1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    Anzeige
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Es ist doch piepegal, ob Nagra oder NDS. Auch via NDS kann man (mit entsprechendem Modul) gängelfrei schauen. Wo ein Willi, da ein Weg. Und jeder, der sich aufregt, daß er nun wegen Sky's Plänen neue Technik braucht, der hat da was nicht verstanden.
     
  2. Dark-Sider

    Dark-Sider Senior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2001
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Hallo,

    nur zur info sky+ geht auch mit 2x S02 (hab' ich hier am laufen).

    bye
    Darky
     
  3. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Witz gemacht oder wie soll man das verstehen. Von den ca. 2,5 Millionen sind also noch weit über eine Millionen alte Nagra Kisten bzw. "nicht zertifizierte" Receiver die via Alphacrypt oder was weiß ich laufen im Umlauf ? Das glaubste ja wohl selber nicht.

    Ihr vergesst immer den Puinkt, dass der Receiver Markt in Bewegung ist und Sky seit Jahren massiv laufend neue NDS Receiver unters Volk wirft. Sei es bei Neukunden oder Vertragsverlängerungen bzw. HD Upgrades.

    Ich tippe mal auf max. 10% der Abos (eher weniger), weil das Forum hier bzw. das Internet mit seinen Freaks spiegelt nicht die Realität wieder. Der Sky Normalkunde nimmt den Receiver den er billig bekommt und die Karte die dabei ist. Fertig, Bild und Ton da ? Alles gut !

    Wie schon mehrfach erwähnt, ist das ein reines Rechenspiel. Was ist billiger, die Nagra Lizenz zu verlängern (gesehen auf die ganze neue Laufzeit) oder die restlichen Receiver zuzutauchen, die immer weniger werden.

    Hallo ? Auch hier wieder, ein paar Internet Freaks sind nicht die Allgemeinheit. Der Normal Kunde hat überhaupt keinen Plan von Smartcards und Verschlüsselung und Umgehungen.

    Nagra kostet, NDS bekommt man quasi zum Selbstkostenpreis. Die Entscheidung ist doch ganz klar und wer das nicht versteht, der versteckt sich vor der Realität oder redet sich krampfhaft etwas schön. Allein schon der Begriff "Migration" sagt doch schon alles aus, da er eines ganz sicher nicht aussagt, und zwar an etwas alten festhalten zu wollen.

    2012 = Tschöööööö Nagra bei Sky !
     
  4. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Grauhaar, sorry, aber Du peilst die Lage falsch. Es geht hier nicht um die Freaks, die gängelfrei schauen wollen, es geht um Otto-Normalverbraucher! Ein neues Abo bei Sky bekommst Du schon rein theoretisch nicht mehr ohne HD. Nimmst Du ein neues Abo, kriegste zumindest Welt HD hinterhergeschmissen. Aber gerade mal rund die Hälfte der Abos sind incl. HD, kannste im Geschäftsbericht nachlesen. Wer von diesen alten Abo-Inhabern soll denn bitte grundsätzlich auf V13 umgestellt worden sein!? Von welchem Verhältnis Sky-Verträge zu Premiere-Verträgen gehst Du denn aus?
    Und im Kabel ist Nagra noch klar führend. KDG ist dort der Platzhirsch, Sky gerade mal Gast. Und Du glaubst doch wohl nicht im Ernst, dass Sky KDG die Welt erklären wird!?
    Und ein ganz aktuelles Beispiel: Ich habe heute Sky-Post im Briefkasten. Man will mir mein Premiere-Thema abschwatzen - bietet dafür das SSP für 12 Monate 24,90 und 6 Monate Sky Go kostenlos drauf. Von Receiver steht hier aber nix!
    Und: Wenn Sky 2012 Nagra rausschmeissen will, wann wollen sie es denn bekanntgeben? Im November 12? Dann will ich mal die Klageflut der Kunden sehen, die sich nicht mehr an ihren Vertrag gebunden fühlen!? Negative Presse für Sky in richtigen Dimensionen, genau das ist es, was Sky jetzt braucht! Das müßte man jetzt machen, warum tut man es denn nicht, sondern bringt nur diese nichtssagende und in alle Richtungen interpretierbare Meldung?
    Und im Kabel bin ich mir sicher, wird es 2013ff noch verbreitet Nagravision geben. Für alles andere fehlt Sky Geld und Marktmacht!
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Sollte Sky den Vertrag mit Nagra nicht verlängern dann sind alle P und S Karten davon betroffen.

    Alle anderen Nagra Karten Typen in Deutschland bleiben davon unberührt weil die über andere Verträge laufen.

    Wenn man dann eben diese Kabelanbieter ( Kabel Deutschland, Unitymedia, Kabel BW ) rausrrechnet dann bleiben davon gar nicht mal soviele übrig.

    Dann bleiben vielleicht 2 Millionen Kabel Fernsehhaushalte übrig die eine P Karte haben könnten. Die Sat Nutzer mit den S muss man natürlich dazu rechnen.

    Das wird sich Sky ganz genau durch rechnen.
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Ich schätze mal das Sky kein stress sich deswegen machen wird.
    Die werden die verlängerung Option nutzen und die NDS Migration weiter vorrantreiben. Nächstes Jahr den großen Receiver abzuhalten wird in der Bilanz nicht gut aussehen.

