1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Pay-TV-Abonnentenzahlen wachsen weltweit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Mai 2011.

  1. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Studie: Pay-TV-Abonnentenzahlen wachsen weltweit

    Und das gehört geändert. Einfach einführen, dass ein FreeTV Sender keine Pay Rechte kaufen darf. Alternativ kann man die Rechte auch nur für 1 Jahr vergeben. Besser noch für ein halbes Jahr.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Studie: Pay-TV-Abonnentenzahlen wachsen weltweit

    @Terranus:
    Mit dem Nachteil, dass vieles an Serien nicht ausgestrahlt wird oder einfach nach ein paar Folgen aus'm Programm geworfen wird. Ich sag's mal so: basic channels muessen einen Wert haben. Die unterbrechungsfreiheit alleine ist kein wirklicher Wert wenn dort so gut wie nix exklusives laeuft. Dann kann man's im Prinzip auch gleich ganz lassen.

    @Websl:

    schwierig. Es geht halt da hin wo die meiste Kohle liegt und da es ja vertragsfreiheit gibt, ist das kaum zu aendern
     
  3. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Studie: Pay-TV-Abonnentenzahlen wachsen weltweit

    Scho klar. Aber da können ja die Studios auch entgegenwirken. Sie wollen zwar viel Kohle, aber sie wollen auch, dass ihre Produktionen viele Leute sehen. Ich hoffe jedenfalls, dass sich diesbezüglich endlich mal was ändert. Kann ja nicht sein, dass die Pay Rechte bei FreeTVs liegen.
     
  4. martinho9000

    martinho9000 Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2007
    Beiträge:
    424
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Studie: Pay-TV-Abonnentenzahlen wachsen weltweit

    @websl
    und weil sie wollen das ihre produktionen viele leute sehen sollen sie nur noch an pay tv kanäle verkaufen... kannst du mir mal den zusammenhang erklären. denn in meiner welt erreichen FTA kanäle mehr menschen als pay tv.

    der artikel ist geil. in lateinamerika gibts für viele keinen zugang zum kabel. ok stimmt zum grossteil. aber sat-empfang hat dort theoretisch jeder und somit auch zugang zu pay tv. eine satantenne ist weiten teilen südamerikas der einzigste weg überhaupt ein bild auf den bildschirm zu bekommen. als wäre das kabel der einzigste weg fürs pay tv.:rolleyes: typische schwachsinns aussage eines "experten" der die welt nur aus dem (pay) tv kennt.
     
  5. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Studie: Pay-TV-Abonnentenzahlen wachsen weltweit

    Die werden alles mitzählen, was sich irgendwie als Pay-TV hindrehen lässt. Also garantiert sogar die HD+-Gratisnutzer. Anderenfalls kann man in DE ja schließlich kein nennenswertes Wachstum behaupten.
     
  6. cineclub

    cineclub Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2008
    Beiträge:
    904
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Studie: Pay-TV-Abonnentenzahlen wachsen weltweit

    Jetzt zählen wir ARD und ZDF auch dazu. Mit der Gebührenpauschale gibt es dann im Pay-TV einen weiteren Wachstumsschub! :cool:
     
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Studie: Pay-TV-Abonnentenzahlen wachsen weltweit

    Naja, du scheinst zu vergessen, das sowohl RTL als auch SAT1/Pro7 "echtes" Pay-TV anbietet - wenn auch nur in SD (RTL Crime, Living etc). Und da ist das dann leider schon gerechtfertigt.
    Ganz so ist es auch nicht, man bekommt in den Basic-Pay-TV Paketen von Sky und Kabel etliches exklusiv vorweg. Letztes positives Beispiel war "Big C". Vielleicht nicht ganz so gut das Beispiel, da es auch werbefrei auf zdfneo kommen wird. Aber so pauschal kann man das nicht sagen. Allerdings fehlen mir auf den Sky Basic Kanälen schon ein paar Dinge, auf die man aber leider noch lange warten kann.

    Ich würde mir halt wünschen, das endlich die Ländergrenzen verschwinden und man auch in Deutschland via Sky oder direkt andere Programme aus den Pay-TV Kanälen Europas buchen kann.

