1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2011.

  1. Anzeige
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Ja, oder eine Werbekanal. Gibt es bei Sky-Italien auch.
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Was muss ich mir darunter vorstellen?
     
  3. dermuenchner

    dermuenchner Gold Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.230
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr


    mmmh... also wenn ich 73000 Neukunden durch 90 Tage rechne, so komme ich auf ca. 800 Neukunden pro Tag.

    sind das nun "kaum welche" ?
     
  4. AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Da wird das Programm beworben, man sieht eben Trailer zu allen Programmen.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr


    Jepp, denn wie lange versucht man nun schon Premiere bzw Sky auf dem Deutschen Markt zu etablieren? wie lange fahren die schon Minus ein?

    Solange Sky immer noch Minus macht generiert man einfach zuwenig Kunden.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.759
    Zustimmungen:
    32.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Ja ;)

    Die Zahl ist durchaus erstaunlich hoch, aber man sieht ja dass es eben nicht durch das erschließen neuer Kundengruppen zustande kam, sondern durch eine nahezu Halbierung der Kündigerzahl. Kunden die eh schon ein Abo hatten wurden preisreduziert und haben dann abgenickt. Gleichzeitig verursachen die aber das Problem, dass Sky dadurch nix verdient.

    Die Rabattschlacht kann die Abozahlen steigern, das passt. Aber finanziell geht Sky heute genau so am Stock wie vor 9 Monaten mit 249.000 Abonnenten weniger und das ist das eigentlich Erschreckende. Nachdem ich die 73.000 gelesen hatte dachte ich Sky hätte auch die Verluste reduziert. Dem war aber nicht so. Wo ist denn noch ein einzusparender 100 Millionen Euro Block auf der Ausgabenseite? Gibt es nicht. Das Gefrickel am Filmpaket hat mehr Ärger gebracht als die paar Millionen Einsparung es rechtfertigen. Ansonsten ist Sky programmlich schon knapp auf Kante genäht und in Punkto nachhaltige Einsparungen praktisch handlungsunfähig. Man könnte auch sagen die aktuellen Programmkosten bei Sky sind das, was als absolutes Minimum ein Vollprogramm PayTV in Deutschland kalkulieren muss. Nun müssen Kunden her um das zu finanzieren.

    Es kann jetzt nur über Einnahmesteigerungen gehen. Dazu dient z.B. SkyGo. Eine Splittung im HD Bereich in Sport und Bundesliga wird Probleme bringen wenn Sky das wirklich umsetzt. Die Rabattkunden peu a peu an höhere Preise ranführen wird ebenfalls passieren. Zumindest der Versuch. Also im Herbst jetzt +5 Euro bei Verlängerung, wer es aussitzt bleibt fürs selbe dabei. Aber spätestens 2012 wenn Sky wieder +5 Euro haben will, wird die kritische Preisgrenze überschritten sein und wieder viele abspringen oder der bisherige Preis muss weitergewährt werden und damit geht das Konzept auch über den Jordan.
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Gibt es das nicht hier auch? Ein Sender von Sky wo ausschliesslich eine Trailershow veranstaltet wird? zumindest hatte ich den mal bei einer Programmsuche vor einigen Monaten in der Liste. Vielleicht gibt es den aber auch nicht mehr?! :confused:
     
  8. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Ich denke das auch. Und deshalb sollte Sky, schon alleine um ganz normale Neukunden die auf der HP ihr Paket zusammenstellen wollen, endlich die Preise senken. Also die offiziellen Preise. 60 Euro für Komplett ist einfach viel zu teuer für das gebotene und eine zu große Hürde für viele Interessierte. Vorallem zahlen die normalen Preise ja eh von Quartal zu Quartal weniger Kunden.

    Wenn Sky pro Paket im Schnitt 15 Euro veranschlagt (Welt, Film, Sport, Buli), bei Buchung von 2 Paketen 30%, bei Buchung von 3 Paketen 40% und bei Buchung aller 4 Pakete 50% Rabatt auf den Gesamtpreis gewährt, wäre man wesenlich attraktiver, könnte die Ramschabos endlich abschaffen und der APRU dürfte darunter auch nicht leiden. Bei solch attraktiven Rabatten bei Buchung mehrere Pakete, dürften die meisten 2-4 Pakete buchen, was pro Kunde 21-30 Euro bringt. Für HD könnte man 5 Euro verlangen. Immer 5 Euro. Egal wieviele Pakete man gebucht hat. Die Frage ist natürlich nur, schaltet man dann nur die HD Sender frei wo man die SD Pakete gebucht hat, oder alle. Aber aufjedenfall wäre man dann bei 26-35 Euro pro Kunde. Im Schnitt als um die 30 Euro. Und da liegt man ja jetzt auch. Wäre halt ne Idee von mir. Ich würde mir bei solch einem Angebot, falls man alle HD Sender bekommt, sofort die Variante mit insgesamt 3 Paketen buchen. Sky würde von mir dann statt der bisherigen 16,90 Euro fast das doppelte, nämlich 27+5=32 Euro bekommen. Dabei muss natürlich sichergestellt sein das Sky endlich uns Kabelkunden gleich, oder zumindest gleicher behandelt. Sky Sport HD 3 und ESPN HD erwarte ich als Sportfan dann schon irgendwann mal. Aber ich läge dann schon beim aktuellen APRU. Und wenn wir uns einen 3D TV kaufen, und der 3D Kanal im Filmpaket wäre, würde ich wohl, falls alle HD Fimlsender ebenfalls im Kabel sind, sogar das Komplettpaket für 35 Euro buchen.

