1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Anzeige
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    @hsvforever: Sullivan hat mal in einem Interview gesagt, dass man entweder den ARPU steigern kann, dann würden aber die Kundenzahlen stagnieren. Oder man steigert die Kundenzahlen, wodurch aber wiederum der ARPU stagniert. Er hat für Sky Deutschland den zweiten Weg gewählt. Wodurch die aktuelle Entwicklung also nicht überraschend ist.

    Und du kannst dir sicher sein, dass Sullivan diesen Weg mit Rückendeckung von Murdoch geht. Denn dieser wäre ja sonst bescheuert, noch weiteres Geld reinzustecken.

    Aktuell wird außerdem - im Gegensatz zur Börnicke-Zeit - kräftig investiert. Neue HD-Sender, neue Apps, neuer News-Sender und verbesserter Kundenservice (wobei das zurzeit noch ein Gerücht ist...).
    Nicht umsonst hat Sky etwa 140 Stellen auf ihrer Website ausgeschrieben. (Quelle: Sky Deutschland AG Jobbörse)
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.615
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Wo stagniert denn der ARPU? Der ist von 24,85€ in Q1 2009 auf 30,57€ in Q1 2011 gestiegen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Tja...Willi hat für 1000 Kunden mit 30 Euro Prügel bekommen, Sullivan mit 2000 Kunden a 15 Euro wird als der Retter gefeiert.
     
  4. srumb

    srumb Guest

    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Habe ich da was verpasst?
     
  5. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.615
    Zustimmungen:
    4.076
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Select HD, Blue Movie HD, Sky Sport News HD...
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Ein weiterer Sender kostet vermutlich kaum etwas.
    Denn ein zustätzliches Studio wird ja wohl nicht gebaut dafür.
    Und der Sendeabwicklung ist es sicher egal, ob nun ein Sendesignal mehr oder weniger das Haus verlässt.
    Gerade Aufzeichnungen dürften ja wohl zu 100% automatisiert abgespielt werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2011
  7. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Im Q2 2010 lag der APRU bereits auf 28,60 Euro. Danach vielen die Steigerungsraten deutlich geringer aus. Q3 2010 29,45 Euro, Q4 2010 30,22 Euro! Bei Q4 stecken aber schon die großen Kundenzuwächse drin und sämtliche alten Premiereverträge sind zu diesem Zeitpunkt auch "offiziell" ausgelaufen.

    Im Klartext bedeutet dies, dass unter Mark Williams die Abozuwächse zwar stagnierten, aber durch seine Politik der APRU wenigstens massiv gesteigert wurde. Die jetzige Sky-Riege scheint nur noch auf die Abo-Zahlen wert zu legen, vergisst aber dabei das Unternehmen zu konsolidieren.

    Bestes Beispiel für die verfehlte Preisgestaltung war doch das verscherbeln der HD Prepaid Abos für 16,90 Euro im Monat. Fast jeder hier hat mit 20 bis 25 Euro gerechnet! Danach gab es dann die billigen Sportabos, die zwar Kunden bringen aber keine Kohle für die Konsolidierung. Und so ging es weiter. Kaum noch ein Neukunde der mehr als den jetzigen APRU zahlt. Das zeigen ja auch die Aboumsätze ganz deutlich. Und der letzte Running Gag ist die Einführung von Firmenabos für 32,90 (Komplett versteht sich). Für Börnicke muss das alles ein Dejavu Erlebnis sein, wenn er die News zu seinem alten Arbeitgeber liest.

    Ich weiß wirklich nicht, warum man das hier dauernd so schön schreiben will. Pay-TV in Deutschland soll nicht pleite gehen, aber auch Brian Sullivan hat - was die Konsolidierung angeht - bis jetzt 0% Erfolge vorzuweisen. Er verwaltet immer noch den finanziellen Status Quo seines Vorgängers.

    Juergen
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Mai 2011
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Natürlich hat Sulli die Rückendeckung von Murdoch. Davon ging ich immer aus. Und natürlich investiert Sky kräftig. Ich sagte ja schon SkyGo, neue HD Sender jedes Jahr, massig teure Werbemassnahmen und teures Marketing, verbilligte Rabattabos um Kunden zu halten usw. Nur diese Investitionen machen jede Mehreinnahme die man durch die 300000 Mehrkunden erreichen würde, sofort wieder kaputt. Und deshalb steht Sky was das finanzielle angeht genau da wo sie mit Williams oder Börni standen. Es fehlt weiterhin pro Tag ca. 1 Mio Euro. Und das es besser wird ist nicht in Sicht.

    Zwischen Mai - September laufen die ganze Rabattabos der ehemaligen HD Prepaidler aus. Ich bin einer davon. Und das sind nicht wenige. Ich habe mal gelesen das sich diese HD Prepaidabos damals ca. 150000-200000 mal verkauft haben. Um all diese Kunden zu halten wird man ordentlich Zugeständnisse machen müssen. Damit mich Sky damals halten konnte, boten sie mir Welt, Film und alle HD Sender für 16,90 Euro. Und dieses Angebot haben hier viele im Forum bekommen. Anderen haben ähnliches für 24,90-28,90 Euro. Alles Preise die unterhalb des APRU liegen. Und da Sky keinen Deut besser geworden ist, sprich das man keine neuen Sport- und Filmrechte gekauft hat, veranlasst mich aktuell kaum dazu viel mehr als die 16,90 Euro zu bezahlen. Gekündigt habe ich schon. Entweder bietet mir Sky das gleiche für um die 20 Euro an, oder ich bin weg. Hier im Kabel muss ich eh noch zusätzlich auf Inhalte verzichten, da ich von Sky kein ESPN HD und diverse andere HD Sender bekomme. Auch Sky Sport HD 3 und Sky Sport News werden wohl erstmal ewig nicht in die Kabelnetze kommen. Also wie es derzeit aussieht mit ihrem Angebot für mich als Kabelkunde, ist es nicht mehr als ca. 20 Euro wert. Und mich interessieren nur die HD Sender. Ich brauche kein Film oder Welt geschenkt. Das habe ich Sky immer gesagt. Ich hätte die 16,90 Euro auch nur für die HD Sender bezahlt. Und auch in der Kündigung habe ich ihnen mitgeteilt das ich nur HD möchte und in etwa den gleichen Preis bezahlen würde wie aktuell. Wenn sie mir das anbieten können, sollen sie sich melden. Wenn nicht, soll meine Kündigung wirksam werden und sie brauchen sich bei mir nicht mehr melden.

    Und ich bin kein Geiz-ist-Geil Jäger. Ich habe es schon oft gesagt. Sky ist einfach für mich nicht mehr wert. Würde ich als Kabelkunde alle HD Sender von Sky bekommen. Würde Sky dazu wieder US Sport mit deutschem Kommentar anbieten incl. Champcar und Nascar, dazu wieder Fußball aus Spanien und auch mal in Filme ausserhalbs Hollywood die Rechte kaufen, wäre ich bereit auch 50-70 Euro zu bezahlen. Denn dann wäre das Produkt für mich das Geld auch wert.
     
  9. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.999
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Das hat Sullivan so gesagt?
    Na dann soll Kofler mal schnell Urheberrechtsverletzungsabgaben geltend machen, denn das ist Original Kofler!
     
  10. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138