1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Wahljahr 2011

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von XL-MAN, 9. Januar 2011.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Das Wahljahr 2011

    Kannst du dir über zdf.de raussuchen. Wird da alles aufgedöselt.

    Die Grünen haben übrigens die gebildetsten Wähler.

    [​IMG]
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.749
    Zustimmungen:
    13.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Wahljahr 2011

    Sehr gutes Beispiel. Doppelt so viele der 18-25 jährigen wählen CDU statt " Die Linke" (SED)
    Die CDU ist bei der Jungen Generation ganz klar Spitzenreiter.:winken:

    CDU die Zukunft.:winken:
     
  3. AW: Das Wahljahr 2011

    Ich tippe mal auf Telefonjoker.:D
     
  4. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    Wenn das de Zukunft der CDU ist, dann bin ich sehr zufrieden.

    Denn dann bleiben uns das Merkel und seine Konsorten auf lange Sicht als Regierungspartei erspart. :winken:

    Der aktuelle Deutschlandtrend der CDU ist je eine wahre Erfolgsgeschichte.

    Eine Erfolgsgeschichte für fast jeden. Nur nicht für CDU-Politiker und deren Wählerinnen und Wähler.

    So kann es weiter gehen.
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Das Wahljahr 2011

    Zitat heute show:
    Sie wählen grün? Sie können sich das leisten? :D
    Sie schauen auch noch arte und verstehen dass? :eek:
    Oder so ähnlich letztens. ;)
     
  6. MSNBC

    MSNBC Silber Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2009
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020
    Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB
    AW: Das Wahljahr 2011

    Interessante Umfrageergebnisse:


    • FDP wird in Bremen nicht gebraucht: 65%
    • CDU paßt zu Bremen: 25% (Parteien wurden einzeln abgefragt - ja/nein)
    • 79% wissen nicht wofür Merkle und CDU stehen
    • 68% CDU steht nicht für Arbeitnehmerinteressen
    • 55% CDU-Bremen zu zerstritten um zu regieren
    • 55% Mohr-Lüllmann kein Format um Bürgermeister zu werden
    • 12% der Stimmen der 16-/17-jährigen für CDU (Ergebnis heute)

    Quelle: Wahlmonitor | tagesschau.de
     
  7. sarkom

    sarkom Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.473
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Coolstream NEO,
    Coolstream ZEE,
    dbox2 SAGEM,
    dbox2 SAGEM,
    u.v.m
    AW: Das Wahljahr 2011

    Na die 18-25 jährigen sind halt noch ziemlich naiv, im Prinzip Propagandaopfer ihrer Schulzeit. Denen fehlt halt ein wenig Lebenserfahrung. Und wenn ich so die Milchbubis der Jungen Union höre - die sollen erst einmal etwas leisten im Leben, dann dürfen sie vielleicht auch mal große Töne spucken...

    Der Scherz war gut:D
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Das Wahljahr 2011

    Für ein genaues Fazit fehlt noch das vorläufige amtliche Endergebnis - aber klar ist schonmal:
    - SPD ist nach wie vor die stärkste Fraktion und kann Rot-Grün weiterregieren
    - Grüne werden nun mit den stärksten Gewinnen zweistärkste Fraktion
    - SPD und Grüne haben beide Stimmen gewonnen
    - Linke sind auch in der neuen Bürgerschaft, verlieren aber leicht Stimmen
    - FDP sind definitv nicht mehr drin

    Offen ist noch:
    - wieviele Sitze die SPD bekommt: 35 oder 36
    - wieviele Sitze die Grünen bekommen: 21 oder 22
    - wieviele Sitze die Linke bekommt: mit Glück alle 7 behalten, wahrscheinlich aber nur 5-6
    - wieviele Sitze die Union bekommt: 18-20
     
  9. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Das Wahljahr 2011

    finster, bei dir hat BILD ganze arbeit geleistet. traurig, leute wie du sind der untergang des letzten sozialen funkens in dieser gesellschaft.
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.745
    Zustimmungen:
    14.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Das Wahljahr 2011

    Bei Nelli ist Hopfen und Malz bereits verloren.
    12 Stunden Big Brother gucken und dann für die CDU voten. :LOL: