1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mein erster Stempel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 6. Mai 2011.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Mein erster Stempel

    Du wirst exemplarisch in jeder Stadt mal das entfernen einen grünen Pfeiles nachlesen können. Es macht ja auch das eine oder andere Mal Sinn. Auch in der DDR gabs nicht an jeder Kreuzung einen grünen Pfeil. Die Verschärfung der Regelung soll jetzt ja eines bewirken: Der Pfeil soll weg.
    Da schließt Du Dich ja auch an.
    Wenn der Pfeil weg ist, müssen danach die niedlichen Ampelmänchen mit Hut abgeschafft werden
    weil der steife Germane in den Ampeln seine Pflicht viel besser tut. Wetten?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2011
  2. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Mein erster Stempel

    Da steht aber auch:
    Grünpfeil in der Langebrückenstraße beschleunigt den Straßenverkehr


    [​IMG]
    [​IMG]


    Erprobungsphase hat sich bewährt – Grünpfeil in der Langebrückenstraße -

    Fulda führte im letzten Jahr eine Pilot- bzw. Erprobungsphase zur Einführung des Grünpfeils im Gerloser Weg durch. „Diese Pilotphase brachte überwiegend positive Ergebnissen und wir konnten sehen, dass der Verkehr besser rollte und die Fuldaer Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer dieses Straßenverkehrszeichen gut angenommen haben“, so Bürgermeister und Verkehrsdezernent Dr. Wolfgang Dippel.
    Somit war es für die Verwaltung nur folgerichtig, dass der Grünpfeil an einer weiteren Kreuzung für das Rechtsabbiegen auch bei roter Ampel angebracht werden kann.

    "
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Mein erster Stempel

    Das wäre natürlich eine schändliche, ja geradezu frevelhafte Tat... :rolleyes:
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein erster Stempel

    Jepp, das bestreitet hier ja auch niemand. Oder?

    Der Grünpfeil ist für die Stadt halt die billigste Lösung, ihre Fehlplanung zu kaschieren.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein erster Stempel

    Du leidest unter Paranoia.

    Denn im Gegensatz zur DDR, wo man aus Spaß an der Freude mal was einführt und dann schaut, was dabei herum kommt, hat man hierzulande schon die Auswirkungen untersucht und eben festgestellt, dass ein Grünpfeil nur unter ganz bestimmten Bedingungen überhaupt erlaubt ist. Und eine davon ist eben, dass eine generelle Haltepflicht mit hinzu kommt.

    Da hilft es auch nichts, wenn du noch zigmal schreibst, dass ihr damals keine Probleme hattet. Der DDR-Verkehr ist schlicht nicht mit dem heutigen Verkehrsaufkommen vergleichbar.

    Kommt jetzt am Ende der Argumente die Polemik? Welche Gefährdung geht denn von anderen Schablonen in der Fußgängerampel aus?:rolleyes:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mein erster Stempel

    Falsch, es ist die beste Lösung unnötige Ausgaben zu tätigen.
    Die sep. Abbiegespur ist in vielen Fällen auch gar nicht möglich....
     
  7. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: Mein erster Stempel

    Sagt der, der von "Nachwuchsbundesländern" spricht? Tzz, tzz, tzz...
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Mein erster Stempel


    Das werdet ihr mir durch diverse Untersuchungen schon noch erklären.

    Aus Spaß hat die DDR gar nix eingeführt.
    Für die DDR-Volkswirtschaft waren selbst Blechpfeile eine Herausforderung.
    Ziel war die DDR StVO internationalen Regelungen anzupassen.
    Ab da gabs übrigens auch erst das Stoppschild oder die Einbahnstraßenschilder so wie wir es heute kennen... Vorher gabs dort noch die Vorkriegsbeschilderung.
    Und in diesem Zusammenhang wollte man man eine Entlasstung des Straßenverkehrs was damals schon eine Rolle spielte.

    Grüner Pfeil und Haltestellenvorwarung waren nützliche Ergänzungen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein erster Stempel

    Die Beste Lösung für eine Ampelkreuzung, in der nur alle Naselang mal Querverkehr kommt und der Autofahrer daher unnötig lange vor der roten Ampel warten muss, ist entweder eine neue Steuerung mit Bedarfserkennung oder ein Kreisel. Wobei ersteres mit 'nem simplen Software-Update plus Nachrüstung von vier Durchflusszählern erledigt wäre.

    Aber das ist halt immer noch teurer als ein Blechschild.

    Eine Ampelanlage, die einen grünen Pfeil nötig hat, ist schlicht falsch geplant.

    Bei euch in der DDR kann man das noch verstehen, dass man sich dann so beholfen hat. Da gab es schlicht die dynamischen Ampelsteuerungen nicht, wie sie seit Jahren bei uns schon eingesetzt wurden.

    Aber heute ist das echt nicht mehr nötig. Das könnte sogar 'ne iPhone-App erledigen. ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Mein erster Stempel

    Hahahahahahaha... Der war echt gut! Wegen des enormen Besucherstroms aus dem Ausland, was? Weil ja der Grünpfeil ein weltweit bekanntes und anerkanntes Zeichen ist.... :D