    Und die meisten werden dann wohl auf die 32 bzw. 35 Euro Variante gehen. Weil das dann wirklich ein angemessener Preis für ein gutes Produkt wäre. Auch fühlt man sich dann nicht mehr verarscht wenn der Nachbar fürs gleiche weniger bezahlt. Diese Ramschabos wie sie Sky aktuell hat, ruinieren die Firma irgendwann. Kunden werden immer unzufriedener. Kunden wollen es immer billiger und billiger. Und Sky zeigt das es geht. Es gibt Kunden die zahlen für komplett nur 29,90 Euro. Ich bezahle statt 42,90 Euro nur 16,90 Euro. Das schafft alles nur Neid und Missgunst. Und der APRU wird dadurch eh nicht besser. Man züchtet sich nur selbst eine Art türkischen Basar, und wenn Sky nicht macht was der Kunde will, ist er weg. Also gehen sie soweit im Preis runter, bis der Kunde doch bleibt. Das ist für ein Unternehmen Gift.

    Die Ausgabenseite ist gar nicht das Problem. Denn wie will Sky hier etwas einsparen? Für Filmrechte bezahlen sie eh pro Kunde. Da kann man also nichts einsparen. Sportrechte hat man auch sehr wenige. Hier weiter kürzen wäre ein Witz. Und im Sport gibt es 3 Rechte die besonders teuer sind. CL und F1 mit je ca. 100 Mio, und die Buli mit 250 Mio. Wenn Sky auf der Ausgabenseite wirklich etwas entscheidendes ändern will, muss ein Teil der o.g. 3 Rechtepakete weg. Nur dann würde man auch viele Kunde verlieren. Einzig bei Werbung und Marketing könnte man sparen. Millionenteure Werbespots mit dem Kaiser oder Lagerfeld bringen meiner Meinung nach null, kosten aber sauviel. Nur mehr als 10-20 Mio lassen sich da sicher auch nicht einsparen. Und das sind ja fast Peanuts im Vergleich zu 320 Mio die pro Jahr fehlen.

    Man könnte sich natürlich wieder mit der Telekom einigen und sich vertragen. Die Skypakete wieder auf Entertain aufschalten, die 100000 Neukunden die dadurch kommen werden recht herzlich begrüssen. Mit den für alle geltenden Preisen. Und zusammen mit der Telekom die Produktion der Buli stemmen. Im Moment zahlt Sky alleine 90 Mio. Telekom irgendwas um die 40 Mio. Wenn man mit einem gemeinsamen Team und nur einer Produktion arbeitet, würde das zusammen vielleicht 90 Mio kosten. Da Sky mehr Kunden und Reichweite hat, sollte Sky 60 Mio tragen, Telekom 30 Mio. Vorteil: Sky spart sich 30 Mio und könnte zusätzlich sofort 100000 Neukunden begrüssen und ca. 38 Mio Euro zusätzlich an Abogebühren einnehmen. Hätten man also mal eben 60 Mio Euro mehr als jetzt. Die Telekom würde sich 10 Mio sparen und ihr Entertain durch Sky deutlich aufwerten und am Ende sicher auch mehr Kunden gewinnen. Gibt ja auch welche die Entertain den Rücken nur deswegen gekehrt haben, weil es kein Premiere mehr gab.

    Sky sollte auch endlich Geld in die KNB´s investieren um überall breit vertreten zu sein und allen seinen Kunden, egal ob Sat, Kabel oder dann IPTV das gleiche Programm zum selben Preis zu bieten. Der Kunde sollte nicht schauen wie er an möglichst viel Sky kommt. Sky sollte schauen möglichst vielen Deutschen Haushalten ihr komplettes Angebot anbieten zu können. So das der Kunde nur noch buchen muss. Aber ich persönlich würde niemals wegen Sky einen Aufstand mit den anderen Eigentümern wegen der Satanlage anfangen. Der Aufwand ist mir Sky dann einfach nicht wert.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.759
    Zustimmungen:
    32.665
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Der hat nicht funktioniert. Der ist und war als Sprungbrett zum Vollabo mit Vollpreis gedacht, nicht um Premium Inhalte billig unters Volk zu bringen. 1 Monat reinschnuppern und begeistert ein 40 Euro PREMIERE komplett machen. So war das gedacht. Stattdessen haben aber fast alle Kunden von START diesen lediglich als nettes Zubrot zum FreeTV genutzt und ihre START Abos bis zum bitteren Ende ausgesessen. Da die Kunden nicht upgraden wollten, hat Kofler dann halt den Stecker für START gezogen und die START Kunden haben dann halt wieder FreeTV geschaut.
     
  10. AW: Sky: Aufwind setzt sich fort - 73 000 Kunden mehr

    Du meinst glaube ich diesen Sportportal. Ich meine aber einen richtigen Werbekanal der genau für diese Zwecke vorhanden ist. Bei Premiere World hatte man auch so ein Kanal.