    Mittelfristig wird die Partnerschaft zwischen Nagra und Sky aber erledigt sein.
     
  7. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Ach Maxel, ich denke mal nicht dass ich die Lage falsch peile. Ich laufe im Gegensatz zu einigen hier mit offen Augen durch die Gegend und rede mir nicht Sachen ein, die ich meine aus ein paar Beiträgen von Freaks herrausgelesen zu haben.

    Sky ist im Umbruch und das machen sie massiv. Siehe Sky Go, siehe Werbung im Abspann am WE (jetzt grad wohl nicht mehr), Umstellung von Premiere auf Sky bei der die alten Abos keine der neuen Sky Sender sehen, aus Nagra wird NDS, aus einer reinen Kabel Sky Durchleitung wird eine Kabel Sky Vermarktung usw. usw.

    Sorry, aber wer tummelt sich denn hier ? Die Freaks oder der Otto-Normalo ? Alles was sich im Internet findet, ist von Freaks, aber nicht vom Normalo.

    Nur mal ein Beispiel: Vor ca. 4-5 Jahren wurden alle Kabel-BW Sky Zuschauer die am Glasfasernetz hängen von Nagra auf NDS umgestellt. Und ..? Hat das jemanden dort gejuckt ? Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten war Kabel-BW Nagra frei.

    Joh, und der ist zum Großteil schon auf NDS umgestellt (bzw. kann per Software Update umgestellt werden), auch wenn Du es nicht glaubst ! Ein schleichender Prozess der schon Jahre vorrangetrieben wurde, mit dem Ziel alle Receiver gegen neuere auzutauschen, die entweder NDS fähig sind oder sich updaten lassen. Jedes Jahr ein paar hundertausend, Jahr für Jahr.

     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet


    Das sagt er doch, er formutliert es nur anders
    Zitat :
    Der Pay-TV-Anbieter ist der Ansicht, dass NDS mehr Potenzial und Flexibilität für weitere Entwicklungen bietet.

    Das ist wie mit dem Plus bei HD+ und CI+.
    Der Leser geht halt davon aus das das Plus für ihn selbst etwas Positives bedeuten würde, in Wirklichkeit ist es halt umgekehrt ;)

    sky mit NDS ist für mich keine Option, allerdings gibt es das bei meinem Kabelanbieter ebenso wenig wie die sky HD Sender.


    Da hast du auch wieder die vielen Kunden aus NRW und Hessen vergessen.
    Da dort sky HD quasi nicht stattfindet brauchen die auch keine ander Box .

    Vermutlich hält man auch nur deswegen an der QAM 64 Modulation fest.
    Ansonsten könnte man nämlich ohne Mehrkosten mindestens 4 HD Sender einspeisen durch die zusätzlichen Kapazitäten die bei einer Umstellung auf QAM 256 frei werden.

    Ein Humax Gerät würde ich mir niemals kaufen.

    Die Frma Humax steht für mich für Gängelung und das schon lange vor der HD+ Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2011
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet


    Bei Unitymedia , mindestens 25 % aller Kabelkunden von sky , gibt es kein NDS und da ist auch noch nichts drüber zu hören.

    Wer sieht wie lange UM braucht um sky HD Sender einzuspeisen (man verhandelt vermutlich noch viele weitere Jahre, trotz angeblicher wöchentlicher Gespräche ), der kann sich vorstellen wie lange es brauchen würde um Unitymedia die NDS Verschlüsselung schmackhaft zu machen.


    So ist es , bei Unitymedia GIBT es gar kein NDS , dort werden den Kunden weiterhin ganz normale Nagra Karten ausgegeben.

    Viel denken halt nur an SAT Zuschauer und vergessen die Kabelkunden die aber deutlich in der Mehrheit sind .
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2011
  10. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    So isses

    2 Millionen mit Pxx Smartcards ? Wo sollen die denn sein ? Sky hat 2,5 Millionen Abos, wenn man mal 50/50 rechnet, dann sind es ca. 1,25 Sat und 1,25 Kabel und davon ist Kabel-BW schon auf NDS und UM verschlüsselt auch selbst und die KDG ist auf den Weg dahin.
    Pxx Karten wurden nur für keine Kabelnetze mit Sat Direkteinspeisung genutzt, das sind vielleicht 0,1 Mill. Receiver. Aber auch dort könnten schon Receiver im Einsatz sein die NDS fähig sind bzw. per Update aufgehübscht werden. Unterm Strich eine überschaubare Zahl an Receivern.

    Und von den ca 1,25 Millionen Sat Schauern hat ebenfalls schon ein Großteil bereits NDS fähige bzw. per Update beglückbare Receiver. Die Mähr das da noch Millionen dboxen genutzt werden, dürfte man wohl ins Reich der Fantasie/träume verweisen auch wenn einige das immer noch meinen.

    Das wird so laufen wie bei der Kabel-BW NDS Umstellung. Man bekommen einen Brief und kann dann wählen. Dort ist der vorhandene Receiver aufgelistet (wenn falsch muss man sich melden) und dass man einen neuen samt neuer Smartcard bekommt. Oder gegen einen kleinen Aufpreis auch einen anderen. Wir konnten hier damals auch wählen. Nach einige Zeit steht das Ding dann vor der Tür und man kann ihn benutzen.