1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Mai 2011.

  1. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    393
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    ....und wiedermal macht die DF Stimmung für die Interessen der Industrie und Rechteinhaber, gegen die Ihrer eigenen Leser und Kunden.
    Das ist mit ein Grund, warum ich schon seit längerer Zeit den kauf der DF am Kiosk eingestellt habe.

    Ich zahle nur für Qualitäts- und nicht für Lobbyjournalismus !
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2011
  2. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    später Anzeigen schalten, Anzeigen schalten ....

    Dem Magazin geht s wohl selbst nicht gut, da man sich auf so etwas einlässt.
     
  3. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    DVB-T hat keine Überreichweiten, lediglich ein paar Kilometer über die Grenzen hinweg. (Je nach dem, wie der Sender gerade steht, mal mehr, mal weniger)

    Das ist aber das Argument der ÖR, man möchte ja, aber die Rechte sind einfach zu teuer, da man das Sendegebiet nicht einschränken kann. Es geht nicht um Blockbuster, die kann man sich eh nicht leisten bei der Zuschauerzahl. Aber ab und an mal einen "höherwertigen" Film sehen, das wäre für das ÖR eine Aufwertung. Sky wird man sicherlich keine Konkurenz machen können und das geht dann ausserdem weit über das Grundbedürfnis hinaus.

    Das wäre für dich also ok und kein Gejammer mehr über die Zwangsverschlüsselung einer Randgruppe?


    Doch. Es liegt am Geld. Wenn du Europa-weit einen English-sprachigen Titel anbietest, hast du ein größeres Problem, als das deutsche Einzugsgebiet.
    Keine Einschränkung, großes Problem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2011
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    Was aber sowohl in der Schweiz, als auch in Österreich bedeutet, dass diese Bundesweit in den Kabelnetzen eingespeißt werden dürfen :winken:

    Der ÖRR zeigt jetzt schon oft genug "höhertwertige Filme" und das ganze auch ohne Verschlüsselung.

    Der ÖRR hat die Verschlüsselung und die hohen Rechtekosten übrigens noch NIE als Argument dahergebracht wenn es um Blockbuster ging :rolleyes:
    Warum sollte das nicht ok sein?

    Sport ist die einzige Lizenzware die auch ohne Ton funktioniert und somit die Verschlüsselung "Deutsch" nicht mehr funktioniert.

    Wie gesagt, da man den 2 Kanalton auch im Kabel und über DVB-T nicht anbietet, wird dieser auch mit einer Verschlüsselung nicht wieder kommen.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    Um welchen Preis? Der dänischen Minderheit in Schleswig-Holstein haben sie jedenfalls keinen Gefallen getan. Ein Beitrag zur guten Nachbarschaft ist das ebenfalls nicht. Der grenzüberschreitende Nahverkehr steht teilweise vor der Einstellung, sollten sie es umsetzen.

    Die Masse ist wohl an die Synchronisation gewöhnt, bei Kinder/Jugendserien könnte man da was machen.

    Die EU muss wirklich langsam deutlich sichtbare Zeichen für ein geeintes Europa geben, statt immer beklagen das es nicht vorwärts geht.
     
  6. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    In der Ch. sind ARD,ZDF,Kika etc + Orf 1,2 + die ital. /franz. Sender im Kabel ich glaube sogar BBc 1 war auch drin.

    Aber in DE ist dies nicht möglich, genauso sind BBC1 + 2 im niederländischen Kabel vorhanden. Warum funktioniert es dort??

    Und warum gibt es hier Leute die gegen eine europäische Medienvielfalt sind?

    DIES IST DOCH EIN GANZ KLARER MEHRWERT - FÜR UNS KONSUMENTEN- DANN SEHE ICH HALT DR HOUSE EINE WOCHE FRÜHER AUF TF 1 ALS AUF RTL WO IST DAS PROBLEM?
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2011
  7. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    Und tatsächlich, Herr Rösch hat seinen alltäglichen Bericht gefertigt. Bravo!
    Da hat der Auerbach-Verlag doch nicht umsonst sein Geld angelegt, diesen "Journalisten" für sich zu gewinnen. Und so sucht er jeden Tag verzweifelt nach seinem Frosch, der ihm zustimmen soll, den Teich doch nicht trockenzulegen. Und heute ist es ihm wieder gelungen, diesen durchaus kompetenten Quaker zu finden, der mit ihm ins Konzert einstimmt. Dass das mittlerweile groteske Züge annimmt und mittlerweile auch die Glaubwürdigkeit einer ganzen Firmengruppe angreift, scheint man in Kauf zu nehmen. Also gehe ich mal davon aus, dass der Auerbach-Verlag daran Interesse hat. Schon erstaunlich. Aber Herr A.R., wenn Entscheidungen getroffen werden sollen, darf man eben nicht mit den Fröschen reden,, sondern sollte sich die Leute raussuchen, die an der Entscheidungsfindung beteiligt sind. Aber da wollte nichtmal die Frösche-Partei FDP so richtig ran.
    A.R., SAT1 will doch die eine Comedy-Show wieder aufleben lassen, vielleicht sollten sie sich da eine Rublik sichern, da bringt dauerhaft vielleicht mehr Erfolg als diese hilflosen Versuche. Und hier lassen Sie einfach mal die Öffis machen, ich denke, die haben da schon mehr Kompetenz!
     
  8. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    Ich verstehe auch nicht wie dieser Typ solche Sachen künstlich aufbläht, aber ich muß zugeben der trift meinen Nerv und ich rege mich über diesen Redakteur nur noch auf.

    Ich habe mir bisher viele Artikel von ihm durchgelesen und hatte niemals einen Komentar hier hinterlassen- aber irgendwann reicht es.

    Dieser jemand sollte sich mal ganz stark darüber Gedanken machen, wer seine Zeitschrift kauft.
     
  9. sti

    sti Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2010
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    Wie gesagt, es geht hier um Sat. Wir reden nicht von Kabel oder DVB-T.


    Doch, man möchte an die Jugend (14-29 Jahre) ran. Da haben die Privaten gewiss die Überhand, es gab mal auf der "Zeit" einen netten Artikel darüber, wie man die jüngeren Zielgruppen an das Öffentliche heranführen möchte. Das geht aber nunmal am besten über Spielfilme, die die Zielgruppe ansprechen. Es geht nicht darum ÖRSky zu machen.


    Worauf man es aber ankommen lassen müsste. Es ist, wie es weiter oben schon steht, Der Stream ist immer der selbe.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.735
    Zustimmungen:
    13.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Nagra: Alles deutet auf das Model verschlüsseltes Free TV

    Die Grundverschlüsselungs- Kampagne, soll nur die vom Untergang bedrohte HD+ Plattform retten.
    Nach der SD Abschaltung der Privaten, sehen die Verschlüsselungs- und Filmrechte Inhaber sowie die Privatsender Ihre Felle weg schwimmen, da der Deutsche nicht gewillt ist für Free TV zu zahlen.*
    Da bringen die wenigen Sky Kunden auch nichts um HD+ zum Erfolg zu verhelfen.
    Eine Grundverschlüsselung der ÖR Programme kämme diesen gerade recht.
    Astra wird den ÖR dafür natürlich die HD+ Plattform zur Verfügung stellen.
    Und schwups hat man fast 100% Sat Kunden in den HD+ Fängen.

    * Sieht man an dem Digitalisierungs Grad des Kabels. digital nur 30%, da dort die Privaten überwiegend Pay TV sind. Da bleiben die meisten lieber bei analog.
    HD+ mit nur 114 000 zahlenden Kunden lässt auf ein ähnliches Desaster bei Satellit schließen.