1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Im EU Ausland tritt auch eine gesetzliche "Kostenbremse" in Kraft. So wird der mobile Internetzugang ab einem Rechnungsbetrag von knapp 60 Euro (50 Euro zzgl. Mwst.) gesperrt, sofern der Kunde nichts anderes mit seinem Mobilfunkprovider vereinbart hat.
    Desweiteren dürfen die Kosten für das Datenroaming knapp 1 Euro pro MByte (80 Cent zzgl. Mwst.) nicht überschreiten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2011
  2. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Android Geräte

    Wozu? Einfach datenroaming aus,und fertig.
    Kann auch in Deutschland an der Grenze ganz sinnvoll sein.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Wie sieht das eigentlich mit A2DP aus? Kennt jemand ein gutes Autoradio welches das unterstützt, und lohnt sich das vom Klang her?
     
  4. Caberlotti

    Caberlotti Neuling

    Registriert seit:
    5. April 2011
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Android Geräte


    Dennoch möchte man evtl auch nicht von diesem Kosten Airbag gebrauch machen, daher würde ich auch die Verbindungseisntellungen ändern, bzw deaktivieren.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    So ziemlich jeder der übrig gebliebenen Hersteller in dem Segment hat mindestens ein Modell im Angebot, das neben einer Bluetooth-Telefon-Freisprechanlage eben auch das Musik-Streaming per A2DP unterstützen.

    Ob es sich lohnt, musst du selbst wissen. Denn die Musikwiedergabe nuckelt bei den Smartphones ganz gut am Akku. Bei längeren Fahrten ist ein Ladekabel also Pflicht, wenn du am Zielort noch eine Weile mit deinem Handy was anfangen möchtest.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2011
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Ich habe mich längst an den Gedanken gewöhnt, zuhause und im Auto eine Dockingstation zu nutzen. Das geht heute wohl kaum anders.

    Ich suche aber noch nach einem Internetradio App mit welchem ich Musik aufnehmen kann. Eigentlich stelle ich mir das so vor, ich gebe so zwei drei meiner Lieblingssender ein, und immer wenn ein WLAN erreichbar ist, lädt das Gerät die Musik auf Vorat und legt die MP3s, bis zu einer einstellbaren Menge, in einen Ordner meiner Wahl.
    Mit WLAN soll dann live Internet Radio möglich sein, ohne WLAN soll das Gerät nur aus dem Vorat spielen. Gibt es sowas schon? Ich konnte erstmal nichts vergleichbares finden...
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Naja, was du da machst ist schon ein wenig extrem. Normalerweise hält so ein Smartphone schon 2 Tage ohne neue Saftung durch - sollte es zumindest, sofern man es "normal" nutzt. Aber was ist schon "normal"? ;-)
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
  9. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Android Geräte

    Zitat aus dem Spiegel Artikel:

    Mobilfunk: Marktanteile von Smartphone-Plattformen Deutschland 2011

    OS / Marktanteil März 2011 (%) / Marktanteil Januar 2011 (%)
    Android / 49,7 / 24,6
    iPhone OS / 30,1 / 39,1

    :eek:
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Wieso, wenn es im Auto als Navi genutzt wird muss das Display an sein, und das verbraucht den meisten Strom, oder sehe ich das falsch?