Argument finde ich wenig überzeugend, denn im Kabelbereich zahlen die Leute neben der GEZ schon seit 25 Jahren. Ob Sky von einer möglichen grundverschlüsselung im Satbereich profitieren kann, hängt von der Entwicklung ab. Sollte es nur quasi eine Boxenpopulation geben, auf der man problemlos Sky hinzubuchen kann, dann wäre das ein Vorteil, sonst nicht. Und ich kann nicht unbedingt ein Interesse der kommerziellen Anbieter erkennen Sky groß zu machen. Dieser Fehler ist in GB gemacht worden, er wird in Italien von Mediaset nicht wiederholt und Bertelsmann & Co wären schlecht beraten, es Sky einfach zu machen.
    Grundsätzlich ist eine Kaffeesatzleserei Richtung 2020 unseriös, niemand ist mit prophetischen Gaben gesegnet, allerdings wird es für klassisches PayTV so wie es heute in der Form von Sky existiert in Zukunft mit der Konkurrenz im digitalen Kabel und via Internet nicht einfacher sondern schwerer.
    Und wenn der Analyst meint die Sky Management Erfahrung werde es richten, dann soll er erst einmal erklären, worin die besteht, denn das ursprüngliche Sky Konzept, verkörpert von der Williams Garde, ist gründlich daneben gegangen, jetzt regiert wieder das Kofler Prinzip.
    Und wenn der Analyst richtig liegt und das zweite Quartal nur 27.000 neue Abonnenten bringt, dann scheint die Ramschorgie sich jetzt schon dem Ende zuzuneigen, denn allein die Halbierung der Kündigungsquote sollte Sky eher 70.000-80.000 Nettoneukunden bringen.
     
  4. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Ja genau und Sky schreibt dann mit 6 Millionen Kunden 3 Millionen Verlust pro Tag. :D

    Das ist doch alles unrealistisch von dem Analysten. Man kennt die Lage in Deutschland. Deutsches Pay TV hatte schon immer max. 3 Millionen Abonennten und wird auch 2020 nicht mehr haben. Da wette ich dagegen. Schade daß in den Großraumbüros in New York noch keine Einsicht herrscht.
    Von 6 Millionen oder gar 10 Millionen Abonennten träumten schon Marc Williams und Michael Börnicke.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2011
  5. munichstar

    munichstar Silber Member

    Registriert seit:
    7. Februar 2006
    Beiträge:
    616
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Ja dann aber keine Vollabos mit Mondpreisen bis zu 60€:LOL::LOL::LOL:
     
  6. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Nein Vollabos zu € 14,99
     
  7. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    6 Mio. ist mal wieder sehr optimistisch. Andererseits kann man mit den derzeit aufgerufenen Preisen (24,90 - 29,90 - 34,90) ein Netto Kundenwachstum erreichen.

    Bleibt die Frage ob man mit diesen Preisen wirtschaflich zurecht kommen kann. Massive Erhöhungen auf die "Listenpreise" würden den Trend doch sofort wieder beenden.
     
  8. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Das wird die Zukunft zeigen ob man mit dieser Strategie erfolgreich wirtschaften kann.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten

    Mir reicht weder analog noch DVB-t.
    Aber wie sieht denn die Alternative aus ?

    Da SAT nicht möglich ist würde das bedeuten monatlich zusätzlich 15-20 Euro an UM zu bezahlen um die Standard SD Sender der Privaten zu sehen und das fällt mir ja im Traum nicht ein !
    Da bin ich auch nicht der Einzige der so denkt deshalb denke ich das das Ergebnis zu dem die kommen vollkommen falsch ist.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Analyst: Sky Deutschland bis 2020 mit 6 Millionen Abonnenten


    Wenn man den HD+ Zahlen glauben schenkt dann sind es momantan aber schon weit mehr als 3 Mio. Pay TV Kunden.
    Das HD+ das nicht Pay TV nennt ändert da ja nichts an der Tatsache das es trotzdem Pay TV ist, schließlich geht es darum zusätzlich fürs TV Prgroamm zu bezahlen.