1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Und wie soll das funktionieren?
    Das was du den meisten hier vorwirfst, nämlich "bla bla" kommt doch eigentlich nur von Dir. Berliner und andere haben erklärt, wie die Zahl von 73.000 Nettoneukunden zustande kam, indem man die Kündigungsquote massiv reduziert hat. Wie schaffte man das? Durch Rabatte von 40-50% auf den Listenpreis, was auch dazu führt, dass trotz eines Abonnetenanstiegs von 250.000 die Verlust im Grunde nicht verringert werden konnte. Von dir kamen bisher nur Lobeshymnen ohne Hand und Fuß.
    Dann faselst du irgendwas davon, dass die Kündigungswelle nicht vorhanden wäre, und hsvforever stimmt in den Quatsch auch noch mit ein, natürlich ist die Kündigungswelle vorhanden, immer nach Auslaufen alter Rabattverträge. Sie entfaltet nur keine Wirkung, weil Sky viele dieser Kündiger mit Extrem-Rabatten bei der Stange hält. Doch was muss man denn machen, um diese Rückhol-Angebote zu bekommen? Richtig, man muss kündigen!
    Zur Programmkostenreduzierung: Die wird und kann bei Sky nicht im großen Stil stattfinden, da Sky nur 3 große Blöcke bei den Programmkosten hat, nämlich die drei F: Filme, Fußball, Formel 1. Am ehesten könnte man noch bei der Formel 1 Kosten einsparen, indem man ganz auf sie verzichtet. Doch wieviel machen 40 Mio. € wohl bei 340 Mio. € Verlust aus? Die anderen Kostenblöcke werden eher steigen: Kosten für fiktionale Inhalte, weil diese an die Zahl der Abonneten gekoppelt sind, also mehr Abonnten = höhere Kosten und die Kosten für Buli steigen auch bis 2013 um 25 Mio. €.

    dermuenchener, nimm die rosa Brille ab und sieh die Zahlen realistisch!
     
  2. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Werden sie nicht, weil alle die den gebucht haben, stur bei ihren 5 € blieben. Der Start-Kanal war ja eigentlich dazu gedacht, die Leute an teurere Pakete heranzuführen...ist gescheitert.
     
  3. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    wie gesagt. Bevor du mich hier blöd anmachst, erkundige dich doch erstmal was eine Kündigungswelle überhaupt ausmacht. Scheinbar arbeitest du irgendwo beim Staat. Sonst könntest du mit so einfach Begriffen umgehen. Nochmal: Eine Kündigungswelle gab es damals als Premiere die Buli verloren hat. Die Kündigungen kamen in einer Welle zu Hundertausenden und entzogen dem Unternehmen fast die Substanz zum überleben. Das ware eine Kündigungswelle... Informier dich in Zukunf einfach besser.

    Ansonsten gehe ich auf dein übliches Geschreibe nicht weiter ein.

    P.S.: Wenn du meine Meinung einfach als Quatsch abstust- hast du dich schon selber disqualifiziert.

    Wie man die Ausgabenseite mit der Einnahmenseite in Balance bekommt? Ganz einfach. So wie es jeder vernünftige Privathaushalt auch hinbekommt.

    Ich nehme 50 Euro ein und gebe 50 Euro aus. Hab dann zwar keinen GEwinn gemacht- aber auch keine Schulden aufgenommen. Sky muss sich in Zukunft überlegen wieviel gewisse Inhalte einfach wert sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2011
  4. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Also für mich ist eine Kündigungswelle da, wenn die Leute kündigen. Das ergibt sich aus dem Namen. Gemessen an diesem Aspekt ist die Kündigungswelle auch bei Sky vorhanden, zumal ich annehme, dass du zumindest das Vorhandensein von Kündigern nicht bestreiten wirst. Nochmal: Um die Rabatte zu bekommen, muss man ja erstmal kündigen, d.h. der Eintritt in die Kündigungswelle ist doch schon vorhanden, indem tausende Abonnenten kurz vor Abo-ende einen Brief an Sky schicken. Was Sky dann macht ist lediglich ein Gegensteuern bei den Auswirkungen der schon vorhandenen Kündigungswelle, was dazu führt, dass die vorhandene Kündigungswelle auf die Zahl der Abonnenten kaum einen Einfluss hat.

    (Edit: Habe ich doch.)

