1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Die Frage kam doch in der Heute Show.

    Herr Lindner, sie wollen doch mit ihrer Partei die 5 % Hürde nehmen.
    Warum nennen sie sich nicht in die Partei Sonstige um? Dann klappt das.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011


    Ist für mich kein Wiederspruch.... :D
     
  3. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Wahljahr 2011

    Schadenfreude ist die "reinste Freude" ...

    Die FDP ist jetzt also in der nächsten Wahl auch rausgeflogen; und dass mit einem noch mieserem Ergebnis als bei den vorherigen Landtagswahlen. Also ob das Wahlvolk die Wahl von Herrn Rösler zum Vorsitzenden wirklich goutiert, das wage ich nach diesem Ergebnis wahrlich zu bezweifeln.

    Vor allem finde ich es von der FDP ein mehr durchsichtiges Manöver mit dieser Minister und Staatssekretär-Rochade noch möglichst viele "sichere" Posten und/oder Gehalts-, Übergangsgeld und Pensionsgeldansprüche zu generieren. Früher konnte man auch als Schuster Karriere in er Bundesregierung machen; aber heute ist es doch ein Witz, mit welcher Beliebigkeit die Politiker die Ressorts wechseln.
    Natürlich wird die Arbeit von den Staatssekretären gemacht. Doch der Clou dabei ist, dass diese beim Wechsel in das andere Ressort zum Teil dann noch "mitgenommen werden" und die anderen in den "einstweiligen politischen Ruhestand" versetzt werden, bis wieder Bedarf für sie besteht.
    (Beispiel : Verteidigungsministerium nach dem Wechsel von KTG zu TdM )
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.433
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich glaube kaum das man diesen neuen Milchbubi, äh FDP-Vorsitzenden, irgendwie ernst nehmen wird.
     
  5. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Wahljahr 2011

    Stimmt. Eine Versammlung der CDU anzuhören hat so ziemlich denselben Effekt. Entweder man schaltet auf Durchzug, oder man ...

    Oder es hat den Effekt , dass man völlig begeistert ist; von wegen "Berauschende" Wirkung und so :D
     
  6. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Das Wahljahr 2011

    Weil ebenfalls nominiert und rausgewählt??? :D

    NRW, Hamburg, BaWü... :winken:
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Jetzt steht also FDP wieder für F.ast.Drei. Prozent. Heheheheheheh. Die Dödel die jetzt das Sagen bei der FDP haben, sind kaum besser als ihre Vorgänger. Ich würde mal sagen: "Genscher, übernehmen sie." Der letzte FDP-Politiker der mir auch vom menschlichen her, sehr sympathisch war. Diese Lackaffenversammlung die jetzt bei den Gelben sind, kann man alle getrost in die Tonne kloppen.
     
  8. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Wahljahr 2011

    Das hat mir bei der Sendung "auf dem Nockherberg" beim Starkbieranstich 2011 dieses Jahr gefallen. Da wurde er so richtig derbleckt.

    So richtig als Marionette von unserer Kanzlerin, die ihn "bedauerte" und zu seinen Minderwertigkeitskomplexen nur meinte "er sei halt leider in der falschen Partei" :)

    Wobei ich mich allerdings frage, warum die jetzt auf die auf die Idee gekommen den Rösler als Vorsitzenden zu nehmen. Wollte kein anderer es machen, oder wollen sie Ihn in die Löwengrube werfen.
     
  9. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Das Wahljahr 2011

    In Sachsen-Anhalt haben sie sogar mit riesigen Genscher-Plakaten geworben. Peinlicher geht es nimmer. Morgen klebt die NRW-f.d.p. bestimmt wieder Möllemann-18%-Plakate...
     
  10. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Das Wahljahr 2011

    Ich frage mich ob er nur ein Übergangsvorsitzender sein wird. Mehr traue ich ihm auch nicht zu. Es ist ja kein wirklicher Wechsel, ist ja nur eine kleine Rochade innerhalb der Führungsriege, Strippenzieher ins Rampenlicht.