1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Mai 2011.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Auf den oeffentlich-rechtlichen laeuft doch eh vorwiegend Eigenproduziertes bzw. nationale Eigenproduktionen.
     
  2. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung


    hallo,
    sorry, bin privatpatient. such dir doch nen job nach dem fernsehprogramm.
    es gibt nichts im tv, was nicht irgendwann und irgendwo wiederholt wird.
    mfg
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Sorry, ich muß dir einfach antworten. :D

    Ich würde auch lieber mehr GEZ dafür zahlen!


    Wenn Du mich fragen würdest: keine. Aber dann beziehen die Ösis ihre Öffi-Anteile nicht immer über die GEZ-finanzierten dt. Öffis und der ORF muß mal eigens Hand anlegen.

    Ein HD+-gegängelter Receiver (als Beispiel) unterbrindet die Aufnahme ja nicht grundsätzlich. Das heißt, Du kannst es auch vor- oder nach deinem Wechseldienst schauen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, daß Du etwas verpaßt.
     
  4. Caprisonne

    Caprisonne Senior Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2010
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Rasenmäher
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Ich kann nur eines sagen, diese arroganten Amis kozen mich nur noch an. Dann soll die ARD und das ZDF halt gar keine Filme mehr in Amerika einkaufen, davon geht die Welt auch nicht unter. Die Amis halten sich für so unglaublich wichtig und denken allen ihren Willen aufdrücken zu können, und mit HD drehen einige über dem Teich komplett durch. "Wir haben hochauflösende Filme, aber die dürft ihr nicht haben. Äääätsch!"

    Ich würde den Amis komplett das Wasser abgraben. Sollen sie doch ihre Filme im Amiland ausstrahlen und 2, 3 oder gleich 5x verschlüsseln und in HD Doppel+ Premium Quadrat Deluxe verbreiten. Hätte den Vorteil, dass ich die nicht sehen müsste.
     
  5. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    ahso? zb ? volle kanne?

    welche anderen sachen beziehen ÖSTERREICHER über den gez finanzierten deutschen ÖR?

    zahlen daten fakten? beispiele?


    wenn ich die quoten so ansehe, dann haben die einen zuschaueranteil im bröselbereich der statistik...
    die sendungen die in der ard und zdf am meisten gesehen werden, sind meistens co-produktionen...und da legt der orf sehr wohl hand an und auch geld.

    aber um zahlen daten fakten gehts ja net, nur um haarsträubende pseudogründe zum orf bashing betreiben.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Mit Verlaub das ist Bullsh..

    ARD und ZDF senden doch kaum Hollywoodfilme in HD. Die
    kannst du mit der Lupe suchen, das Programm besteht zu
    weit über 90% aus Eigen und europäischen Produktionen.

    Und das wir Zuschauer für die Interessen der U.S Filmindustrie
    die Verschlüsselung (die für 30 Mio Haushalte teuer würde)
    bezahlen geht gar nicht!

    Zumal mir keiner glaubhaft beweisen kann das die Filme
    die im ÖRR-TV in HD laufen im Netz weiterverbreitet werden.

    Hallo die sind schon 2 Jahre als Blu-Ray Rip im Netz bevor
    sie bei ARD und ZDF im TV laufen.

    Deshalb ist es mir unverständlich worüber sich die Studios
    aufregen!
     
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.533
    Zustimmungen:
    4.311
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Das ist kein schwachsinniges argument sondern Fakt.
    Du als Österreicher zahlst an die GEZ keine Gebühren für die ÖR´s in Deutschland, kannst sie aber trotzdem schauen.
    Das können wir in Deutschland bei dem ORF nicht und da kannst du mir erzählen was du willst, denn die Deutschen Bürger zahlen die GEZ Gebühr für den Empfang von ARD und ZDF in allen anderen Länder mit und das ich auch das Unfaire.
     
  8. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Beispiele? Gerne.

    Brisant
    Nashorn, Zebra & Co. (und andere dieses Genres)
    Wissen vor 8
    Europamagazin
    FAKT
    Kontraste
    Panorama
    Weltspiegel
    ARD-Ratgeber
    Erlebnis Erde
    Gott und die Welt
    Weltreisen
    Plusminus
    Druckfrisch
    Kopfball
    ttt - titel thesen temperamente
    W wie Wissen
    Beckmann
    Käpt'n Blaubär
    Waldis Club
    Die große Show der Naturwunder
    Die Kinder vom Alstertal
    Die Pfefferkörner
    Die Sendung mit der Maus
    Farbe bekennen
    Feste der Volksmusik
    Frag doch mal die Maus
    Felix und die wilden Tiere
    Fortsetzung folgt
    Großstadtrevier
    höchstpersönlich
    Harald Schmidt
    Immer wieder sonntags
    Jim Knopf
    Lindenstraße
    Legenden
    Marienhof
    neuneinhalb
    Harald Schmidt (noch)
    Sesamstraße
    Sportschau (dt. BuLi)
    Tigerenten Club
    Verstehen Sie Spaß?
    Verrückt nach Meer
    Wissen macht Ah!


    Das waren jetzt nur die Magazine, die im Ersten vertreten sind. Die Sendungen, die über die GEZ finanziert werden, starken öffentlich-rechtlichen Inhalte haben und nur auf den Dritten laufen, habe ich jetzt mal ausgelassen. Das ZDF kommt auch noch.

    Und was bietet der ORF an öffentlich-rechtlichem? Nicht mal annähernd so viel. Schau dir mal die Ösis an bzw. rede mal mit denen. Viele schauen dt. ÖffiTV...genau wegen dieser Sendungen. Und zahlen tun sie dafür nichts! Ihre Kohle wird zum Großteil in Hollywood-Streifen investiert. Doch diejenigen über 50 haben es aufgegeben, sich dagegen zu wehren und suchen sich das, was ihnen gefällt. Somit zahlt Deutschland für Österreich mit.

    Wenn Du dir die Quoten mal genau anschaust, dann siehst Du ausschließlich die Kernzielgruppe. Und: Kleinvieh macht auch Mist.

    Noch mal: Kernzielgruppe!



    So, und nun zurück zum Thema:

    Absolut richtig. Und ich hoffe, daß das so bleibt. Jedoch nimmt der Anteil im ZDF gefühlter Maßen stark zu. Da laufen seit dem Sommer einige Hollywood-Streifen, die zum Großteil auch mit HD gekennzeichnet sind (siehe "Das Geheimnis meines Erfolges".
     
  9. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Wie oft wird dieses Interview noch wiederholt ?

    Dann schauen wir halt bei den ÖR die Filme und Serien in SD.

    Davon wird keiner sterben.

    Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Bei weniger Sendern werden die Preise halt deutlich niedriger.
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Hollywood: Kein HD für ARD und ZDF ohne Verschlüsselung

    Das ist europäisches Problem. Eine Verschlüsselung würde außerdem nur Kosten verursachen. Ganz abgesehen davon das deutsche Synchronisationen nun kaum attraktiv sind und die Eigenproduktionen auch nur einen sehr begrenzten Zuschauerkreis außerhalb des Landes haben dürfte.