1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. Matty06

    Matty06 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.818
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Selfsat H30D4
    DM 8000 @ NewNigma2
    DM 500 HD @ NewNigma2
    Sky Welt + Film + HD @ S02
    HD+ @ HD02
    Anzeige
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Mal im ernst, würde die Umstellung wirklich langsam akut werden. Warum schickt Sky dann an Neukunden wie mich, komplett freiwillig noch eine S02 raus, obwohl ich auch eine V13 genommen hätte. Kann mir das mal jemand erklären?
     
  2. fredkampfmann

    fredkampfmann Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    weil so eine umstellung nicht von jetzt auf gleich geht, ich denke mal 1-2 jahre dauert das ab jetzt noch.
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Das ist schon richtig, aber man benötigt dafür eben auch Nagravision und deshalb glaube ich nicht, dass 2012 damit Schluss sein wird. Sicherlich wird man seitens SKY versuchen, das hauseigene NDS-System bei den Abonnenten durchzusetzen; Nagravision wird aber meiner Meinung nach wohl auch über 2012 hinaus erhalten bleiben.
     
  4. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.679
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Ohne Nagravision geht Sky endgültig den Bach runter. Denn viele Sky-Kunden wollen Sky nur ohne Gängelung nutzen. Mit NDS macht ein Sky Abo überhaupt keinen Sinn mehr.
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Das ist doch nicht richtig. Du kannst mit der NDS karte dein Sky genauso restriktionsfrei schauen wie auch jetzt mit der Nagrakarte.
     
  6. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.609
    Zustimmungen:
    4.070
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Blödsinn, der größte Teil der Sky Kunden benutzt zertifizierte Receiver und da ist egal ob V13 oder S02.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Und das kommt noch dazu...
     
  8. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.115
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Informier Dich mal richtig, bevor Du hier wieder Unsinn schreibst!:rolleyes:

    Die NDS-Karten von Sky sind mittlerweise genauso restriktionsfrei nutzbar wie die Nagra-Karten!

    Und leider ist es unter den Anbietern richtig Mode geworden, mit Restriktionen zu arbeiten, da ist das Codiersytem relativ egal! Leider nimmt das eine viel zu große Masse nahezu kritiklos hin, wie das Beispiel HD+ zeigt. Von daher werden wir in Zukunft noch vielmehr an Alternativen basteln müssen.:rolleyes:
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Als ob der Normalkunde überhaupt wüsste, dass man sky auch mit nicht-zertifizierten Receivern empfangen kann.
    Außerhalb dieses Forums wissen das vielleicht 5%.
     
  10. dieter51

    dieter51 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    aha, brauche ich also nicht bei der NDS jedesmal die PIN für Jugendschutz eingeben? Das ist Restriktionsfrei?