1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gerüchteküche T-Home

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 25. Februar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Serienfans dürften ohne Festplattenrecorder sowieso nur dann Freunde besuchen wenn ihre Serie gerade nicht läuft.

    Aber das meinte ich gar nicht. Wenn ich mir die Zeit nehme TV zu gucken, dann mache ich das gezielt. Als ich noch kein EPG hatte, habe ich mir die TV-Zeitung genommen, geguckt was mich interessiert und dann den entsprechenden Sender eingeschaltet. Jetzt schalte ich den TV ein, schalte den Ton stumm und gucke in den EPG was mich interessiert und wähle dann den Sender aus und mache den Ton an. Zappen hat für mich was von Fast Food. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.
     
  2. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Wird der Stream denn wirklich mit der vollen Bandbreite genutzt? Oder ist da nur der normale SD Stream drin und der Rest ist sowas wie Rauschen? Ich bin da momentan nicht so informiert, aber wenn man so hört das die Ö/R mit 17 Mbit/s über SAT senden, und bei der Telekom sind gerade mal die Hälfte, dann frage ich mich warum die bei gleichem Codec (H264) über SAT soviel Bandbreite verschwenden.

    Nun hab ich gelesen (war imho hier im Forum) das über SAT viel Füllmaterial gesendet wird, aus welchen Gründen auch immer.

    Würde ein Sender der auf einem HD Kanal SD Material sendet das SD Material dann zweimal codieren, einmal für den SD Kanal und einmal mit höherer Bandbreite für den HD Kanal?

    Hielt ich ja für einen enormen Aufwand.
     
  3. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Ist aber so. Ich würde auch vermuten so mancher Receiver hätte seine Probleme mitten im Stream die Auflösung zu wechseln. Es wäre in jedem Fall mit größeren Störungen verbunden als bspw der Wechsel des Seitenverhältnisses, weil deutlich mehr Komponenten einbezogen sind.

    Ach und bei Entertain gibts kein Padding (Füllbits, Nullbits oder wie auch immer man die noch nennen mag).
     
  4. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Siehst Du sie denn schon? Oder woher willst du wissen, dass es free-tv kanäle sind? Was machst Du, wenn Sie in das telekom-HD paket kommen? Sind es dann immernoch free-tv kanäle?
     
  5. XTisch1

    XTisch1 Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2003
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Gerüchteküche T-Home

    woher will man wissen wann und wer kommen wird, bei der informationspolitik der telekom für entertain werden irgendwann welche sender geschalten und am tag danach gibt es eine information im netz,
    noch wird getestet im hintergrung und getestet wurde schon viel. siehe die sehr gute neue soft und das mediencenter mit dem abspielen von videos und musik. hätten es besser noch die nächsten jahre getestet bevor sie so ein produkt am markt anbringen.
     
  6. SmokeyDalton

    SmokeyDalton Gold Member

    Registriert seit:
    23. September 2009
    Beiträge:
    1.150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Gerüchteküche T-Home

    die drei neuen hd-sender sind für vdsl-kunden kostenlos. die wandern nicht ins hd-paket.
     
  7. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.474
    Zustimmungen:
    5.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Vielen Vielen Herzlichen Dank Smokey für die Bestätigung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2011
  8. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Da die Sendergruppe das 2. Quartal als Start genannt hat, müssten die Sender ja im Zeitraum Mai, Juni kommen.

    Schaun wir mal
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.474
    Zustimmungen:
    5.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Jeder Aufschaltung ist Gut und wenn sie noch HD Heißt umso besser. Auch wenn am anfang bei 0 Anfängt, aber irgendwann senden die auch irgendwas in HD. Mal Schauen. Da sie ja test weiße aufgeschaltet sind eventuell im Juni/Juli?
     
  10. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: Gerüchteküche T-Home

    Dann hast du meine anderen Beiträge auf witzeforum.de noch nicht gelesen.
    Und ich bin sehr misstrauisch geworden nach der ganzen informationspolitik der Anbieter.. Also, laß mir mein Spaß und laß mich etwas kritischer den Sachen ins Auge blicken.. Wenn es denn so ist, wie smockey es im Posting bestätigt hat, dann glaub ich es auch.

    PS: bezüglichd es Zeitraumes schwirrte doch etwas von 4-6 Wochen im Raum.. Vielleicht ist das ja der Zeitpunkt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.