1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von RPSmusic, 15. März 2011.

  1. MarkusM

    MarkusM Guest

    Anzeige
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    So ist es... für mich sind diese Ausstrahlungen damit gestorben.

    PS: Wird dann in Kürze z.B. bei den WM Classics das Finale von 1990 auch mit Röhrenfernseher gezeigt? Kommt ja dann richtiges Retro-Feeling auf. Vielleicht noch ein bisschen Analog-Rauschen drüber und fertig.
     
  2. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Der Rahmen war vllt. Idee eines ehemaligen Kamerakinds von "1,2 oder 3". :D
    Da gabs ja immer einen blauen Rahmen solange Aufnahmen vom Kamerakind zu sehen waren. Der störte mich damals schon..

    Obwohl Riddler auch recht hat, es wirkt schon kultig u. nostalgisch, aber über mehrere Stunden?!
     
  3. Basic.Master

    Basic.Master Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2010
    Beiträge:
    1.170
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Jetzt gibt es auch eine Meldung bei DWDL....die dürfte von weit mehr Menschen gelesen werden, als bei DF oder S+K.
    DWDL.de - ZDFkultur: Ein grüner Rahmen verärgert Zuschauer

    wunschliste.de hat auch was:
    ZDF.kultur: "Retro"-Rahmen um Kultsendungen wie "Dalli Dalli" soll bleiben - Trotz Zuschauerprotesten hält Sender an bestehendem Konzept fest / wunschliste.de

    Das ZDF wäre gut beraten, langsam mal einzulenken...es gibt keinen vernünftigen Grund für diesen Rahmen. Und sicherlich mehr Menschen, die ein vorhandener Rahmen stört, als ein fehlender. zdf.kultur könnte ja als Entschädigung eine Anleitung zum Rahmen-Selberbasteln anbieten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2011
  4. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Das Ärgerliche ist ja... der Zuschauer hat kaum Macht. ZDF Kultur braucht keine Quoten, etc. sonst hätte man damit Druck machen können.

    Im Endeffekt zahlt man GEZ und kann den Sendeverantwortlichen kaum Schaden zuführen.

    Außer tausende von Mails und Beschwerden über Telefon geht nicht viel. Die Sendechefs wirds kaum stören.
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.270
    Zustimmungen:
    658
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Also auf eine solche unsinnige Idee kommt man m.E. weder mit "1, 2 oder 3" Promille. :D

    Allerdings habe ich wenig Hoffnung, dass das ZDF zur Vernunft kommt. Wahrscheinlich ist irgendein höheres Tier auf diese "glorreiche" Idee gekommt und wird alle Proteste ignorieren. :(
     
  6. Satsehen

    Satsehen Talk-König

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    5.702
    Zustimmungen:
    378
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Vielleicht verkauft das ZDF seine glorreiche Idee u. wir kommen dann auch bald auf Sky Nostalgie, MGM usw.. in Genuss dieses Rahmens.
     
  7. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Ich habe das Gefühl, in den Chefetagen vom ZDF sitzen Menschen, die unter grauen Star leiden oder bereits einen Tunnelblick haben. Daher brauchen sie den Rahmen, um ihre Sendung noch sehen zu können.
    Sonst blenden die ÖR immer gerne zu jeder Sendung zusätzlich den Namen der Sendung ein.
    Das wäre hier auch besser. Aber wahrscheinlich haben die Verantwortlichen gemerkt, dass es sehr blöd aussehen würde, wenn oben links in der Ecke zdf.kultur und unten rechts zdf.kult stehen würde. Also hat man sich für diesen häßlichen grünen Kasten entschieden.
    Bravo ZDF = Zweites Deutsches Fiasko!
     
