1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Falsch! z.B. empfehlen die Analysten von Morgan Stanley, UBS, Berenberg oder DZ zum Kauf...und zwar nur wegen einer langfristigen Optik

    Falsch! Sky ist OFFENSICHTLICH vernünftig unterwegs, neue Kunden zu gewinnen, Bestandeskunden zu halten und den Umsatz je Kunden zu steigern...

    Falsch! In Premiere-Zeiten konnte nicht genügend investiert werden in ein vernünftiges Pay-TV, das auch Umsätze generieren kann. Nach dem Verlust der Buli-Rechte und dem Hack-Gau musste sogar noch Kosten rausgenommen werden. Sky hat NACHWEISBAR die Kostenbasis um 300 Mio Euro als INVESTITION erhöht. Aber erst kommen die Investitionen, dann die Umsätze.

    Richtig!
     
  2. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.555
    Zustimmungen:
    3.569
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    @paskaay:

    Eine Million Euro Verlust pro Tag - und das seit über eineinhalb Jahren. Trotz stetig steigender Kundenzahl.

    Noch Fragen?
     
  3. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Joost38, lass paskaay doch! Wegen mir kann er auch seine Altersvorsorge da investieren, jedem wie es bei der "kapitalen Sky Basis" gefällt :rolleyes:.
     
  4. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    ich äussere mich hier in aller regel nicht zu off-topic bemerkungen, die sich persönlich gegen foren-teilnehmer richten. das interessiert mich nicht. ich suche hier eigentlich gute argumente für/gegen sky. Diese dürfen gerne auch mal provokativ formuliert werden, aber sie müssen m.E. schon ein wenig Fleisch am Knochen haben.

    die ganze discount-debatte hier z.B. ist sehr informativ. Die letzten beiden Beiträge hingegen waren argumentativ wertlos, das bringt den Erkenntnisstand hier überhaupt nicht weiter.

    ich habe in meinen letzten beiträgen einiges erklärt, warum die 1 Mio Miese am Tag aus Investitions-sicht durchaus im plan zu sein scheinen, zumal die Investitionen offensichtlich Wirkung entfalten.
    Erwartet worden wäre jetzt von mir ein Gegenargument, warum SkyD nicht den Erfolg von Sky Italia wiederholen kann. Aber doch nicht schon wieder die "die machen jeden Tag 1 Mio Miese"-Platte.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    5.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Sky hat die Kosten erhöht. Und du mußt erst einmal erklären, welche Investitionen denn bitte schön Wirkung zeitigen.
    Sky hat Zwangspakete eingeführt, was mit jedem neuen Kunden zusätzliche Kosten bedeutet, Sky hat neue Transponder für die HD Verbreitung gemietet und die Marketingausgaben erhöht. Haben all diese Investitionen Erfolge gezeigt? Nein! Sky geht es deutlich schlechter als Premiere, Sky hat im Vergleich zu Premiere nicht Kunden gewonnen sondern verloren.
    Aber Sky hat aber auch deinvestiert, nämlich beim Programm. Das erkennt man an den sinkenden Programmkosten und merkt man an all den Streichungen im Vergleich zu früher. Letzter Coup ist das Filmprogramm, das auf so vielen Kanälen wie nie zuvor ausgestrahlt wird, aber inhaltlich so wenig wie nie zuvor bietet.
     
  6. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Programmkosten:
    505 Mio 2007
    650 Mio 2008
    717 Mio 2009
    752 Mio 2010
    Dieses Level soll gemäss SkyD ausreichen, um Kunden ein genügend attraktives Produkt zu bieten, welches vom Inhalt her mit anderen Ländern zumindest mithalten kann.

    Andere Kosten:
    Richtig, die Kosten sind jetzt auf einem deutlich höheren Level als 2008/9. Das ist der Investitionsplan, und diese Kostenbasis wird auch nicht mehr allzusehr ausgebaut.

    Wirkung:
    2010: Neukunden +7.5%, ARPU +13%,
    Q1 2011: Neukunden +10.4%, Churn 9.9%, ARPU +5%, Abonnementsumsätze +15%
    Hohe Zufriedenheitswerte, Preis/Leistungs-Wahrnehmung deutlich verbessert.