    Juergen
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Studie: Pay-TV-Abonnentenzahlen wachsen weltweit

    Also RTL Crime, SAT1 Comedy und Co als "echtes" Pay-TV zu
    nennen käme mir nie in den Sinn!

    Der Begriff hatte imho mal die Bedeutung Premium!

    Für mich zählt nur Premium d.h Erstaustrahlungen von
    Filmen, Importserien und Eigenproduktionen die man
    sonst nirgendwo bekommt!

    Sowas wie Sky Cinema oder im Ausland halt HBO, Showtime,
    Canal+ Hauptkanäle.

    Irgendwelche Drittsender die nur oder hauptsächlich
    billiges Backprogramm ausstrahlen sind für mich
    pseudo Pay-TV.

    Dazu kommt noch das dort selbst die ollen Kamellen
    ín Endlosschleife laufen. Das heisst man bezahlt Monat
    für Monat Geld dafür z.b King of Queens, Seinfeld,
    Alle lieben Raymond, Star Trek, Ausgerechnet Alaska
    etc. als Wiederholung der Wiederholung zu sehen
    (Manche Serien sind schon 7-8 mal durch!).

    Das mal was "neues" altes ins Programm kommt ist
    äußerst selten und dafür soll man dann 7-15 €
    mtl. zahlen?

    Da kaufe ich mir lieber der Reihe nach die Boxen
    der Serien und kann dann gucken wann ich will
    und was ich will!
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.839
    Zustimmungen:
    4.346
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Studie: Pay-TV-Abonnentenzahlen wachsen weltweit

    Wenn Du so argumentierst, ist Premium-Pay-TV auch veraltet.
    Denn im Bluray- bzw. DVD-Verleih sind die aktuellen Titel erstmal
    vor der Ausstrahlung auf den Premium Pay TV Channels bzw. im
    VOD oder Select Angebot drinne.

    Man kann immer so und so argumentieren.

    Man kann auch die aktuellen Titel leihen und trotzdem Pay-TV-Fan
    sein, sowohl die von Dir genannten sogenannten Premium Pay TVs
    als auch die Pseudos. In den Paketen sind im Übrigen nicht nur
    Serien, sondern auch Filme und Dokus drinne. Und das ohne Werbe-
    unterbrechung. Und nicht jeder will immer nur das Aktuelle sehen.
    Klar hat man vieles in den Schränken stehen. Man geniesst aber auch
    mal, es einfach im TV ohne Werbung zu sehen und nicht zum Schrank
    rennen zu müssen, um Film oder Serie X herauszukramen, sonden
    will lediglich auch mal mit Bekanntem unterhalten werden. Das ist allemal
    schöner wie die Xte Wiederholung der Werbeunterbrechung, denn die
    funktioniert ja hauptsächlich mit Penetranz.... :eek:.

    Wie auch immer....

    TNT Serie hat viele Neuheiten drinne, ebenso wie FOX.
    Auch RTL Crime hatte letztens mit Spartacus auch mal ein Highlight zu bieten.
    Das vorzuverurteilen ist ebenso Blödsinn, wie zu schreiben, auf der ARD liefe
    nur der Musikantenstadl.
     
  10. Websl

    Websl Silber Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2010
    Beiträge:
    608
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Studie: Pay-TV-Abonnentenzahlen wachsen weltweit

    Es ging mir darum, dass die FTA Sender zu ihren FreeTV Lizenzen gleich die PayTV Rechte mitkaufen.

    Warum muss es immer einen Querulanten geben, der aus jeder News eine Debatte um ÖRR und GEZ machen muss? :confused:

    Das RTL und Pro7/Sat1 auch PayTV Kanäle haben ist mir klar. Aber ich verstehe nicht, warum man z.B. für Batman Begins die FreeTV und PayTV Rechte kauft, obwohl man ja keine Möglichkeit die PayTV Rechte zu nutzen. Ob das bei dem Film jetzt der Fall war weiß ich nicht, war nur ein Beispiel.