1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ Zahlen

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Peter E., 2. Mai 2011.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: HD+ Zahlen

    Ist ein On Demand Service keine Abspielstation??? Der einzige Unterschied ist doch nur der, daß der Zuschauer eine Startzeit hat, die er wünscht. Kann schon sein, daß das Zukunft hat, vorausgesetzt, es werden überall Bandbreiten verfügbar, die (HD) Videos sauber in Echtzeit zulassen. Das dauert noch paar Jährchen;)
     
  2. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD+ Zahlen

    Sicher ist die Bundesliga ein Zugpferd für Sky - am Samstag schauten knapp 1 Mio. zu.
    Ich kenne aber auch einige Sky Kunden die nur das Grundpaket haben oder nur Sky Film dazu gebucht haben. Das sind keine Fußballmuffel - die gucken die Sportschau. Denen sind 16,90 € Aufpreis für die Bundesliga live zu viel. Für das Filmpaket zahlen sie jedoch.

    Deine Ansicht, dass ins Fernsehen nur Live-Sendungen gehören teile ich nicht. :winken:
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD+ Zahlen

    Ok. Interessant wäre es zu erfahren wieviele der Sky-Abonnenten über PVRs verfügen und diese nutzen.
    "Vielseher" kommen mit einem Abo vermutlich preiswerter weg als mit VoD.
    Videorecorder und neuerdings Festplattenrecorder dienen ja in einem Punkt dem gleichen Zweck wie VoD:
    Der Zuschauer kann die Sendungen/Filme zu dem Zeitpunkt sehen den er/sie selber bestimmt und wird von vorgegebenen Ausstrahlungsterminen unabhängig.

    Im Prinzip ja.

    Dieser Unterschied wird allerdings immer wichtiger für die Zuschauer.
    Warum hat z.B. YouTube einen solch großen Erfolg? Ganz einfach weil die Inhalte auf Wunsch abrufbar sind.

    Das ist bei VoD inHD nicht nur ein Problem der Bandbreiten, sondern auch der Serverkapazitäten.
    Mit VDSL und FTTH besteht allerdings grundsätzlich die Möglichkeit dazu.
    Der Rest ist eine Frage ob die VoD-Angebote attraktiv genug sein werden auf dem Markt, v.a. preislich.
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.116
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD+ Zahlen

    Youtube ist allein schon deswegen ein Erfolg, weil jeder User auch seine eigenen Videos einstellen und damit herzeigen kann. Das ist einfach einzigartig. Ob es sich auch als Portal für komplette Spielfilme durchsetzt, muß sich erst zeigen.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ Zahlen

    Also bei mir kannst du lange warten bis ich jemals VOD Angebote nutze.
    DRM kommt mir schon aus Prinzip nicht ins Haus .

    Ich weiß ja nicht wie alt du werden willst , aber glaube mir , so alt wirst du auf gar keinen Fall ;)
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ Zahlen

    Eher unwahrscheinlich.
    Dasfängt ja schon bei den Videos an.

    Nach spätestens 5 Minuten youtube am TV gebe ich immer entnervt auf .
    Da sind ja mindestens 90 der Videos nicht ansehbar wegen darf an ihre TV nicht gezeigt werden.

    Das youtube Widget in meine TV ist somit der totale Blödsinn.

    Naja, von einem Musikvideo was ich zB nicht sehen kann kaufe ich mir wohl kaum die CD oder DVD.
    Die Rechteinhaber haben halt immer noch nicht kapiert wie der Markt funktioniert.
     
  7. dog_holiday

    dog_holiday Neuling

    Registriert seit:
    2. Oktober 2010
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD+ Zahlen

    Ganz meine Meinung.
    Ich bin auch einer von den Nurfilmdazubuchern.:)