1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Es muss heißen.
    Es läuft noch.:winken:
    Da kann, dank CI+, ganz schnell Schluss mit sein.
     
  2. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Schau Dir doch auch mal den fast baugleichen Telestar Diginova HD+ mit alphanummerischen Display und zusätzlichem USB-Anschluss vorne an!
     
  3. dxfreak

    dxfreak Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2005
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Das Sky mit Alphacrypt Modul funktioniert hab ich ja schon raus lesen können.
    Ich hätte noch zwei Fragen:

    Kann mit irgendeinem Modul oder mit einem Update auch HD+ nutzen?

    Anschließen einer Festplatte zum aufnehmen müsste ja funktionieren.
    Hat jemand Erfahrungen damit in welchem Format aufgenommen wird und ob es schwierig ist das aufgenommene später so zu bearbeiten das man Sie z.B. in einer mpeg Datei extern z.B. auf dem PC speichern kann?
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    ich hab auch einen technistar s1 mit externer wd festplatte & orf modul - aber vom aufnehmen ists das selbe. geht recht einfach. receiver hab ich mit einem lan-kabel am router hängen. aufnahmen schaufle ich mit dem technisat programm (gratis von der homepage) auf meinen pc. dort habe ich mit diversen programmen experimentiert - freeware war mir dann zu aufwendig, da es kein programm gab, das im hdtv bereich schneiden, nachbarbeiten etc. alles in einem programm vereint. schlußendlich habe ich mir dann das hier im forum viel gelobte videoredo h.264 (kann hdtv verarbeiten!!) gekauft (zuvor war ein kostenloser test möglich). ich bin in sachen videobearbeitung & schnitt kein genie - aber mit dem programm schaffe ich das mühelos - ist zwar nicht billig (kostete rund 75 euro) - aber es ist sein geld wert.

    speichern kann man das dann natürlich z. b. auch als mpeg datei so wie du geschrieben hast.
     
  5. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.896
    Zustimmungen:
    1.118
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Warum hast du nicht den Free Video Converter benutzt?

    Free Video Converter - Video konvertieren - MP4 MPEG AVI DVD HD FLV MP3
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    hab die suche für ein programm seinerzeit damit definiert, dass es hdtv bearbeiten & auf mpeg umwandeln können muss, dann sollte man kinderleicht schneiden damit können & automatisch werbepausen entfernen. auf dieses programm hat mich niemand aufmerksam gemacht (wenn das auch das selbe wie videoredo h264 kann)...
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Mai 2011
  7. WalterX

    WalterX Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo zusammen,

    bisher schalte ich alles was an meinem TV angeschlossen ist über eine Funksteckdose an und aus. Deswegen interessiert es mich wie der Receiver Technistar S1 reagiert, wenn er über eine Funksteckdose aus und wieder eingeschalten wird ohne zuvor mit der Fernbedienung "ausgeschalten" worden zu sein. Wäre jemand mal so nett und probiert das an seinem S1 aus ? Einfach im laufenden Betrieb das Steckernetzteil aus der Steckdose nehmen und ca. nach einer halben Stunde das Steckernetzteil wieder reinstecken.
    Liefert er nach dem Einschalten das zuletzt geschaute Fernsehprogramm oder geht er in Standby oder ..... ?

    Gruß
    WalterX
     
  8. emailer

    emailer Board Ikone

    Registriert seit:
    28. August 2004
    Beiträge:
    3.808
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Egal wie er reagiert, diese vorgehensweise sollte man nicht zur Gewohnheit werden lassen und kann m.W. den Receiver beschädigen. Außerdem kann er dann den elektronischen Programmführer SFI nicht aktualisieren. Den Receiver lieber im Standby lassen - der Stromverbrauch ist doch nicht nennenswert.
     
  9. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.698
    Zustimmungen:
    589
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    mein schwiegervater hatte aus falsch verstandenen stromspargründen ebenfalls funksteckdosen und hat sich damit seinen mf-4s zerschossen. jetzt hat er wie wie wir auch den technistar s1 und der bleibt immer am netzt (damit wird auch der sfi immer aktuell gehalten). tja, ich habs ihm oft gesagt, dass es ihm wesentlich teurer kommt, wenn der receiver den geist aufgibt, als wenn er die paar cent investiert und den receiver am netz lässt - aber aus schaden wird man ja bekanntlich klug.
     
  10. WalterX

    WalterX Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2009
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo emailer,

    alle Geräte die bei mir über Funksteckdose betrieben worden sind haben das schon jahrelang ohne Probleme überstanden.
    Ich denke, dass auch der TechniStar S1 das tolerieren wird sonst wäre ja jeder zufällige Stromausfall und jedes in Betrieb nehmen ein lebensbedrohlicher Vorgang für den Receiver.

    Was macht denn der elektronische Programmführer SFI nach dem man den Receiver mit Strom füttert ?

    Gruß
    WalterX