1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Wo steht das denn?
     
  2. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Danke »»-MiB-««, heute sehe ich dank dir das erste Mal eine Premiere World SC, ich bin erst seit 2007 bei.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet


    Nun wenn man einen eigenen beim Vertragsabschluß auswählt dann wird das doch zum Vertragsbestandteil, steht ja auch auf dem Anschluß den man dann zugeschickt bekommt drauf.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Ja okay. Aber wenn die Verschlüsselung gewechselt wird und man einen anderen zur Verfügung gestellt bekommt, schätze ich mal dass Sky seinen Pflichten nachgekommen ist. Ich würde mir nicht sicher sein, ob sich daraus ein Sonderkündigungsrecht ableitet.

    Ich weiß aber nicht, warum sich über solche ungelegten Eier hier überhaupt schon der Kopf zerbrochen wird. Sollte Nagra abgeschaltet werden, dann wird das ne Weile vorher angekündigt werden. Wenn man einige 10 oder 100tsd Kunden umrüsten muss, dann ist diese Aktion nicht in einer oder zwei Wochen abgeschlossen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Sicher weiß ich das natürlich auch nicht, aber sky akzeptiert ja wegen der Eingabe der Seriennummer den Receiver als sky geeignetes Gerät und wenn man den aus eigenem Willen "unbrauchbar" macht sollte da sky schon in der Verantwortng stehen.
    Ansonsten müßte man vorgehen wie bei der analogen SAT-Abschaltung, dem Kunden also im vorraus bescheid sagen das man die Verschlüsselung wechseln wird damit der Kunde genug Zeit hat sich A: einen anderen Receiver zu besorgen , oder B: das er rechtzeitig fristgerecht kündigen kann.
    Ich denke meine Gedanken diesbezüglich stimmen mit der deutschen Rechtsprechung überein.
     
  6. MajorDutch

    MajorDutch Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2010
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Naja zugegeben war meine Zahl vielleicht was hoch gegriffen. Aber ich würde es durchaus als realistisch empfinden wenn dieser Kartentausch jeden 3. bis 4. Kunden betreffen würde.
    Es ist komisch das sich Sky bedeckt hält und auch jetzt werden noch fleißig S02 Karten verteilt. So einen Tausch macht man nicht mal eben von heute auf morgen. Wenn die also 2012 was machen wollen, sollten die ihre Kunden demnächst mal informieren oder zumindest aufhören S02 Karten zu verteilen.

    Mit Sicherheit wird nagra irgendwann zu Ende gehen, aber 2012 wird denke ich nicht viel passieren.
     
  7. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Als Übergangslösung besteht auch die Möglichkeit NDS zu tunneln.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    ... OK. Die Telekom hatte die MSG erst Anfang 2000 neu strukturiert. Premiere World Bestandskunden, die da bereits eine Smartcard von Premiere World besaßen, konnten diese wohl erstmal weiternutzen.
    Premiere World existierte unter dieser Bezeichnung von 1999 bis 1. Quartal 2002. Kofler hatte dann den Laden wieder in Premiere umbenannt, das im Sommer 2002 nur um Haaresbreite an der Insolvenz vorbeischrammte.
    Im Herbst 2003 hat Premiere dann von Betacrypt auf Nagravision umgestellt.
    Premiere hatte mir Ende 2002 eine Mediavision-Smartcard zugeschickt ...
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Der nächste Schwung Anschreiben von Sky, auf eine NDS-Karte zu wechseln, wird wohl noch diesem oder nächsten Monat erfolgen. An Juni startet HD+ bei Sky, was exklusiv über die NDS-Karte zu empfangen sein wird, im ersten Jahr wohl "kostenlos".

    Das ist zudem ein weiters Indiz dafür, dass es Nagra ab 2012 bei Sky nicht mehr geben wird.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet


    Auch das stimmt trotzdem nicht dann mir hat Premiere dann wohl Ende 2002 die P02 Karte zugeschickt , ebenfalls mit Premiere Logo !
    Die abgebildete Karte konnte ich behalten und mußte sie nicht zurückschicken.