1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. Taveuni

    Taveuni Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2001
    Beiträge:
    1.160
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder Isio S
    Pioneer PDP 508 XD
    Anzeige
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Für mich nicht ganz nachvollziehbar. Der Kurs steigt, obwohl das Unternehmen seit Jahren gewaltige Verluste macht.

    Sollte ein Aktienkurs nicht auch irgendwie die Bewertung eines Unternehmens widerspiegeln?

    Naja, alles muss man ja nicht verstehn ... :winken:
     
  2. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.554
    Zustimmungen:
    1.885
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr


    Die Zahlen sind erheblich besser als die, die ich erwartet hatte. Ich bin von maximal 15.000 Nettoneukunden ausgegangen, geworden sind es 73.000 Netto-Neukunden!

    Das Sky weiterhin Verlust schreibt ist mir schon klar, ich glaube auch nicht dass sich dies jemals ändern wird.
     
  3. Hoffi67

    Hoffi67 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2006
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Philips 49PFL8271 + Humax HD Receiver
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Man hat ja die anspruchslosen Filme nur rausgeschmissen Zitat von Sky.
    Es sind in Wirklichkeit aber die Filme ,die sie sonst extra dazukaufen mussten.
    In meinen Augen eine reine Sparmaßnahme.Nur dem dummen Abonnenten will man einen Bären aufbinden.:winken:
     
  4. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Wenn du solche Vergleiche anstellst, solltest du aber auch die Anzahl an Aktien mit einbeziehen.;)
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Gibt es außer sky eigentlich noch mehr solcher jahrelang defizitären Unternehmen, in die endlos Geld gepumpt wird?
    Fällt mir eigentlich nur noch Alitalia ein.
     
  6. lausepeter20

    lausepeter20 Junior Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2002
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    wären die ramsch abos nicht und würden alle normal den richtigen vollen preis zahlen für das programm, dann müsste sky nicht sparmassnahmen einführen, ich ecke bestimmt an aber leute die meinen die müssen nur 20-40euro für das vollabo zahlen sind selbst schuld wenn sky sparmaßnahmen einführen muss (da geld fehlt) entweder voll und sky kann schwarze zahlen schreiben und das angebot ausbauen oder ihr seid weiter der meinung je weniger desto besser und sky muss kürzen

    klar ist auch, sky kämpft um jeden der was zahlt das ist klar den es ist geld.... aber wirklcih so zu sein, "geiz ist geil" das finde ich zum ****** ehrlich mal... ich bin seid 98 bei (df1 premiere ) sky dabei und ich mache jede erhöhung mit und das gerne (würden das viele nicht machen dann könnt ihr private jetz schauen!!) wenn es sich im rahmen hält , aber desto trotz ihr die immer alles billig haben wollt, ihr die jedes angebot hinterherschreit ,ihr die jedes ramsch abo haben wollt am am besten alles für lau ... ihr seit selbst schuld das alles den bach runter geht !!!!

    keine (voll) abonennten kein sky so einfach ist das...

    denkt mal drüber nach

    geht mal zum bäcker oder zum fleischer und zieht mal das gleiche ab mal sehen wie viel es davon noch am ende gibt ... ach stimmt ja geiz ist ist geil... ihr geht lieber zum discounter ....

    mann mann sowas wiedert mich echt an!!!


    ps: rechtschreibfehler könnt ihr behlaten weil ich kann auch sparen ;o9
     
  7. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Wieder so einer.
    Wenn es bei Sky keine Rabatt-Aktionen gäbe und jeder den Standard-Preis zahlen müsste, könnte Sky in einem Monat komplett dicht machen. Ich schrieb es weiter oben schon: der Deutsche ist ein äußerst preis-sensibles Wesen, der zahlt keine 60 € Listenpreis für das, was ihm Sky bietet bzw. er zahlt grundsätzlich keine 60 € Listenpreis, egal was Sky ihm bietet. Dass es ohne Rabatt-Aktionen eben nicht geht, haben wir doch im Sommer 2009 gesehen, als Mark Williams vollmundig verkündete, jetzt müssten alle den gleichen Preis zahlen. Das Ende vom Lied war, dass man nach 2 Monaten wieder hektisch alle Rabatte einführen musste, weil sich die Kundengewinnung gen 0 bewegte und die (ehemaligen) Rabattler eben nicht für 60 € wieder angekrochen gekommen waren. Eine grobe Fehleinschätzung seitens Sky. PayTV ist hier nunmal kein notwendiges Gut, für den jeder jeden Preis bezahlt.

