1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom unfähig VDSL freizuschalten

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von drwho, 19. Januar 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ptosis

    ptosis Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Wartet auf T-Home
    Anzeige
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallo erstmal in die Runde. Bin relativ neu in diesem Forum. Hab zwar schon länger mitgelesen aber hatte gehofft nie was posten zu müssen. Nun hat es mich aber anscheinend auch erwischt. Hatte bis Ende Februar Alice, danach hatte ich bei der Telekom Entertain VDSL 25 gebucht. Gebucht habe ich VDSL, weil bei uns in der Straße Kabel gelegt worden sind und wir vor einem Jahr auch noch so einen Zettel bekommen haben wo drauf stand, dass VDSL nun verfügbar sei. Eine Prüfung hatte das auch ergeben. Wie dem auch sei, Umschaltung lief das unproblematisch außer, das an den ersten 5 Tagen das Telefon nicht ging. Naja Schwamm drüber. Allerdings lagen seit dem ersten Tag nur 2Mbit/s an, bei Alice waren es 10. Macht nichts, denkt man sich, soll ja bald VDSL kommen... Kommt aber nicht. Nach nun mehr als 6 Wochen passiert rein gar nichts. 3 mal beim Kundencenter angerufen. Der eine sagte Ende März, eine Dame meinte, ich schick ihnen mal die bestellten Geräte und VDSL kommt dann erste April Woche und vor 2 Tagen dann wieder jemand anderes, VDSL gibts gar nicht bei Ihnen... (3 Mietparteien im Haus haben übrigens VDSL 50) Wie bekomme ich denn eigentlich ne Person mit Ahnung ans Telefon und wie stelle ich es an, dass VDSL möglichst schnell den Weg zu mir findet? MfG pTosis
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2011
  2. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.450
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hier wird die Geholfen

    Es gibt eine Nummer bei der man sich über so ziemlich alles bei der Deutschen Telekom AG beschweren kann. Diese umfassen z.b.

    - Man kommt an den Hotlines nicht mehr weiter.
    - Schriftliche Einwände oder Beschwerden werden nicht bearbeitet.
    - Allgemeine Beschwerden über Mitarbeiterverhalten, Tarife oder sonstiges.

    Wer diese Probleme hat kann sich an die 0228/1810 wenden und dort der Vermittlung sagen er möchte sich beschweren. Es gibt noch kein Problem das nicht gelöst werden konnte es seidenn der Fehler liegt beim Kunden. Dazu gehören auch "Verständnis"probleme.

    Das Beschwerdemanagement ist erreichbar:

    Montag - Freitag von 08:00 - 18:00
    und Samstag von 08:00 - 16:00
     
  3. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Du mußt einen Telekom Hotliner unter der 0800 330 1000 anrufen, der im CRM-T deine Kundendaten und Auftragsdaten prüft. Wenn er deine Kundendaten und Auftragsdaten dort findet, dann kann er dir auch den Termin sagen, wann VDSL vom Techniker geschaltet wird.

    Aber falls er dich nicht im CRM-T findet, sondern nur in den Altsystemen, dann müssen deine Daten erst mal in das CRM-T rein. Und das ist leider nicht so "ganz" einfach. Das kann dauern... Der Telekom Hotliner stellt dann ein Ticket (Nimbus-Ticket?) mit deinem Problem ein und das muß dann bearbeitet werden. Das kann dauern...
     
  4. ptosis

    ptosis Neuling

    Registriert seit:
    9. März 2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Wartet auf T-Home
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Ich habe jetzt alles versucht was man nur versuchen kann, wobei ich der Telekom nachgelaufen bin, obwohl die mir eigentlich nachlaufen müssten, da Sie sich nicht an Verträge halten.
    Wie dem auch sei, ich hab denen eine Frist bis Ende Mai gesetzt um Mängel zu beseitigen. Wenn dann noch immer Call & Surf mit unglauglichen 2Mbit/s anliegt und kein Entertain mit VDSL 25 kündige ich fristlos. Nach über 3 Monaten des Hinhaltens ist meine Geduld einfach am Ende.
    Ich war bereit mehr Geld auszugeben, als ich hätte bei Kabel Dt., Alice o.ä. bezahlt, aber anscheinend will man mich gar nicht. Schade.

