1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Florian, 12. Juni 2009.

  1. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.555
    Zustimmungen:
    3.569
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Stimmt...ich möchte auch mal die Chuzpe haben, so euphorisch zu sein, wenn ich Tag für Tag nur noch knapp 1 Mio. statt wie vor einem Jahr über eine Mio. Verlust pro Tag machen würde...
     
  2. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Das scheint einige hier von Murdoch zu unterscheiden:
    die einen denken von Tag zu Tag
    die anderen denken darüber nach, ob sich eine Investition heute in ein paar Jahren auszahlen wird.

    Auch in Italien hatte er in den ersten beiden Jahren dreistellige Mio-Verluste... und heute verdient er dort dreistellige Mio-Gewinne..Jahr für Jahr...
     
  3. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.555
    Zustimmungen:
    3.569
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Du merkst aber schon, dass sich trotz Kundenwachstums an der Einnahme-Ausgabe-Situation nicht wirklich viel ändert, oder?

    10 Mio. weniger Verlust sind bei dem Wachstum des vergangenen Jahres überhaupt nichts. In diesem Zeitraum hat man ca. 200.000 Kunden gewonnen. Wenn 200.000 Neukunden 10 Mio. weniger Verlust bedeuten, dann bräuchte es bei einem derzeitigen Quartalsverlust von 87 Mio. ja nur noch 1,74 Mio. Neukunden, um den Break-even zu erreichen!

    Klar - das klappt! :eek:

    Edit: Mal ganz abgesehen davon, dass die Gewinne bei sky Italia sich arg in Grenzen halten. Die einzig wirklich großen Gewinne in Europa macht Murdoch mit BSkyB.
     
  4. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Ich habe für mich entschieden, keine Sky-Aktien mehr anzufassen. Käme ja niemand auf die Idee, sein sauer Verdientes in ein Unternehmen zu stecken, welches fast 1 Mio. Verlust jeden Tag fährt, außer vielleicht Onkel Murdoch. Wegen mir können die Zahlen melden wie sie wollen, Abonnent bleibe ich aber gerne :winken:.
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.828
    Zustimmungen:
    14.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Die Entwicklung ist positiv.
    Zu Bedenken sollte allerdings die hohe Ausgabenseite machen.
    Wenn man das nicht hinbekommt sehe ich auf Dauer schwarz.


    Ich hätte damals beim Arbeitsamt echt die Umschulung zum Analysten anstreben sollen.
     
  6. nbk90210

    nbk90210 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.755
    Zustimmungen:
    327
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    sky sollte sich wieder mit der telekom annähern.

    einspeisung aller sky kanäle bei entertain- das würde ein paar kunden mehr bringen.

    und am wichtigsten: sky bundesliga und liga total sollten fusionieren.

    sky die die T. sollten zusammen für die buli rechte ( alle verbreitungswege) bieten und dann zusammen EIN produkt erstellen das über entertain sowie über sky buchbar ist.

    also zusammenschluss der redaktionen, zusammenschluss des kommentatoren sowie moderatoren teams.

    zb. "Bundesliga pur- präsentiert von sky und der telekom"

    doofer name...aber is nur ein beispiel.

    so würde man die ausgaben doch erheblich senken können.
     
  7. paskaay

    paskaay Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Zu Sky Italia:
    Sky Italia erzielte 2009 einen operativen Gewinn von 393 Mio $
    (2010 allerdings nur noch 230 Mio $)
    Das sind aber sehr weite arge Grenzen, die Du da hast.

    Zur Einnahmen/Ausgaben-Situation:
    SkyD ist immer noch am investieren, d.h. die Kostenbasis wurde hochgefahren von 1.0 Mrd in 2008 auf 1.4 Milliarden in 2011. Diese Kostenbasis wird danach nicht mehr so stark zulegen, sie befindet sich aber auch nicht völlig ausser Kontrolle...sondern entspricht dem Restrukturierungsplan, der schon Mark Williams vorgelegt hat.

    Die Abonnements- und Werbe-Umsätze haben seit 2008 zwar "nur" um 300 Mio zugelegt, also fällt der Verlust zeitweilig noch höher aus. Aber Sky hat jetzt - dank dem Investieren in eine höhere Kostenbasis (was sich ein Kofler eben nicht leisten konnte, sondern nur dank Murdoch möglich ist) - ein Produkt, womit die Leute offensichtlich zufrieden sind. Und daher dürfte dann auch der Umsatz in den nächsten Jahren um 100-200 Mio pro Jahr steigen...

    und das ist auf Sicht von 5-10 Jahren dann sehr interessant...
    und genau DAS nennt man Investieren.
    aber das kann halt nicht jeder...wie gesagt...die meisten Leute (v.a. in diesem Forum) denken halt nicht langfristig, sondern von Tag zu Tag oder bestenfalls von Jahr zu Jahr.
     
  8. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Da sprichst du aber nicht von mir! Langfristig kam Frau Klatten und hat mir bspw. alle meine Altana-Aktien abgenommen, dadurch mehr oder weniger mit Plus-Minus-Null da raus. Seit dem habe ich kein Bock mehr auf langfristig. Und in dem Zeitrahmen, den du für Sky mit 5-10 Jahren "interessant" ansprichst, gleich gar nicht. Da kann man sein Geld auch schön in einen Kamin stecken und hat wenigstens noch ein warmes Feuerchen, meiner Meinung.
     
  9. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.555
    Zustimmungen:
    3.569
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Dass Murdoch nicht an langfristig defizitären Anlagen interessiert ist, sieht man doch an MySpace - die Plattform würde die News Corp lieber heute als morgen los werden. Genau so wird es mit sky sein - dort war man vom Break-even spätestens 2011 oder 2012 ausgegangen. Wenn Sullivan zugeben muss, dass mit dem Break-even auch 2012 nicht zu rechnen ist (und das ist vollkommen sicher), wird es eng für sky.
     
  10. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Deutschland - Der Börsengang/Kursentwicklung -2-

    Du kannst nun MySpace nun wirlich nicht mit Sky vergleichen. MySpace ist durch Facebook ins Hintertreffen geraten und wird niemals die Kundenzahlen wie Facebook generieren. MySpace hat den Kamp im Social- Bereich absolut verloren.

    Doch mit SkyDeutschland hat Murdoch in Deutschland eine große Plattform sowie knapp 3 Mio. Kunden ohne nennenswerte Konkurrenz. Also warum ungeduldig werden???

    P.S.: MySpace soll zum Entertainment- Portal umgebaut werden und an einen Verkauf ist noch gar nicht zu denken. Denn wenn dem so wäre, wäre die Plattform schon längst verkauft.