1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet


    Wem sagst du das , aber UM hätte sich da ja auch ohne den Kauf von Kabel BW längst kundenfreundlich anpassen können.
    Machen sie aber nicht und daher befürchte ich das die Kabel BW Kunden in der Zukunft auch viel leiden müssen, vor allem wenn der sky Einspeisevertrag bei Kabel BW ausgelaufen ist.

    NDS als zweite Verschlüsselung ist nicht gerade kundenfreundlich, eigentlich der einzige Vorteil den man bei UM im TV gegenüber den Kabel BW Kunden hat.
    Eine Grundverschlüsselung per NDS bei UM wäre für mich ein Desaster , alternative Karten kann ich nicht so nutzen wie mein alphacrypt Modul und das wäre eine teure Umstellung die ich nciht für Privatsender vollziehen würde.
    Für mich würde das bedeuten alle Geräte auf analog zurückzurüsten und nur die ö.r. Sender blieben digital erhalten.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet


    Die können wahrscheinlich damit aber nichts anfangen weil sie gar keinen externen Receiver nutzen, das Sonderkündigungsrecht bleibt bei solch gravierenden Umstellungen erhalten.
    Einen sky Receiver kann ich zB überhaupt nicht gebrauchen.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Wenn keine externer Receiver benötigt wird, dann gibt es eben das begehrte CI+ Modul.
     
  4. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Diejenigen werden ihr Abo aber auch nicht in Verbindung mit ihrer nicht zertifizierten Hardware abgeschlossen haben. Dürfte aus meiner Sicht daher schwierig werden. Ich persönlich könnte mit einem Sky Receiver auch nichts anfangen, aber das ist eben auch nicht maßgeblich.
     
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Dann nenn mir bitte mal welche. Ich meine solche, wo ich einfach nur die V13 ohne "nachrüsten" mit alternativer Firmware oder Softcam + Keys und so ein Quatsch reintun kann! Den überstrapazierten Begriff "illegal" lass ich jetzt mal, sonst werde ich hier wieder zu Hack verarbeitet :D.

    Dank dir schon mal Gorcon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2011
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Da kenne ich nur meine alte Karte und die eines Kollegen der schon sehr lange Kunde ist und die haben beide ein Premiere Logo.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet


    Also ich habe damals meinen Vertrag auch mit eigener Box abgeschlossen.
    Wenn sky mir dann einen eigenen Receiver aufs Auge drucken würden hätten sie gegen die Vertragsbedingungen verstoßen.

    Falls UM jemals mal die sky HD Sender einspeist werde ich auch wieder einen Vertrag mit eigenem Receiver abschließen .
    Solte sky dann rigendwann verlangen das ich einen sky Receive benutze würden sie dann auch gegen den geschlossenen Vertrag verstoßen.
    Auf jeden Fall erhalte ich so ein Sonderkündigungsrecht welches ich vermutlich auch erst einmal wahrnehmen würde.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Du kannst doch auch problemlos einen eigenen Receiver nutzen. Dieser muss nur zertifiziert sein.
     
  9. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    OK, überrascht mich jetzt. Kenne ich von Freunden im Kabelbereich anders. Aber dann ist das wohl unterschiedlich von KNB zu KNB.
     
  10. arcade99

    arcade99 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2002
    Beiträge:
    4.985
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Aber Du bist Kabel User oder? Dann betrifft Dich der Wechsel im Sat Bereich doch eh nicht. Oder habe ich jetzt in der Schnelle etwas überlesen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2011