1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von spike79, 11. März 2011.

  1. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    AKW Hamaoka geschlossen und Fukushima strahlt weiter

    In Japan wurde das erste Atomkraftwerk nach dem Super-Gau in Fukushima geschlossen, das AKW Hamaoka in der Präfektur Shizuoka (170 Kilometer von Tokio) wird die Reaktorblöcke 4 und 5 herunterfahren, der heruntergefahrene Reaktorblock 3 wird nicht wieder ans Netz gehen
     
  2. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Tagelöhner schufteten unfreiwillig in Atomruine


    Sie bewarben sich als Lastwagenfahrer - und landeten mitten im havarierten Kraftwerk: Zwei über 60 Jahre alte Tagelöhner arbeiteten unfreiwillig wochenlang im japanischen AKW Fukushima. Eine Verwechslung soll zu dem peinlichen Vorfall geführt haben.
     
  4. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Japan gibt Plan zum Ausbau der Atomenergie auf
    Japan will seine Energiepolitik angesichts der AKW-Krise in Fukushima ändern. Der Plan, den Anteil der Atomenergie von bisher rund 30 Prozent auf 50 Prozent aufzustocken, wird aufgegeben. Das kündigte Ministerpräsident Naoto Kan heute vor der Presse an. Neben Atomstrom und den Ölimporten sollen künftig erneuerbare Energien die dritte Säule der Energiepolitik werden, sagte Kan.

    Japan-Beben könnte Versicherer 39 Mrd Dollar kosten
    Der US-Spezialist für Risikomodellierungen Eqecat hob seine frühere Schätzung der versicherten Schäden deutlich an. Demnach müssen die Assekuranzen für 22 bis 39 Milliarden Dollar geradestehen. Zuvor waren zwölf bis 25 Milliarden Dollar vorausgesagt worden. Nun seien weitere Faktoren berücksichtigt worden, hieß es. Dazu zählten Produktionsausfälle und Stromstörungen durch die Unfälle in dem Atomkraftwerk Fukushima im Nordosten des Landes.
     
  5. zahni

    zahni Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2001
    Beiträge:
    3.940
    Zustimmungen:
    47
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Der Livestream oben scheint jetzt auch ohne Proxy zu gehen.

    Die Vögel zwitschern, der Kessel dampft...
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    ja geht ohne
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2011
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    In Reaktor 3(MOX) dringt Meerwasser ein. Die Gefahr einer Kernschmelze ist noch immer nicht gebannt. Wo sich die Lecks in den Reaktoren befinden ist weiterhin unklar.
    Japan gewährt Tepco Milliardenhilfe unter der Vorraussetzung die Kosten zu senken.
    Das halte ich persönlich für eine fatale Fehlentscheidung, eine Kostensenkung in der Kernenergie.Denn diese Kostensenkung geht meist zu Lasten der Sicherheit.

    [​IMG]
    Quelle-Foto.Reuters/Tepco
     
  8. divx

    divx Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2005
    Beiträge:
    699
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Was stimmt denn nun ?:(
     
  9. AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Stufe 7
     
  10. AW: Starkes Erdbeben vor japans ostküste! 8,8 mag*update

    Seither haben ein paar Japaner ihre Kohle direkt an Tepco abgedrückt und bekamen dafür ein bischen Strom.

    Jetzt drücken alle Japaner ihre Kohle indirekt an Tepco ab und es bekommen alle dafür ein bischen Strahlung.

    Also, wenn das kein Geschäft ist!?
    .