1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

9 Live

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von LuLu333, 31. August 2010.

  1. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 9 Live

    Alida Nadine Lauenstein wird übrigens nach eigenen Angaben in der Sendung nach dem Ende von 9Live bei Channel21 moderieren. Channel21... das war doch der fast insolvente Shoppingsender ;) DWDL.de - Zahlungsprobleme: Wie steht es um Channel 21?
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 9 Live

    Der kauft doch keiner mehr was ab. Die ist doch total verbrannt.
     
  3. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: 9 Live

    Der Start von Call IN ist mit BB verbunden und BB geht jetzt immer noch weiter.

    Am 01.03 gab es immer morgens ab 10 Uhr auf RTL 2 3h Call IN und das war wirklich unterhaltsam.
    Damals noch mit anspruchsvollen Fragen und am Ende jeder Stunde ein Jackpot mit einer Fragerunde. Natürlich ohne Hot Button. Man musste auf den AB sprechen und wurde zurückgerufen.
    Die Gewinne waren 50 bis 100 €, beim jackpot bis zu 1000 €. Es gab sogar noch Werbung.
    Auch bei tm3 war das am Anfang ähnlich. Mit Quiz etc.
    Aber spätestens mit dem Hot Button wurde das ja alles zur Farce. Also ich finde das Sportquiz eigentlich viel schlimmer als 9 Live. Dort werden ja bei einfachen Rätseln direkt am Anfang 2-3 Leute durchgestellt und dann bis zum Ende gar keine mehr. Bei schweren Rätseln klingelt alle 10 Sekunden das Telefon.
     
  4. AW: 9 Live

    Daran kann ich mich noch erinnern, nach der Einstellung dieses Call IN Formats bei RTL II wechselten einige dieser Moderatoren zu tm3 der ja zur dieser Zeit in ein Call IN Sender umgewandelt wurden. Damals hatte aber selbst dieses Format noch ein gewisses Niveau, so gab es damals auch eine Schlagersendung mit Uwe Hübner. Ab dem Moment wo dann der Sender in 9 Live umbenannt wurde, wurde auch das letzte bisschen an Niveau raus geschmissen.
     
  5. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 9 Live

    Und damit hast Du genau den Kern getroffen, warum diese Quizsendungen so verrucht sind.
    Speziell sind die Spiele allesamt nach dem gleichen Schema aufgebaut.
    Egal ob Tiere, männl. bzw. weibl. Vornamen oder Automarken gesucht werden.
    Unter den 10-12 Karten sind jedes Mal zwei allgemein bekannte oder deutsche Vornamen verdeckt, der Rest sind immer Exoten oder Wortschöpfungen oder Vornamen aus orintalen Gefilden, die niemand jemals gehört hat, wenn er überhaupt in die Sendung durchgestellt würde (wie: Ashwini, Noojehan...)
    Hier ein Beispiel aus einer D:SF/Sport1 Sendung: Nennen Sie Automarken mit A:
    Zum Anfüttern: Fiat, Audi (dies soll suggerieren, wie leicht das Rätsel ist und somit zu einem verstärkten Anrufaufkommen führen).
    Ab jetzt fangen stets die Hotbutton on Fire Runden an, da kein Kandidat die restlichen 10 verbleibenden Marken nennen wird, da es sich hier um Exotenfirmen handelt, die i.d.R. bereits vor mehr als 60 Jahren in Konkurs gingen oder gerade einmal 100 Autos produzierten wie die gesuchten: Jonway, Carver, Perodua, Valveless, Isotta Fraschini, Hispano-Suiza, Armstrong Siddeley, Israel
    (keine Panik, von solchen Exoten gibt es noch über 500 weitere. Von daher nutzt es nichts, sich diese zu merken und beim nächsten Autoquiz zu nennen.)
    Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, dass dennoch immer wieder Leute dort anrufen und den Machern auf dem Leim gehen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 9 Live

    Ist das nicht längst alt? ;)

    Soweit ich das letztens bei Sport1 gesehen habe ist doch die besser funktionierende Masche

    "Welche 4 Automarken suchen wir"

    Dazu gibt es ein Buchstabengitter mit mehr oder minder 4 offensichtlichen Marken und ich schätze mal 15 weiteren Marken, die dann diagonal, rückwärts etc. laufen. Aber bekannte Marken, nichts exotisches. Wer nun die 4 offensichtlichen Marken nennt bekommt aber nicht die 30.000 Euro Sofortgewinn, denn er hat nicht die 4 genannt, die Sport 1 aus den 20 ausgewählt hat :winken:

    Das ist also wie Lotto...4 aus 20. Und in der Frage steht ja ganz bewusst nicht "Nennen sie 4 Automarken" sondern "Welche 4 Automarken (aus 20) sucht Sport 1". Aufgabe durchaus lösbar, dazu müsste man aber vermutlich 600.000x mal durchkommen und immer eine Kombi nennen und irgendwann hat man die richtige "4 aus 20" Kombi genannt.
     
  7. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: 9 Live

    Richtig,
    das ist eine weitere Variante, die wahrscheinlich sogar noch vor Sport1 im Vorfeld von 9Live das erste Mal so angewandt wurde. Aktuelles Beispiel bei 9Live vom 08.Mai 2011:

    Welche 4 deutschen Städte suchen wir?
    Lösung: Diez, Kaub, Dohna, Kiel

    Also nichts ist mit Essen, Hof,...
    Insbesondere sehr nette Lösungen, da wohl jeder beispielsweise Kaub mit seinen rd. 1000 Einwohnern am Mittelrhein nennen wird.
    Da wurde wahrscheinlich wieder eine Gesetzeslücke für die Regulierung von Fernsehgewinnspielen ausgenutzt.
    Wird Zeit, dass der Gesetzgeber nachbessert, da Sport1 diese Form der Gewinnspiele über den 31.05.2011 hinaussenden wird.

    Ganz so schlimm wäre es nicht: Als Ergebnis käme bei 4 aus 20 als Ergebnis W= 1/((1*2*3*4)/(20*19*18*17))
    oder anders ausgedrückt 1 zu 4.845. Das entspricht einer Gewinnchance von 0,02%, also vergleichbar mit dem Jackpotspiel mit zweimaliger Antwortmöglichkeit.
    Die Macher sind schon clever!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Mai 2011
  8. MEDIENFREAK96

    MEDIENFREAK96 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Dezember 2010
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
  9. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: 9 Live

    Sport 1 war schon immer schlimemr als 9live.

    Welches Tier suchen wir? - Alle Buchstaben sind dabei verboten außer "H", "A" und "I". Nach zwei Stunden, also wie immer zwei oder drei Minuten nach Sendeende wurde dann eine Frau durchgestellt. Sie sagte natürlich "Hai", das war falsch, denn es wurde der "Hihi" gesucht. Kein Trostpreis. Nur ein "Schade, hat nicht klappen sollen. Versuchen sie es doch einfach nocheinmal". Tschüß und Ende der Sendung.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 9 Live

    ja ja..die Geräuschenummer von 2005. Die hat damals Wellen geschlagen. Auch die Auflösung eines Anrufers aus München (dem Sitz von 9Live) der natürlich wußte, dass es sich nur um das schließen einer Klappe an einem Playmobil Spielzeug handeln konnte.