1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-Rechtliche "boykottieren" DSDS-Gewinner

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Mai 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Öffentlich-Rechtliche "boykottieren" DSDS-Gewinner

    ... wobei sich der Italiener in Deutschland aus nachvollziehbaren Gründen "Raff" mit einem zweiten "f" nannte. ;)
     
  2. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Öffentlich-Rechtlichen "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Naja, jedem Radio steht es frei bestimmte Musik nicht zu senden.

    Mit "Geschmackspolizei" hat das nichts zu tun.
    Auch Radio Sendern sollte man freie Entscheidungen zugestehen. Genauso wie dem Bürger die "Meinungsfreiheit" zugesteht.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Öffentlich-Rechtlichen "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Nun, ich verlange regelrecht, dass jeder Radiosender selbst entscheiden darf, was er spielt und was nicht. Deshalb bin ich auch ein Gegner von irgendwelchen weltfremden Forderungen nach einer Deutschquote oder ähnlichem.

    Es hat sich doch auch niemand darüber aufgeregt, dass trotz ihres großen Erfolges die meisten Radiosender keine Titel von Tokio Hotel, Rammstein oder den Böhsen Onkels gespielt haben. Ich erwarte dies schlicht von "meinem" Sender, dass er seine Musikauswahl auch nach bestimmten ideologischen Gründen fällt, die mit der meinen weitestgehend überein stimmt.

    Nebenbei: hr3 hat diesen Milchbubi heute morgen gespielt und zudem Karten für sein Konzert verlost -- inkl. hysterisch kreischender Gewinnerin am Telefon. :rolleyes:
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Öffentlich-Rechtlichen "boykottieren" DSDS-Gewinner

    bestimmte Privatsender haben auch einen Titel der Ärzte boykottiert / zensiert, der kritische Zeilen zur BLÖD Zeitung enthielt...
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Öffentlich-Rechtlichen "boykottieren" DSDS-Gewinner

    @Sky-Kunde2: die Zielgruppe der DSDS Stars hört sowieso kaum Radio... bei unter 25 jährigen ist das Medium eigentlich fast tot.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Öffentlich-Rechtlichen "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Ich erwarte vom ÖR-Rundfunk das er versucht alle Interessen abzubilden. Auch Minderheitsgeschmäcker. Gerade weil das der Privatrundfunk nicht abbilden und finanzieren kann, der ÖR-Funk aber schon.

    Allerdings kann man nun beim den DSDS-S cheiß nur müde lächeln.
    Andererseits machts ja der ÖR-Rundfunk auch nicht anders.
     
  7. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Öffentlich-Rechtlichen "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Kann ich mir nicht vorstellen, warum läuft ausgerechnet mit "Das Ding", das ist ein Jugendradio, so erfolgreich?


    Generell höre ich nur bei der Arbeit Radio. Ansonsten schaue ich meistens Fernsehen. Radio ist relativ langweilig und ziemlich öde geworden.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Öffentlich-Rechtlichen "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Quelle?
    Gerade durch neue Übertragungswege erfährt das klassische Radio quasi eine Wiedergeburt.

    Mit anderen Worten: Diese Meinung teile ich nicht.

    Donn
     
  9. tyu

    tyu Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.551
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder S2, Galaxis Easy World, Galaxis Easy S CI, Technisat Digit MF 4S-CC, Technisat Digit PK, Hirschmann CSR 3000 FTA, Skymaster DS 4050 CI
    AW: Öffentlich-Rechtliche "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Ist mir durchaus bekannt.
    Du kannst ja fast überall deutlich hören wo Bohlen dahinter steckt.
    Egal ob nun aus dem Schlager oder Pop bereich. Überall die selbe Musik im Hintergrund, lediglich der Text ist anders.
    Ich möchte an dieser Stelle mal ein Beispiel heraus greifen:
    Zwischen 1991 und 1994 hat Bohlen drei Alben mit Bonnie Tyler produziert. Deren Musik mir eigentlich schon immer gut gefallen hat. Allerdings gehören die 3 Alben die Bohlen produziert hat für mich zu den schlechtesten die sie je veröffentlicht hat. Die Musik auf diesen drei Alben ist eintönig und austauschbar. Mit Sicherheit gibt es auch einzelne Songs von Bohlen die man sich mal anhören kann aber im großen und ganzen sind Songs von Bohlen einfach nur langweilig und ganz sicher keine große Kunst.
    Es kommt auch nicht darauf an für wie viele Künstler Bohlen songs geschrieben hat. (Songs wie Bohlen sie schreibt kann jeder erstklässler in 1 Stunde schreiben). Wichtiger ist doch Klasse statt Masse - und Bohlen machts halt genau andersrum.
     
  10. tyu

    tyu Gold Member

    Registriert seit:
    30. September 2005
    Beiträge:
    1.551
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder S2, Galaxis Easy World, Galaxis Easy S CI, Technisat Digit MF 4S-CC, Technisat Digit PK, Hirschmann CSR 3000 FTA, Skymaster DS 4050 CI
    AW: Öffentlich-Rechtlichen "boykottieren" DSDS-Gewinner

    Genau deshalb braucht man erst gar nicht in die Playlisten aufnehmen.