1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. MilchGnom

    MilchGnom Guest

    Anzeige
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Das ist für den Privatnutzer völlig unerheblich: Welches Straftatbestand möchtest du denn durch die *Nutzung* eines UniCams oder eines SoftCams konstruieren, der nicht genauso durch das AlphaCrypt gegeben ist? Diese Lizenzgeschichten sind Sachen des Vertriebs - und nicht der Nutzung.
    Die Hürde in diesem Fall sind die AGB - man hat schlicht nicht das Recht dazu, Sky Inhalte auf einem nicht lizensierten Receiver zu entschlüsseln. Nicht mehr und nicht weniger.

    Was hat das mit dem Thema zu tun?

    UnityMedia verschlüsselt die Sky-Inhalte komplett in Eigenregie. Insofern hat Sky doch damit gar nix mehr am Hut. Aber auch das hat nichts mit dem Thema hier zu tun.

    Insofern: Bleib mit deinem UM/Sky-Geraffel doch einfach mal in einem Thread, wo das passt.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Das ist nicht nur illegal, sondern strunzdoof. Wer tatsächlich so leichtgläubig ist und Geld an kommerzielle Internetsharer bezahlt, dem ist eh nicht mehr zu helfen.

    was meinst du, wie sauer dein Kollege erst ist, wenn die Bullerei vor der Tür steht. Vielleicht findet sie ja dann noch gleich mehr. Filme, mp3s etc. pp.

    Ist alles schon passiert.



    Und ganz nebenbei: Nicht Sky macht das kompliziert. Sky kann absolut nichts dafür, wenn dein Bekannter (oder doch Du? ;) ) mit der Technik der Linux-Boxen nicht zurechtkommen. Das ist absolut kein Argument... für das Ferienhäuschen hätte auch ein Sky-receiver gelangt, den du nachgeschmissen bekommst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2011
  3. MilchGnom

    MilchGnom Guest

    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Du meinst neben dem mit Keys bestückten Emu? Das ist ein eigenständiger Code, der aus den damals gekauften CCcam-Quellen abgeleitet wurde.
    Das ganze ist aber -ebenso wie die newcamd-Implementierung- eher rustikal. So wirklich stabil läuft das nur in Ausnahmefällen.
     
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Das interessiert mich näher, gerade weil du ja mit UM verbandelt bist.
    Ist das obige denn wirklich der Grund dafür, dass es keine Einigung zwischen Sky und UM gibt, also der Umstand, dass UM nicht auf NDS setzt?
    Ich dachte es ginge immr darum, dass Sky nicht bereit sei, die vollen (marktüblichen) Einspeisegebühren, die UM verlangt, zu bezahlen und statt dessen von UM einen Rabatt gewährt haben möchte. Es gab doch auch mal eine Klage seitens Sky gegen UM, weil Sky meinte, die Einspeisegebühren bei UM seien zu hoch, was dann von den Regulierungsbehörden verneint wurde...
     
  5. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Ich denke auch, dass noch eine ganze Menge S02 Karten unterwegs sind. Viele haben noch die alten Premiere-Verträge (die ja alle auf Nagra liefen) und dazu noch eine Röhre zu Hause. Die sagen, HD brauch ich nicht, mit meinem alten Abo komm ich günstig, im Wohnzimmer steht ein Technisat PRS und ne Dbox im Schlafzimmer, selbst wenn man mir ne HD-Box kostenlos anbietet, nutzt mir das nix. Laßt mich ja in Ruhe, sonst seid ihr mich los! Ab 2012 mögen keine neuen S02-Karten mehr ausgegeben werden, auf einen Support für die alten wird man IMO nicht verzichten können!
     
  6. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Bitte mal die Augen aufmachen, die rosa Brille ablegen und sich umhören, dann sieht die Sky Welt nämlich ganz anders aus.

    Da man bei einer Abo Verlängerung oder Aboumbau oftmals einen Receiver dazu bekommt (brauchen Sie auch einen neuen Receiver, gibt's grad für 0 EUR dazu ...?) dürften der Anteil der alten Kisten bei den normalen Sky Kunden mittlerweile relativ Überschaubar geworden sein.
    Den hier immmer angepriesen riesigen Markt für alte Nagra Receiver oder Alphacrypt Empfänger gibt es sicherlich nicht mehr. Das war einmal und wurde von Sky durch günstige Receiver mittlerweiler massiv unterwandert. Dem Otto-Normalo ist der Receiver und Smartcard Type vollkommen schnuppe, der will das Ding da reinschieben, Bild+Ton haben und gut ist. Und das bekommt er von Sky und der Otto-Normalo macht sicherlich 90-95% aller Sky Kunden aus.

    Und der kleine Rest ... da muss man eben schauen was machbar ist und wie sich das Rechnet. Auf Einzelschicksale wird Sky dabei sicherlich keine Rücksicht nehmen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    So ist es. Vor allem, weil die meisten alten Nagra-Receiver ja auch zwangsweise ein NDS-Update bekommen haben.

    Es betrifft eigentl. ich nur Kunden, die keine zertifizierten Receiver benutzen. Und die paar, die bspw. noch ne dbox benutzen. Ich halte die Gruppe aber insgesamt für recht überschaubar. Gerade denjenigen, die Linux-Receiver haben, dürfte das sowieso egal sein. Das weiß auch Sky, da geht dann also nochmal ein Teil von ab.

    Sky wird ganz klar Nagra einstellen. Es macht für Sky keinen Sinn, weder wirtschaftlich noch geschäfstpolitisch.
     
  8. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    und wenn die komplett auf nds umstellen, bekomme ich dann von sky zwei neue hdd-receiver für umme???? habe multiroom und komplett mit so2 und alcl-modul.

    das wird für sky ein problem werden, wo bestimmt einige kunden kündigen werden. ich denke so an die 600000-100000 menschen. und das können die sich nicht leisten. sebst wenn die mit 2 hdd-receiver für umsonst geben würden, ich will die nicht haben. elektroschrott und ich will keinen nervigen ping eingeben. verbrecher sky
     
  9. Capone1985

    Capone1985 Silber Member

    Registriert seit:
    5. August 2008
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    klein ist die gruppe mit modul und so2 bestimmt nicht. ich schätze 600000-1000000 menschen.
     
  10. spocky83

    spocky83 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Oktober 2008
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Gibertini OP 85L
    Vu+ Duo 2x DVB-S2, 1x DVB-C, 1x DVB-T
    Panasonic P50UT50E
    AW: Sky: Migration zu Videoguard läuft wie erwartet

    Zumindest die newcamd-Implementierung läuft bei mir im Homeshare blitzsauber... Wenns Probleme gibt, dann wars bisher immer der Server.