1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

erfahrung neuer sky+ receiver

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von manfred3000, 17. Juni 2010.

  1. otto23

    otto23 Senior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    , Fritzbox 7530 , 6590 Cable ,My Cloud EX2 Ultra , Fire TV Stik 4k ,Hisense AE 7000 F , Sky Q
    Anzeige
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hd Aufnahmen so einfach auf eine dvd zu brennen geht nicht ohne Zusatz Programme , das Schaft nicht mal meine Dream 8000 , einfach auf fest platte kopieren und dann mit mit einem WD TV Live HD Media Player wiedergeben , was natürlich mit einem Sky zertifizierte Receiver nicht möglich ist .
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.654
    Zustimmungen:
    4.106
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Sky Select und Beathe Uhse TV sind doch schon heute aufnahmegesperrt. Da braucht mein kein Software Update. Da wird einfach ein Flag im Datenstrom des Senders gesetzt und das war es dann.
     
  3. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Bitte um Nachsicht, wenn es die Frage irgendwo schon gab.

    Ich habe nun mehrere Angebote zu den Sky+ Receivern bei Ebay entdeckt. Die Preise sind ja eigentlich gar nicht verkehrt für dieses Gerät. Jedoch stiess ich nun auf die Information, dass die Aufnahme bei diesen Geräten nur möglich ist, wenn diese der Smartcard zugeordnet wurden.

    1. Frage: Wäre eine reine Entschlüsselung der Programme ohne Recordfunktion mit einem "fremden" Sky+ Receiver möglich?

    2. Frage: Die Smartcard ist einem Sky+ Gerät zugeordnet (oder umgekehrt). Wäre es denn möglich, die Karte in einem zweiten Kaufreceiver (z.B. Humax PDR Icord HD) mit allen Optionen, also auch der Recordfunktion, zu nutzen?

    3. Frage: Kann ich zwischen den Festplattenreceivern, also dem SKY+ und dem PDR iCord HD ständig wechseln, ohne dabei die Recordfunktion zu verlieren?

    Danke schon mal :winken:
     
  4. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.654
    Zustimmungen:
    4.106
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Zu 1) JA.
    Zu 2) Ich glaube JA.
    Zu 3) Sollte eigentlich gehen, aber für was soll das gut sein?
     
  5. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    vielen Dank für deine Mühe, aber sorry, sehr hilfreich war das jetzt nicht gerade (ich glaube....:eek:) . Aber ich beantworte deine Frage zu Punkt 3 trotzdem sehr gerne. Ich möchte gerne Sky an einem anderen Standort nutzen (Ferienwohnung), wo ein Humax fest installiert werden soll. Ich möchte mir die 12 Euro für Sky Go sparen und die Smartcard immer mitnehmen.
    Ich hoffe, dass das einigermaßen verständlich ist. Grüße :winken:
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hi,

    warum willst du einen SKY+ Receiver, wenn dir die Recordfunktion egal ist ?
    Einen Ebay-Receiver wird dir Sky nicht auf die Smartcard registrieren, daher ist ein Kauf Unsinn.

    Unter dem Aspekt:

    1) Ja.
    2) Gerät wird der Karte zugeordnet, nicht umgekehrt. Also Antwort ja, wenn ensprechende CI-Module für den Humax da sind.
    3) Ja.

    Gruß
     
  7. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Tatsächlich ist die erste Frage verwirrend. Sie wurde von mir eigentlich nur interessehalber gestellt, ob nur die Recordfunktion verloren geht, also dass man mit dem Sky+ dann zumindest noch Sky schauen kann.
    Du siehst es vollkommen richtig, dass ich nicht auf die Recordfunktion verzichten möchte. Eigentlich war meine Fragerei rein technischer Natur, nun muss ich wohl doch in den Bereich Beispielanwendung gehen.
    Folgender Fall:
    Standort 1 : Sky+ Receiver ist vorhanden.
    Standort 2 : 2. Festplattenrecorder soll angeschafft werden. Sky+ Receiver fällt ja nun flach als Alternative, weil ich den nicht mehr zu meiner Karte von Sky zugeordnet bekomme. Also stünde ein Humax PDR icord HD zur Auswahl, der bereits Sky-zertifiziert ist. Die Sky-Version dieses Icords hat meines Wissens sogar einen Kartenleser für die V13. So und nun will ich das Ganze so handhaben, wie oben beschrieben. Normalbetrieb an Standort 1 und das ganze auch an Standort 2 (Ferienwohnung), indem man nur die Smartcard mitnehmen muss.
    Genau das habe ich vor und meine Frage dazu wäre gewesen, funktioniert das ohne Einschränkungen oder "merkt" sich die Karte, dass sie in einem anderen Gerät war und lässt anschliessend keine Aufnahmen mehr auf dem Sky+ Receiver zu? Danke schon mal für die Geduld ! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2011
  8. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Hallo,

    habe da auch noch eine Frage, wäre nett wenn ich die hier auch beantwortet bekäme. Danke im Vorraus.

    Mein Kumpel hat sich Sky mit dem skyeigenen SKY+ Sat Receiver und V13 bestellt.
    Da er Probs hat mit dem Kram wie Freischaltung und Einrichtung des Receivers hat er mich gefragt ob ich ihm da helfen könnte...

    Frage:

    Kann ich von unserem Zuhause sofern er mit seinem Receiver vorbeikommt mit unserem Telefonsignal auch sein Receiver / Smartkart freischalten ohne dass es da in irgenteiner Form Probleme gibt?

    Oder muss man explizit von seinem Wohnort mit seinem Telefonsignal die Smartkart usw. freischalten?

    Denn ich weis nicht ob mit den Freischaltsignal irgentwas in der Smartkarte hinterlegt wird, so dass es bei ihm dann nicht mehr richtig funzzt ect...

    mfg
    Oracel
     
  9. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    Gibt keine Probleme - du kannst die Smartcard sogar in jedem anderen Receiver (der die Karte entschlüsseln kann) freischalten.
     
  10. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: erfahrung neuer sky+ receiver

    nein, keine Sorge. Hier in DL ist das Ganze nicht mit der Telefonnummer verbunden. Du könntest auch mit dem Mobiltelefon anrufen. Der Standort des Receivers spielt also keine Rolle. Wichtig ist nur, dass das Gerät eingeschaltet ist, Satempfang vorhanden ist, Sky Sport Info eingeschaltet ist und dann kannst du anrufen. Nachdem der Mitarbeiter mit dir gesprochen hat, dauert es dann max. 30 Minuten und das Programm ist zu sehen. In der Freischaltphase nichts an dem Gerät machen. Das war's!
    @emailer: bei einem Sky+ Receiver sollte die Karte auch in diesem bei der Freischaltung stecken, da das Gerät der Karte zugeordnet wird, ansonsten funktionieren nachher die Sky+ Funktionen (Aufnahme, Timeshift) nicht !!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Mai 2011