    Das sind die Allgemeinplätze, von denen ich weiter oben sprach und auf die bereits vor meinem Beitrag jemand eingegangen ist. Ich will gar nicht bestreiten, dass Du grundsätzlich recht hast, natürlich muss man bei höheren Ausgaben als Einnahmen gegensteuern. Nur ist das Problem, dass Sky genau das nicht kann (bzw. nur in begrenztem Umfang kann).
    Bei den Abo-Einnahmen wird kein großer Zuwachs mehr zu erwarten sein. Gerade die heutigen Zahlen haben doch gezeigt, dass Sky im Grunde nur im eigenen Sud von ca. 3 Mio. PayTV-Interessierten in Deutschland schmort. Da hat man (bei Rabatten und Sonderaktionen) mal mehr oder eben mal weniger (wenn diese ausbleiben). Der ARPU bewegt sich seit einigen Quartalen auf konstantem Niveau von 29-31 €. Hier kann man vielleicht noch ein bisschen herauskitzeln. Viel kann und wird es aber nicht sein, zumal man bedenken muss, dass Deutsche sehr preisbewusste Kunden sind. Wird es zu teuer, kündigen sie und sind weg. Nicht vergessen: PayTV ist in diesem Land kein Must-Have. Bei aller Euphorie fand ich zudem eine Kennzahl besonders schockierend: Die Bruttoneukundenzahl ist zwischen Q4/10 und Q1/11 um fast 70.000 auf 140.000 gefallen und bestätigt meine Annahme, dass der Pool an Billig-Abonnenten leer zu sein scheint.
    Wie erwähnt: Das einzige Sparpotenzial was weniger Abonnenten kosten, wird wohl die F1 sein, da aber nur gering zu Buche schlägt. Die paar Millionen, die man da einsparen könnte, sind nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
    Ein großer Kostenblock ist die Bundesliga. Den kann man bis 2013 erstmal gar nicht senken, ganz im Gegenteil, die Kosten werden wie vertraglich vorgesehen bis 2013 um weitere 25 Millionen pro Jahr auf insgesamt 275 Mio. € steigen. Was ab 2013 dann wird, muss man sehen, ich gehe immer noch davon aus, dass Sky es darauf ankommen lassen wird und die volle Exklusivität haben will, denn mit dem Status quo geht Sky nunmal unter, das haben ja die letzten Jahre gezeigt. Diese volle Exklusivität bekommt man aber nunmal nicht für 275 Mio. €. Das was du verlangst, Sky solle für mehr Exklusivität den gleichen Preis bezahlen, wird mit der DFL nicht zu machen sein, weil die DFL in dem Falle ja Verlust machen würde und noch nichtmal die bisherigen Einnahmen bekäme (bei einem Ende von Sportschau und LT fehlen ja, sofern Sky den gleichen Preis bezahlt ca. 150 Mio. €). Sky wird für ein Mehr an Exklusivität eben auch ein Mehr an Kosten haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2011
  5. aknetworx

    aknetworx Gold Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    1.621
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Samsung Full HD, Technisat Digit HD8+
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    hallo,
    ein gedanke ist auch, nach hd+ start bei sky auch umgedreht zu agieren.
    hd+ kunden, welche sich registrieren lassen, auch sky anzubieten.
    tja, was werden die sky-hassnasen wohl erfinden, wenn dann doch mal schwarze zahlen geschrieben werden. bin guter hoffnung, das diese freaks dann auch wieder was finden werden.
    mfg
     
  6. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    @aknetworx
    Ich bin der erste, der jubelt, wenn Sky schwarze Zahlen schreibt, weil ich dann sicher sein kann, dass PayTV in Deutschland überlebt und ich nicht nur auf das FreeTV angewiesen bin. Nur kann doch wohl keiner bestreiten, dass es momentan, so wie es jetzt ist, nunmal nicht funktioniert...
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.762
    Zustimmungen:
    32.676
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Das weiß sicher auch Sky. Ausgaben effektiv runter geht nicht, wie ich schon erklärt habe. Um was einzusparen muss was da sein, was auch nachhaltig Effekte gibt. Sky hat nichts. Bundesliga o.k., aber die wird als heilig angesehen und wenn Bundesliga weg ist, gehen 1 Million Kunden und Sky macht weiter 1 Million Euro Miese am Tag. Einnahmen erhöhen über Aboentgelte geht nur bis zu Schmerzgrenzen und die sind sehr niedrig angesetzt. Das Dilemma für Sky ist offensichtlich und seit 20 Jahren konnte das keiner lösen, Sky wirds auch nicht können.

    Warum Sky trotzdem anders als PREMIERE momentan bei Abos wächst, was meiner Argumentation widersprechen täte? Weil Papa Murdoch reinbuttert. So einen Papa hatte Kofler nicht. Wäre Sky nur von den Banken abhängig wie Kofler, wäre schon längst zappenduster. Die Millionen von Murdoch ermöglichen derzeit den Brute Force Kurs ohne Rücksicht auf Verluste. Das ist der Grund für die oberflächlichen Erfolge. Nur irgendwann will Papa auch mal wieder was zurückhaben.
     
  8. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Du willst mich nicht verstehen.
     
  9. tesky

    tesky Talk-König

    Registriert seit:
    30. Juni 2009
    Beiträge:
    5.324
    Zustimmungen:
    434
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Wollen schon, es fällt mir nur sehr schwer...und offenbar nicht nur mir. Der später abgesetzte Beitrag von Berliner geht ja in die gleiche Richtung...
     
  10. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Nun wir vertreten auch beide absolut unterschiedliche Positionen. Da fällt es meist "schwer" den anderen zu verstehen.

    Ich hab meinen Standpunkt hinreichend dargelegt. Wir werden sehen wie es sich bei Sky entwickelt. Die Welt dreht sich weiter.