    MfG pTosis
     
  5. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    765
    Zustimmungen:
    356
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Hallo ptosis,

    Schauen Sie bitte einmal in Ihr Postfach. Wir möchten uns gerne anschauen, warum die Umstellung auf VDSL bis heute nicht erfolgt ist. Dazu haben wir Ihnen eine PN geschickt.


    Ihr Telekom Team
     
  6. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Das werte Telekom-Team hat wohl immer einen vermeintlichen Ratschlag parat. Also jetzt nochmals in meiner Sache:

    Ich muss zum 01. September innerhalb derselben Strasse umziehen und sehe schon das übliche Chaos mit dem VDSL-Umzungstransfer auf mich zukommen, weil meine Daten nach dem letzten Umzug vor 18 Monaten (!!!) immer noch nicht bereinigt sind und ich im Online-Kundencenter unter "gebuchter Tarfi" andauernd die Info sehe
    " Gebuchter Tarif: z.Zt. leider nicht ermittelbar."

    Ich habe ganz freundlich seit einigen Monaten versucht, die Bereinigung meiner Daten voranzutreiben, aber es tut sich einfach nichts. Mir wird stets versprochen, dass mein Anliegen "weitergeleitet wird" und dass das ca. 3 Wochen in Anspruch nehmen wird. Es vergehen reihenweise Zeiträume von 3 Wochen und es tut sich nichts.

    Und ich weiss aus Erfahrung, dass das System den Auftrag zum Umzungstransfer nicht verarbeiten wird, solange die DAten nicht bereinigt worden sind.

    Also eine ganz einfache Frage: an wen kann ich mich wenden, der sich der Sache ernsthaft annehmen würde, anstatt immer wieder neue Tickets auszustellen, die letztendlich niemanden interessieren?
     
  7. Telekom hilft Team

    Telekom hilft Team Silber Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2010
    Beiträge:
    765
    Zustimmungen:
    356
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Die Migration der Daten übernimmt das System, es sei denn es treten dabei Fehler auf, dann müssen manuell Mitarbeiter in den Prozess eingreifen. Allerdings gibt es keine Möglichkeit die beiden Ansätze zur Lösung zu beschleunigen.

    Was genau wurde denn gesagt, welche Art des Tickets eröffnet und weitergeleitet wurden.

     
  8. drwho

    drwho Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Es wurde gesagt, dass mein letzter Umzug vor 18 Monaten noch nicht in das System eingepflegt wurde, ich habe den "Universal Comfort Tarif "Entertain Comfort Plus Universal (VDSL 25) ". Also wurde ein Ticket eröffnet, um die Datenbereinigung manuell vorzunehmen und das klappt offensichtlich nicht, obwohl es ursprünglich in 3 Wochen soweit sein sollte.

    Und ich kenne das Problem: wenn ich vor der Bereinigung den Umzug beantrage, wird er vom System "automatisch storniert" und ich werde am 1. September wieder für Wochen ohne Telefon und Internet dastehen...
     
  9. Frankieboy

    Frankieboy Platin Member

    Registriert seit:
    22. August 2001
    Beiträge:
    2.131
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Das liegt wohl daran, daß die Mitarbeiter an der Anzahl der gelösten Probleme (= abgearbeitete Tickets) gemessen werden. Also zieht sich ein Mitarbeiter immer die Tickets, die einfach zu lösen sind. Die schwierig zu lösenden Tickets werden so immer erst sehr spät oder gar nicht abgearbeitet. So war es bei mir ja auch. Ich hatte Glück, der Telekom-Bauleiter hat sich meines Problems damals angenommen. Sonst hätte ich heute wohl immer noch kein Telefon.

    Du brauchst einen Kümmerer, einen menschlichen Ansprechpartner, der sich mit deinem Problem beschäftigt und es dann auch lösen kann (mit Hilfe seiner Kollegen). Ein anonymes Ticket hilft dir leider gar nicht. Du siehst ja, seit 18 Monaten passiert nichts, niemand will deinen Datensatz händisch im CRM-T bereinigen. Ich drücke dir die Daumen, daß dir ein fähiger Telekom Mitarbeiter nun persönlich hilft und den Datensatz anpasst. Leider habe ich kein Patentrezept, wie du den Mitarbeiter finden kannst.
     
  10. phpman

    phpman Gold Member

    Registriert seit:
    3. September 2009
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Media Receiver MR300 A+B, MR303 A+B
    W723V / W724V
    Philips PFL8605/K02
    AW: Telekom unfähig VDSL freizuschalten

    Probier es mal über Telekom-hilft
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.