    Der Winter 2010 hat mit seinen SSP-Varianten gezeigt, welcher Preis für Sky auf dem deutschen Markt monatlich zu erzielen ist: 24,90 € für 2 Premium-Pakete inklusive Welt (Extra) und HD bzw. 34,90 € für Komplett. dass mag sich vielleicht noch um 5 € steigern lassen, aber mehr ist die große Masse nunmal nicht bereit zu zahlen. Damit muss sich Sky abfinden und die Programmkosten bzw. Verhandlungen mit den Content-Inhabern entsprechend gestalten.

    Im Übrigen ist die Kritik am Konsumenten völlig verfehlt. Sky macht ein Angebot. Die Bürger sind offenkundig nicht bereit, dieses Angebot zu dem von Sky aufgerufenen Preis zu konsumieren. Das ist doch nichts frevelhaftes, so funktioniert Marktwirtschaft nun einmal. Im Übrigen gibt es hier keine PayTV-Pflicht!

    Das ist schön......vor allem für Sky. Solche Menschen muss es auch geben. Es ist auch völlig legitim, dies zu tun, auch wenn ich es für ökonomisch unsinnig halte. Aber jeder hat nunmal einen anderen Preis, den Sky ihm wert ist. Für mich persönlich hat Sky momentan genau den Gegenwert, den ich auch bezahle (siehe Signatur). Ich habe mein Abo bereits gekündigt und werde in einigen Wochen, wenn Sky mich telefonisch kontaktiert, darauf hinweisen, dass ich gerne bereit bin, ein weiteres Jahr zu gleichen Konditionen zu verlängern. Stimmt Sky dem zu, läuft der Vertrag ein weiteres Jahr und Sky bekommt von mir in diesem Zeitraum fast 420 €, vielleicht wg. SelectHD-Filmen sogar mehr. Viel Geld, wie ich finde. Kann sich Sky dazu nicht entschließen, bleibt die Kündigung bestehen und Sky verdient an mir ganze 0 €. Wo ist das Problem? Im Übrigen bin nicht ich es, der in Vorleistung gehen muss, nach dem Motto: wenn ich nur Vollpreis zahle, kriege ich irgendwann besseres Programm. Sky sind diejenigen, die in Vorleistung gehen müssen!

    Anders wird ein Schuh draus: Keine Rabatt-Abos = kein Sky. So lautet das Motto vieler. So vieler, dass Sky nicht auf sie verzichten kann (haben wir ja 2009 gesehen). Glaubst du ernsthaft, dass Tausende bereit sind, auf einmal (ohne Gegenleistung) 50% mehr zu zahlen? Das ist nicht der Fall, eher entschließen sich diese Abonnenten zur Kündigung. Das ist dann aber nicht deren Problem, sondern das Problem von Sky.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Mai 2011
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Ganz ehrlich: Die Leute vor Sullivan waren -in meinen Augen- absolute Versager.

    Herr Kofler hätte schon viel früher gegen die Hacker vorgehen können.... Wenn man aber bis zur letzten Sekunde mit dem Kartentausch wartet- ist man selber schuld.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Da stimme ich dir zu. Besonders was die Sache mit den Hackern angeht. Wie lange war Premiere damals offen? 2 oder sogar 3 Jahre? Hab ich damals nie verstanden dass man da nix gemacht hat. Man wurde ja nur mitleidig belächelt wenn man zahlender Abonnent war.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.698
    Zustimmungen:
    32.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Immer ein super Argument. Der Bäcker verkauft seine Schrippen für 1 Cent das Stück (bei 10 Cent Selbstkosten) und beschimpft hinterher die Käufer, dass sie auf die Art ihn ruinieren. Bravo.