1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.699
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+


    software-gesteuerte geräte sollte man immer wie einen pc "herunterfahren"... - wobei die frage mit strom weg stellt sich für die meisten sowieso nicht, da die mehrheit eine externe festplatte zum aufzeichnen betreibt und für die timeraufnahmen muss das gerät am netz hängen.

    der sfi wird täglich zu der von dir definierten zeit aktualisiert - bei mir z. b. um 4 uhr nachts - dauert dann ca. 30 minuten jede nacht.
     
  2. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Der gelegentliche Stromausfall ist sicherlich kein Problem, aber der täglich "vorsätzlich" herbeigeführte könnte dazuführen, dass auf Grundeinstellungen zurückgesetzt wird oder auch einmal zum lebensbedrohlichen Problem für den Receiver werden.
     
  3. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Wenn du ihn wieder an den Strom anschließt, startet er kurz für ca 20 Sekunden und lädt etwas (auch die Festplatte läuft mal kurz an), dann geht er wieder aus und du musst ihn zum Fernsehschauen nochmal extra anschalten.


    So ein Stromausfall kommt aber nur ein oder zwei mal im Jahr vor, nicht jeden Tag.
    Wenn du ihn schon vom Netz nimmst, dann fahr ihn wenigstens richtig herunter, denn dabei werden auch nochmal Daten gespeichert und gesichert. Sieht man daran, dass das Herunterfahren gut 10 Sekunden dauert und dabei auch die Ladeanzeige im Display erscheint.
    Also, vor dem Stromlos machen den Receiver herunterfahren, sonst haben wir bald einen Thread von dir, in dem du dich darüber beschwerst, dass dein TechniStar seine komplette Programmliste zerschossen hat oder gar nicht mehr funktioniert ;)


    Wenn der Receiver zur eingestellten Aktualisierungszeit keinen Strom hat, dann wird der SFI einfach nicht geladen. Du kannst die Aktualisierung aber auch manuell starten und nachholen.
     
  4. WalterX

    WalterX Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo zusammen,

    allerbesten Dank für die rege Beteiligung und das Testen.

    @sebastianw
    So wie Du das Verhalten des Receivers beschrieben hast eignet er sich nicht für das von mir vorgesehene "vorsätzliche" Stromlosmachen.
    Da werde ich mir vermutlich einen Receiver mit weniger Konfort suchen oder mein Vorhaben noch einmal überlegen müssen.
    Vielen Dank noch mal an alle.

    Gruß
    WalterX
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo WalterX,

    Wieso dieser Aufwand? Der S1 verbraucht im Standby Betrieb gerade mal 0,55 Watt.

    Sollte der Receiver 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr im Standby laufen, wären das Stromkosten von umgerechnet gerade mal 87 Cent im Jahr. ist da wirklich so ein Vorhaben nötig? ;)
     
  6. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Die Stiftung Warentest hat letztes Jahr als sie den Receiver getestet hat sogar nur 0,2 Watt im Standby gemessen.

    @WalterX: Da wird deine Funksteckdose sicherlich noch mehr Strom verbrauchen als der Receiver ;).
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Ich habe meine Info von der TechniSat Seite aber 0,2 Watt ist ja noch besser. :love:


    Gehe ich auch von aus, daher ist es der Aufwand auch garnicht wert. Ich habe meine Schaltbare Steckerleiste auch entfernt mit Anschaffung meines neuen Fernsehers denn über die 0,9 Watt Standbyverbrauch des TV und die 0,55 bzw. 0,2 Watt des Receivers braucht man garnicht reden, denn auch die Glimmerlampe der Steckerleiste benötigt ja schon Strom. :winken:
     
  8. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Kein Receiver eignet sich für das von dir vorgesehene "vorsätzliche" stromlos machen!
     
  9. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.628
    Zustimmungen:
    884
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Da wird wohl das komplette hoch und runterfahren mehr Energie benötigen. Die 0,2Watt geleten für die ausgeschaltete Uhr im Stand By und die 0,5Watt für eingeschaltete Uhr. Wie schon geschrieben da wird die Funksteckdose mehr kosten.
     
  10. ChrisBave

    ChrisBave Gold Member

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.980
    Zustimmungen:
    790
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich die Settings von Telemann (in den S1+)einspielen kann ? Es wird vom USB-Stick gelesen etc, keine Fehlermeldung, aber in den 3 Fav.listen ändert sich nix....
    Werde noch irre :)