1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ich will damit nur sagen, dass fehlendes auslaufendes Kühlwasser kein garant dafür ist, dass die Kerne schmelzen :eek:.

    Und das weiß auch jeder, der auch nur ein BISSCHEN sich über die Kernenergie informiert...

    Übrigens kann Wasser auch woanders hinfließen und nicht nur ins Meer.
    Wenn ist fehlendes ablaufendes Kühlwasser nur ein INDIZ für eine kernschmelze, aber definitiv KEIN Beweis...

    Beweise können nur vernünftige Messwerte bieten.


    Übrigens, das AKW hier in der gegend, dampft aktuell auch nicht und hat aktuell auch keinen Ausfluss in die Weser :rolleyes:. Trotzdem werden die Brennstäbe gekühlt...
    Auch in Angesicht der Folgen, sollte man sachlich diskutieren.

    Und dazu gehören Vermutungen, ala "Tepko hgat alles schon am ersten Tag gewusst", jedenfalls nicht. Und daran ändert auch ein fehlender Wasserablauf nichts.
     
  2. AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Ach komm ... wenn an einem AKW hinten kein Wasser mehr rauskommt, brauche ich keine funktionierenden Sensoren mehr, um zu wissen, was die Stunde geschlagen hat.

    Oder brauchst du neuerdings einen Geigerzähler, der dir die Explosion einer Atombombe bestätigt?
     
  3. AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Gut, dann werden wir mal sachlich. Und ich drehe die Argumente um:

    Woran erkennst du, dass Tepco von Anfang an die Wahrheit gesagt hat?
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Hab ich nicht gemacht, im gegenteil.

    Mich wundert halt nur, mit welcher Selbstverständlichkeit manche hier angelesenes Halbwissen als eigenes Wissen und eigene Vermutungen als unumstößliche Tatsache hinstellen.

    emtewe hat zumindest in einem recht, da alle Meßinstrumente ausgefallen sind, konnte Tepco nichts genaues wissen, sondern wie alle, Laien und Experten, nur vermuten.

    Hinterher kann man sich natürlich toll hier im Forum hinstellen und sagen "habt ihr alle Tomaten auf den Augen gehabt, ich hab es euch doch gleich gesagt". Tolle Wurst :rolleyes:

    Die Sache ist viel zu bitter, als dass man hier noch den Besserwisser rausstellen muss... :(
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Es sagt niemand, dass die von Anfang an die Wahrheit gesagt haben.

    Hätten sie es getan. Hätten sie nicht gesagt "es gibt kein indiz für eine kernschmelze". Was du ja schon widerlegt hattest.


    Allerdings gilt immer noch die Unschuldsvermutung. Und die Praxis mit solchen Messeinrichtungen zeigt nunmal das Tepko es nicht 100 % wissen konnte.
     
  6. AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Wenn das niemand sagt, heißt das doch, dass die gelogen haben.

    Wie es im übrigen jedes andere Unternehmen auch tun würde, wenn es mit Schadenersatzforderungen rechnen muss.

    Reiner Selbstschutz.

    Und die Unschuldsvermutung gilt frühestens vor Gericht, nicht schon während laufender Ermittlungen. Wir sitzen hier aber nicht zu Gericht, sondern diskutieren, tauschen Meinungen aus. Und es ist vollkommen legitim, dass man auch seine Vermutungen äußert.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    In einem Punkt gebe ich euch ja durchaus recht, zu dem Zeitpunkt als alles ausfiel, spätestens aber an dem Samstag morgen als die Wasserstoffexplosion stattfand, war eine Kernschmelze ein recht wahrscheinliches Szenario. Aber selbst wenn man eine Kernschmelze, oder wie es damals formuliert wurde, eine "teilweise Kernschmelze", für wahrscheinlich hält, ist das noch keine Gewissheit.
    Wir brauchen uns auch über die Informationpolitik von Tepco nicht unterhalten, die war und ist absolut indiskutabel, aber unmittelbar nach dem Ereignis war es sicher sehr schwer etwas genaues über die Ereignisse im inneren der Reaktoren zu erfahren. Ich würde in dem Falle auch erstmal das beste hoffen, und würde nicht direkt mit dem Worstcase Szenario an die Öffentlichkeit gehen. Von daher würde ich ihnen das auch nicht vorwerfen. Jedenfalls glaube ich nicht dass man schon wenige Stunden nach dem Ereignis wusste was vor sich geht, vielleicht hat man es vermutet oder befürchtet, aber gewusst hat man es sicher nicht, und das ist ja genau das was einige hier dem Betreiber unterstellen.
     
  8. AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Siehst du, und schon bin ich bei dir.

    Und was von den Veröffentlichungen durch Tepco letztlich den Tatsachen entspricht und was nicht, werden wir ohnehin nicht erfahren.

    Das einzige, was man einem Schreiber hier unterstellen dürfte, wäre eine fehlerhafte Formulierung. Besser wäre gewesen: "Ich vermute, dass Tepco wusste ..."

    Aber seien wir doch mal ehrlich. Wir sind hier nicht in der Schule. Ich kann die Klugscheiszerei über grammatikalisch und stilistisch unkorrekte Beiträge hier nicht einfach nicht mehr ab.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Mai 2011
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Keien Frage, mit unpräzisen Formulierungen oder Spekulationen machst du dich aber angreifbar. Schau dir nur die Diskussionen zu dem Thema im Fernsehen an. Die Gegner haben prinzipiell recht, schiessen aber oft über das Ziel hinaus und machen sich wegen unpräziser Details angreifbar, und das vollkommen unnötig...
    Man kann sehr gut gegen die Kernkraft argumentieren wenn man sich alleine auf Fakten beschränkt.
     
  10. AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Unter uns hier im Forum ist aber aller Wahrscheinlichkeit nach kein Atomphysiker und kein Deutsch Professor.

    Hier schreiben auch "einfache" Leute ihre Meinung nieder.

    Das ist uns doch allen bewusst. Oder etwa nicht?

    Und wenn jemand sich wegen einer unkorrekten Formulierung angreifbar macht, dann kann man ihn auch mal diskret darauf hinweisen, statt ihn in der Sache anzugreifen.

    Aber hier im DF wird meist aus jeder Mücke ein Elephant gemacht. Ich denke da mit Schaudern an ein Mitglied, das Sat-Feeds postet und nur wegen seiner schlechten Deutschkenntnisse seitenlang angemacht wird.