1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von skykunde, 30. April 2011.

  1. Anzeige
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Klar, wie das Geeier um einen Mindestlohn insgesamt.

    Mindestlohn gibt's schon und sollte der erhöht werden verschiebt sich das gesamte Preisgefüge um die Differenz nach oben.
    Da gibt's nämlich keine Begrenzung.:)
     
  2. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Aber nicht in Deutschland!

    Was nutzt es eienm arbeitslosen wenn es auf dem bau einen mindeslohn gibt?

    Der statt kann den arbeitslosen trotzdem ins kz für 1,20€ putzen schicken!
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Aber die bisherigen Mindestlöhne sind nur so schwach veranktert das sie jederzeit umgangen werden können. Und sie sind nicht ausreichend hoch um einen Lebensunterhalt zu sichern.

    Der Mindestlohn für Zeitarbeiter liegt in den neuen Bundesländern bei 6,55€ die Stunde.

    Netto wären das dann 840,71€ in Vollzeit!!! oder 673,72€ bei einer 30h Woche (Grenze für Erwerbsminderung)

    Das ist kein Mindestlohn - das ist Armut per Gesetz!
     
  4. AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Zeitarbeiter sind viel zu teuer.
    Da gründe ich einen Maßnahmeträger und beschäftige Leute in AGH-MAE.
    Von daher ist es mir sogar völlig egal, wie lange die für die Arbeiten brauchen. Die Kohle fließ, so oder so und der Mindestlohn beträgt -3,xx€.:)
     
  5. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Dann dürftest du aber nur gemeinnützige Arbeit machen lassen.
    atze und gemeinnützige, das beißt sich irgendwie. :D
     
  6. AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Na und? Gemeinnützig ist reine Definitionssache. Wenn alles, was Arbeit schafft, schon als sozial gilt...

    Erklär mal.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Ich habe die Tage einen Wirtschaftswissenschaftler zu dem Thema gehört, der einen völlig anderen Weg vorschlug.
    Momentan ist es ja so, dass die "1-Euro-Jobber" theoretisch keine Arbeit des ersten Arbeitsmarkts verrichten dürften. Seiner Auffassung nach sei das der elementare Fehler, denn so bekäme man niemanden aus diesen Maßnahmen wieder zurück in ein reguläres Arbeitsverhältnis.

    Er plädierte vielmehr dafür, dass die ABM für Arbeitslose gerade zu zwingend auf dem ersten Arbeitsmarkt stattfinden und mit dort tätigen Unternehmen konkurrieren und profitorientiert ausgerichtet sein müssten. Das würde die Chancen der Arbeitslosen auf dem ersten Arbeitsmarkt erheblich verbessern, weil sie eben "echte" Arbeit erledigen würden.

    Diese ABM-Plätze sollten demnach wahlweise mit (befristetem) Zuschuss bei jedem Arbeitgeber möglich sein oder eben in speziellen Betrieben.

    Bin mir echt nicht sicher, was ich davon halten soll.
     
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Garnichts. Weil die Interessen im ersten Arbeitsmarkt und in der "Arbeitslosenindustrie" vollkommen anders gelagert sind.

    1. Ein weiterer Schritt in Richtung Planwirtschaft.

    2. In einem Milliarden schweren Arbeitslosenmarkt, hat niemand Interesse daran sein wichtigstes Kapital aus den Händen zu geben.
     
  9. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Na ein Egoist der sich von der Gesellschaft distanziert in dem er dauernd auf dem Wörtchen "wir" herumreiten muss.....:eek:
    So viel zur Theorie.
    Bei uns stehen gemeinnützige Vereine die auf dem ersten Arbeitsmarkt, u.a. Wohnungsauflösungen / Entrümpelungen, tätig sind und keine Subventionen vom Staat bekommen vor dem Aus weil sie schon jetzt zu viel Konkurrenz von 1,-jobbern bekommen.
    Wir brauchen Aufträge
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mindestlohn 8,50€ für Jeden auf Alles

    Was hat das mit "Planwirtschaft" zu tun?
    Verschwörungstheorien interessieren mich nicht.