1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

welchen kaffee?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 14. Mai 2011.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: welchen kaffee?

    Genau, da gibt es dann einen, der hat nen Gummipropfen und über den wechselst Du das Granulat. Das Kilo kost mit Filterbehälter 39€ (mit modifizierter Filterpatrone) und reicht ewig, ich glaub was von 14-15 Füllungen gelesen zu haben. Wenn Du dann das Granulat nachkaufst, wird es preiswerter.

    Fill-IT Nachfüllsystem für SAECO Brita Wasserfilter Intenza für Primea Taleo Odea und Nina Linie.
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.106
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: welchen kaffee?

    Löslicher Kaffee für 3,29€ das Glas 200gr.
    Schmeckt mir besser als "Normaler" .

    Und auch mal mit Cappucino mit Marzipan Geschmack.
    Aber selten.
     
  3. plasma

    plasma Junior Member

    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: welchen kaffee?

    wir haben im büro eine billigmaschine.. obwohl die bohnen gut sind, schmeckt der kaffee zum ***** ich bevorzuge also filterkaffee :)
     
  4. Badula82

    Badula82 Platin Member

    Registriert seit:
    4. April 2005
    Beiträge:
    2.387
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: welchen kaffee?

    Ich trink meist Löskaffee oder wenn ich mehr Zeit habe Bohnenkaffee aus einer normalen Kaffeemaschine.
     
  5. thom82

    thom82 Talk-König

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky. magenta. prime video
    AW: welchen kaffee?

    Bei mir ist die senseo im Dauerbetrieb
    Pads ausm Aldi rein und fertig
     
  6. greengrl

    greengrl Junior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: welchen kaffee?

    sind die pads "ausm" aldi genauso gut wie die teuren?? wahrscheinlich schon oder? :rolleyes:
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: welchen kaffee?

    Ich hab für meine gerade erst erworbene Senseo derzeit Pads von Eduscho (Gala), Aldi und Edeka (Eigenmarke). Eduscho liegt dabei für mich klar vorn von Duft und Aroma her. Die beiden anderen schmecken fad und riechen irgendwie nicht nach einem guten Kaffee.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: welchen kaffee?

    Senseo ist mir nicht heiß genug. Die Plörre kommt da nachweislich mit zu niedriger Temperatur raus. Kommt dann noch Milch dazu ist der "Stoff" kalt.

    Ich habe als Zweitgerät für den Kaffee zwischendurch ein Tassimogerät.
    Vorteil: Die Kapseln kommen nicht mit Luft in Berührung bis diese in die Maschine eingelegt sind.
    Auch andere Kaffeespezialitäten sind in sekundenschnelle machbar.
    Das dauert mit meinem deLonghi schon ne Weile länger.

    Ich kann den Tassimo als günstige Kapselalternative wirklich empfehlen. Pflegeleicht ist er auch. Hat nun 5 Jahre aufm Buckel (noch ein Modell von Braun) und läuft wie ne Eins.

    Donn
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: welchen kaffee?

    Bin mit meiner (neuen) Senseo eigentlich recht zufrieden. Vorher hatte ich eine Braun Padmaschine, wo der Kaffee wirklich nicht heiß genug war. Das ist bei der Senseo wesentlich besser. Vielleicht gibt es da auch Unterschiede zwischen den Modellen?
    Tassimo ist auch gut und vor allem universell. Mein Mädel hat eine. Allerdings ist man in den verfügbaren Sorten doch arg eingeschränkt, und die Kosten sind im Vergleich recht hoch. Vorteil: Man kann auch Milchgetränke brühen.
    Für mal schnell einen guten (italienischen) Kaffee, geht für micht nichts über Nespresso!
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: welchen kaffee?

    Von Braun gabs auch mal Pad Maschinen? Wusste ich gar nicht.

    Och das mit der Auswahl ist schon arg verbessert worden in den vergangenen Jahren. Klar, ist halt alles Jacobs-lastig. Aber es gibt auch diverse andere Sorten. Der Starbucks-Kaffee z. B. ist heimlicher Favorit.

    Kostenmäßig ist Tassimo natürlich nicht mit Pad-Maschinen vergleichbar, das ist klar. Einen Vergleich mit Kapselsystemen muss Tassimo allerdings weder qualitativ noch preislich scheuen.

    Würg! Nee, das Zeug geht ja mal gar nicht. Wir haben hier in der Firma so ein Teil. Habe alle Farben durch, das Zeug ist einfach nur Stark und bitter und hat für mein Empfinden nichts mit Geschmack und Kaffeegenuss zu tun. Im übrigen preislich nicht günstiger als Tassimo.

    Aber: Übers Geschmäckle streitet man bekanntermaßen ja nicht. :)

    Donn