1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Also doch die übliche Schlamperei.... Entertain Comfort ohne Plus zuzüglich der gebührenpflichten Zubuchotpionen würde eine deutliche Preisteigerung pro Monat bedeuten, dann überlege ich mir doch, den gesamten Vertrag zu kündigen und zur Konkurrenz zu wechseln
     
  2. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Natürlich, nur wenn sie nen Auftrag eingeben kriegen sie Kohle. Und damit du nen Auftrag gibts versprechen sie dir das blaue vom Himmel.

    Und man bekommt nicht in jedem T-Shop nen Ausdruck mit was man bestellt hat, nicht mal auf Nachfrage.
     
  3. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Echt nicht? Und wo unterschreibe ich dann meinen Auftrag? Ohne Unterschrift kein Beweis, daß ich was beauftragt habe. Und ohne Papierausdruck auch kein Beweis, daß ich genau das von mir gewünschte Produkt beauftragt habe und nichts anderes.

    Bei Internetbestellungen kann ich ja genügend Screenshots als Beweis machen. Am Telefon beim Hotliner geht das nicht, ist ja klar. Und im T-Shop können Sie gleich alles ausdrucken.
     
  4. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Du hast keine Möglichkeit, etwas zu überprüfen: die geben alle Daten direkt in den Computer ein und machen dabei schon jede Menge Fehler (bei mir war der Vor- und Nachname vertauscht, weil so ein jüngling zu blöd war, so einfache daten richtig einzugeben, dazu müsste man ja ordentlich lesen können, und wer kann das schon :LOL:

    Du kannst die daten erst dann überprüfen, wenn die schriftliche auftragsbestätigung nach hause kommt, und dann ist es meistens schon zu spät.

    Aber eine andere Frage: wenn ich die Hotspot-Flatrate aus meinem alten PLUS-Tarif weglasse, würde ich bei dem neuen Tarif "Entertain Comfort" ungefähr auf den selben Preis kommen.

    Im alten Tarif habe ich "Email-Paket" als Inklusivleistung, im neuen ist das eine kostenpflichtige Zubuchoption

    Hat der Tarif "Entertain Comfort" gar keine Email, nicht einmal eine Basic-Email-Adresse? Irgendwie sind die Beschreibung auch nicht besonders ausführlich
     
  5. surprise

    surprise Senior Member

    Registriert seit:
    10. März 2009
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ich habe Entertain Comfort und ganz normal im Kundencenter auch die Möglichkeit zum Email-Center (oder wie das heißt) zu gehen.
    Ist ein Email Account wie Web, Gmx oder Freenet - benutze das aber nur für Telekom Sachen.

    Früher hatte ich mal ein Email Programm von T-Online auf dem PC.
    Mit solchen Dingen, genau wie Outlook, Thunderbird etc. kann ich aber nichts anfangen.

    Wegen Beibehaltung Deiner Email-Adresse solltest Du nochmal hier oder bei onlinekosten im Forum nachfragen, ob die direkt übernommen werden kann - oder auch zuerst gekündigt und neu angelegt werden muß von Dir.
    Da habe ich mal irgendwas von gelesen.
    Kann aber sein, daß dies nur so ist - wenn man Telekom verläßt und die Email-Adresse behalten möchte.

    Und der T-Punkt, den ich schon genutzt habe - dort wurde es direkt eingegeben und ausgedruckt.
    War zwar auch falsch (die Adresse) - aber das mußte dann halt nochmal gemacht werden - und wurde auch wieder ausgedruckt zum mitnehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2011
  6. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Doch, der hat eine Basis Email Adresse mit 1 GByte großem Postfach.

    In den AGB zum Entertain Comfort IP steht es drin:

    Leistungsbeschreibung Entertain IP

    1.2.2 E-Mail Basic-Postfach
    Der Kunde erhält ein E-Mail Postfach mit 1 GByte Speicherplatz.
     
  7. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Es wird nirgends was unterschrieben.
     
  8. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Das sind dann aber ganz neue Methoden. Vor 1,5 Jahren mußte ich im T-Punkt (heutiger Telekom Shop) noch den Auftrag für das iPhone samt Complete Tarif unterschreiben. Von allen Unterlagen habe ich eine Kopie mitbekommen.

    Meinen Umzug habe ich leichtsinnigerweise online über das Internet beauftragt. Zum Glück habe ich von allen Webseiten Screenshots gemacht. Die Auftragsbestätigungen waren allesamt falsch. So konnte ich jedem Telekom Mitarbeiter immer eine Mail schicken mit dem, was ich beauftragt hatte und was dann später als falsche Auftragsbestätigung kam. Heute weiß ich ja, daß CRM-T die Ursache allen Übels war. Die 70 € Gutschrift für die Beauftragung von VDSL wurde ja bis heute nicht geleistet.

    Falls ich noch mal etwas bei der Telekom beauftrage, dann nur im Telekom Shop mit Unterschrift und Ausdruck auf Papier. Beim iPhone samt Complete Tarif hat das ja auch gut geklappt. :)
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Du spricht gerade von einem Mobilfunkvertrag bei T-Mobile, da musst du auch heute noch alles abzeichnen.
     
  10. Andreas Wilke

    Andreas Wilke Silber Member

    Registriert seit:
    4. Dezember 2009
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Nö, das ist schon seit Jahren so. Der Unterschied, warum Du unterschreiben musst, wurde ja durch Docfred schon dargestellt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.