  8. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    die antwort kam schneller als gedacht, inhaltlich leider genauso wie gedacht.:eek:

    Lieber Herr XXXXXX,

    zunächst möchten wir uns bei Ihnen sehr herzlich für Ihr Interesse am Programm des neuen digitalen Angebots ZDFkultur bedanken und uns für die verspätete Antwort auf Ihre email entschuldigen. Wir haben Ihre Zuschrift zur Frage des Rahmens in der Programmstrecke "ZDFkult" sehr ernst genommen und sie zunächst zur internen Klärung der Geschäftsleitung vorgelegt. Deren Antwort haben wir Ihnen wie folgt angefügt:

    "Die Entscheidung, einen virtuellen Präsentationsrahmen, der an einen Fernseher aus den 70er und 80er Jahren erinnert, in der "ZDFkult"-Programmstrecke einzusetzen, beruht darauf, unseren Zuschauerinnen und Zuschauern die Betrachtungswirklichkeit damaliger TV-Geräte zu simulieren. Fernsehgeräte aus den 70er und 80er Jahren hatten neben der röhrenbedingten Wölbung noch eine verhältnismäßig große Bildmaskierung an den Rändern (Safe Action Area). Die volle Ausschreibung des 4:3 Filmbildes, so wie wir es heute auf einem modernen 16:9 Flatscreen erleben, ist im Grunde das eigentlich Unnatürliche.

    Auch wenn der Grafikrahmen für einige Zuschauer befremdlich wirken mag, ist er wichtiger Bestandteil der Programmstrecke "ZDFkult". Das Besondere an "ZDFkult" ist, den Zuschauer auf eine humorvolle und sentimentale Reise in diese vergangenen Zeiten mitzunehmen und insbesondere junge Zuschauer an alten Kultsendungen des ZDF teilhaben zu lassen.

    Der Rahmen ist nur während der Programmstrecke "ZDFkult" geschaltet und überdies Bestandteil des Gesamtdesignkonzeptes von ZDFkultur. Hierfür bitten wir Sie um Verständnis.

    Dass der grafische Rahmen zu Schäden an Plasmabildschirmen führen kann, ist unwahrscheinlich, da er im ZDFkultur-Programm täglich lediglich 90 Minuten ausgestrahlt wird und somit deutlich kürzer als zum Beispiel die gängigen 24 Stunden Dauer-Senderlogos der Fernsehsender gesendet wird. Für nähere Informationen über die Gefährdungswahrscheinlichkeit Ihres Fernsehgerätes wenden Sie sich bitte an die Herstellerfirma."

    Wir hoffen, Ihnen mit diesen Erläuterungen ein wenig Einblick in die Hintergründe von ZDFkultur gegeben zu haben und wünschen Ihnen auch weiterhin viel Spaß beim Endecken des neuen Senders.

    Mit besten Grüßen,

    Andrea Steinle
    Zuschauerservice ZDFkultur
    ZDFkultur - ZDF.de

    P.S. Vielleicht wäre für Sie auch ein kostenloser Newsletter mit den Highlights der jeweils bevorstehenden Woche interessant? Bei Interesse können Sie ihn hier bestellen: ZDFkultur-Newsletter bestellen - ZDF.de.






    also nehme ich an, sie haben sicherlich einen riesenprämie für diesen geistesblitz ausbezahlt und ebenso für die "technische umsetzung"

    so kann man eine gute idee mit so einer blödheit, wieder vergällen:mad:
     
  9. tv--satt

    tv--satt Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Dezember 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    437
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Wisi OC 46 Quad, Humax PDR ICORD HD, Panasonic DMR EH 585 , Wisi OS 96, Philips 42pfl7633,Denon pma 700, Linn isobarik,
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    spannend also pillarbox ist das 4:3 aber auch nicht...

    und zusätzlich dazu, dass oben und untern was abgeschnitten wurde, ist auch noch das glas, dass etliche % in der höhe zusätzlich wegfallen.


    ich zitiere hier einen spruch meines ehemaligen arbeitskollegen

    Gerhard:

    "auch wer aus dem rahmen fällt, war vorher nicht im bilde"

    absolut zutreffend für die herrschaften vom feldherrenhügel, äh...lerchenberg:eek:
     
  10. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: zdf.Kultur kommt - ein weiteres Jugendprogramm startet.

    Oder um es mit Ingrid Steeger zusagen: „Dann mach' ich mir einen Rahmen ums Bild und find es wunderbar." :rolleyes: