1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-Rechtliche "boykottieren" DSDS-Gewinner

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2011.

  1. Robonix

    Robonix Silber Member

    Registriert seit:
    16. April 2010
    Beiträge:
    747
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Öffentlich-Rechtliche "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Sehr gut,dass dieser müll von den ÖR sendern ignoriert wird,hat schon seinen grund warum ich private lokalradios wie news 89,4 oder radio wuppertal nie einschalte. Ich höre nur WDR radiosender und zwar alle,mal 1live,wdr2 oder auch mal wdr5 wenn gute beiträge kommen.

    Mit dieser mucke von diesen möchtegernsuperstars vergrault man höchstens andere leute,
    sogar auf meinem Vodafone-handy bekam ich heut ne sms das ich mir dieses superstar lied als Klingeltonzeichen kostenlos aufschalten lassen kann:eek:
    Würde ich das tun dann würde mich glaub ich keiner mehr anrufen.
    Ich wäre total angekotzt wenn ich jemanden anrufe und dann diese drec-ksmusik kommt
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Öffentlich-Rechtlichen "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Da ich Schicht arbeite kann ich nicht jeden Tag die Nachrichten schauen, die nehme ich nämlich nicht auf.
    Muß man den kennen ?

    Vielleicht kann ich ja nur mit dem Namen nix anfangen, bei Frauen kann ich mir die besser merken ;)

    Jupp dasLied war es
    Tja du könntest mir jetzt 1000 euro pro bisherigen Superstar geben wenn ich dir den Namen nenne und kannst dein Geld behalten.

    Kann mich da zwar an einen Alexander erinnern aber beim Nachnamen habe ich schon verloren.
    Du weißt aber doch das ich RTL eigentlich NIE mehr schaue seitdem dieses DSDS da läuft und wenn das nicht läuft läuft da irgend ein anderer Blödsinn ( pers. Meinung ), entweder so eine Talentshow oder Tanzshows.
    Nicht ohne Grund hat RTL seinen seit ewigen Zeiten angestammten Platz auf Position 6 auf meinem TV Richtung 13 verloren seit dem MTV Pay TV geworden ist, soweit zappe ich meistens nicht und bin somit von RTL komplett verschont, bis auf die F1.

    Ich kann dir sicherlich auch ein paar bekanntere Schauspieler nennen die du nicht kennst, oder Filme wie sie in Original heißen mit denen du nix anfangen kannst.
    Irgendwelche Pseudopromis zu kennen gehört sicherlich nicht zur Allgemeinbildung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2011
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Öffentlich-Rechtlichen "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Schon wieder so ein Name. Klar glaubst du mir nicht das ich den ebenfalls nicht kenne und an den Namen BUSKOHL könnte ich mich garantiert erinnern.
    Schaut ihr eigentlich noch etwas anderes außer DSDS und das drumherum ?

    Du glaubst mir sicherlich auch nicht das ich zwar ein Handy habe ,aber in meinem Leben bisher keine 100 Euro damit vertelefoniert habe.


    Ich kritisiere auch keine Leute die die Privatsender schauen, mache ich selber auch , wenn auch immer seltener weil ich lieber in HD schaue.
    Ich schaue auch gerne BB und das steht viel mehr in der Kritik , allerdings RTL, der Sender geht bei mir irgendwie gar nicht.
    Pro 7 bin ich auch extrem selten, aber nicht weil der mich auch nervt, wenn dann Schlag den Raab, sonst fällt mir nix ein was ich da schaue.
    Kannst mich auch nach Heidi Klums Supermodels fragen, davon kenne ich auch keine einzige , auch wenn ich da garantiert schon Namen gehört habe könnte ich diese nicht mit Heidis Sendung in Verbinung bringen.


    Mein Mutter schaut übrigens max. 1-2 Sendungen bei den Privaten insgesamt , jährlich.
    Die haßt auch Volksmusik , nicht das ihr denkt die schaut deswegen de Öffis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2011
  4. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Öffentlich-Rechtlichen "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Das ist falsch, erst vor einigen Wochen habe ich mal wieder einen Schimanskitatort gesehen.
     
  5. Superernie

    Superernie Silber Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    508
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Öffentlich-Rechtliche "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Und ich boykottiere einfach die öffi Radiosender. Die privaten Radiosender nerven aber auch nur, da wird nur Sunshine Live ab und an mal gehört. Geht aber nichts über Radiostreams im Netz. Nur zahlen muss ich für den mist der öffis trotzdem.
     
  6. Watz

    Watz Gold Member

    Registriert seit:
    7. April 2004
    Beiträge:
    1.786
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    DVB-S2 / DVB-T
    AW: Öffentlich-Rechtliche "boykottieren" DSDS-Gewinner

    ... einige im Forum scheinen sich einen Berlusconi für Deutschland zu wünschen ...
    Das sind die gleichen, die eine WILD-Zeitung als Leitmedium sehen.
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Öffentlich-Rechtliche "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Ich möchte anmerken, dass Dieter Bohlen seine Kritik auch auf die RTL-eigenen Sender ausweiten sollte, denn in unserem landesweiten Privatsender 'Antenne Bayern', der ja zur "RTL Group" gehört (im Link ersichtlich), werden die DSDS-Songs und auch die Lieder von "Modern Talking" sowie den anderen Bohlen-Künstlern ebenfalls kaum bis überhaupt nicht gespielt.
     
  8. Mississippi

    Mississippi Guest

    AW: Öffentlich-Rechtliche "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Das ist auch verständlich, denn wer möchte die Bohlensongs denn schon gehäuft hören? Die hören sich doch alle gleich an! :D
     
  9. Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Mai 2011
  10. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Öffentlich-Rechtliche "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Da sind BILD & DF ja mal wieder ordentlich auf die Schn@uze gefallen :D

    Man erkennt aber auch, wie gering die ARD die journalistischen Fähigkeiten der beiden oben genannten Redaktionen einschätzt - sonst hätte man durchaus auf eine Gegendarstellung pochen können.

    Auch nicht gerade ein Lob für den DF-Newsfeed.