    Offenbar beeindruckt Dich diese Wirkung nicht, aber diese Wirkung reicht, um den Umsatz jedes Jahr um 100-200 Mio zu steigern... und das ohne weiteren, bedeutenden Kostenanstieg. Dann wird aus 1 Mio Miese am Tag sehr rasch nur noch eine halbe Mio Miese am Tag Ende diesen Jahres und keine Miesen am Tag nächstes Jahr.

    Das ist die rein rechnerische Seite, wie es so kommen würde wie bei Sky Italia (oder jedem anderen grossen Pay-TV-Markt).

    Es ist jedoch eine sehr spannende Frage, warum sich die jetzige positive Entwicklung in SkyD wieder ändern sollte. Schliesslich machen zwei Quartals-Schwalben noch keinen Sommer.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    5.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Da kann man sehen, wie sehr man mit Zahlen manipulieren kann.
    Deine Zahlen sind ja schön, wenn sie denn nur vergleichbar wären, schließlich hat Sky die Bundesliga wieder.
    Das gleiche gilt für deine "Wirkung". Vor Sky waren dort jede Menge Wholes@le Kunden bei Arena, die kamen natürlich zum Teil zurück und zahlten bei Sky auch mehr.
    Fakt ist, daß Sky zuerst beim Sport Lizenzrechte gestrichen und nicht mehr verlängert hat, bei Film zuerst ausgestockt und jetzt deutlich abgebaut hat.
    Und noch was: Die Marktkaiptalisierung der Sky Aktie ist inzwischen höher als bei der Premiere Erstemmision. Nur hatte man 2005 ein ausgeglichenes bzw sogar positiven EBITDA, mehr Kunden und die Aussichten waren besser.
    Es gab auch unter Premiere immer wieder Zeiten, in denen man glaubte, jetzt sei der Durchbruch geschafft, alles war aber nur trügerische Hoffnung.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    68.098
    Zustimmungen:
    33.578
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Na wenn die Sky Strategen auch so rechnen dann gute Nacht. Selbstverständlich werden Rabattkunden 50-100% mehr bezahlen, bei gleichem Inhalt. :winken:. Bundesliga und F1 Rechte werden sicher dies Jahr kostenneutral oder billiger verlängert :LOL:, die Output Deals der Filmstudios mit pro Nase Kosten werden mit steigenden Abozahlen auch günstiger (o.k., Sky kann dann auf 10 Neustarts runter, dann passt das). Jo..so kommt man dann auf einen Break Even Anfang 2012 :love:
     
  9. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Hi paskaay, das war keine OT-Bemerkung! Im Gegenteil, du argumentierst so pro Sky, dass man von ausgehen kann, dass du da auch deine Altersvorsorge investieren würdest. Sprichst von Investitionen, die "offensichtlich Wirkung entfalten". Im Gegensatz zu dir, kann ich diese Wirkung nicht sehen. Ich sehe ein schlechter werdendes Programm bei immer mehr Werbeanteil und höheren Kosten. Die SD-Bildqualität wird gefühlt schlechter, für die BuLi-Fans ist es zum großen Teil eine Qual. Kann das nicht beurteilen, habe bisher keine BuLi abonniert.

    Vergleiche mit Sky Italia kannst du nicht bringen. Deutschland ist, und bleibt wahrscheinlich auch in den nächsten 20 Jahren, ein Free-TV Markt! HD+ lass ich dabei außen vor, es wird immer paar Freaks geben, die sich gerne das Geld aus der Tasche ziehen lassen.

    Ich war bei Premiere kurz investiert und habe alle Aktien 2009 verkauft, als der Nachfolger die Sky-Aktie schon mal über 4 Euro gehypt wurde. Seit dem stelle ich keine fundamentale Änderung bei Sky fest, außer, dass Murdoch noch immer gut seine Gewinne mit den SkyD Verlusten verrechnen kann ;).
     
  10. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Gibt es eine genauere Aufschlüsselung der Kosten? (also nach Filmrechten und Sportrechten; möglichst noch mehr aufgeschlüsselt)